Seite 5 von 9

Re:Habt Ihr schon Pfirsiche gegen Kräuseln gespritzt?

Verfasst: 7. Mär 2010, 18:44
von Moneydrops
...da meldet sich mal kurz ein Chemiker zu Wort: Ich gehe mal ganz fest davon aus, dass das mit dem Trinken keiner wörtlich nimmt, auch eine "nur" 3%ige Wasserstoffperoxidlösung kann zu Verätzungen führen, innerlich, aber auch äußerlich (insbesondere Schleimhäute, Augen), besser Schutzbrille tragen! Ausnahme Wundreinigung.GrußJo
Natürlich hat Jo Recht. Also, nicht Ernst nehmen und Trinkversuche starten! Max. Mundspülung!Wollte damit lediglich verdeutlichen, dass ich dieser Spritzbrühe mehr vertrauen schenke, als alle käuflich angebotenen chem. Keulen. Und als Chemiker wirst Du mir sicherlich Recht geben, dass im Vergleich mit o.g. Spritzbrühe für die angebotenen Fertigprodukte Vollschutzkleidung von Nöten ist! Wenn man halt überhaupt spritzen muss! Ich spritze leider dieses Mittel gegen Kräuselkrankheit und als Austriebsspritzung Rapsöl mit Kernseife als Emulgator. Ansonsten verzichte komplett auf Chemie. Na ja, und halt noch bei den alten, nicht mehltauresistenten Rebsorten Cueva Pilzfrei. Da bin ich aber auch schon dabei, nach und nach die anfälligen Sorten durch Resistente zu ersetzen, da ich wirklich langsam der chem. Keule entkommen möchte und mir ausserdem die Sprizerei auf den Keks geht!Also, nochmals Entschuldigung, und nicht trinken!

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 7. Mär 2010, 19:18
von Daniel - reloaded
.

Re:Habt Ihr schon Pfirsiche gegen Kräuseln gespritzt?

Verfasst: 7. Mär 2010, 19:42
von Treasure-Jo
...ich wollte keineswegs Angst und Schrecken verbreiten mit meinem freundlichen Sicherheitshinweis, aber "haushaltsübliche" Chemikalien sollen sorgsam verwendet werden, vor allem wenn Kinder im Spiel sind.GrußJo

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 7. Mär 2010, 19:46
von Günther
Ich halte Kupfermittel nach wie vor für wirksam, relativ harmlos und billig.Letzteres ist vermutlich der Grund für die "Nichtzulassung".....

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 7. Mär 2010, 19:57
von Daniel - reloaded
.

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 9. Mär 2010, 18:35
von mutabilis
Wir haben Temperaturen um 2 Grad, von daher stehen Essigessenz und Wasserstoffperoxid noch herum.

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 17. Mär 2010, 15:26
von mutabilis
Und heute gingen die Temperaturen zum ersten Mal hoch, also habe ich gemischt und gespritzt. Jetzt bin ich gespannt, ob es kräuselt oder nicht(ich habe South Haven, Peregrine, Weinbergpfirsich, "Wildpfirsich" und einen aus Samen gezogenen grünhäutigen - der South Haven steht erst seit dem Herbst, die anderen hatten letztes Jahr alle gekräuselt)

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 19. Mär 2010, 10:47
von tubutsch
Hallo Zusammen, so, ich habe gestern meine Pfirsiche und Aprikose mit Kupfer-Pilzfrei von Atempo gespritzt. Habe noch einen Rest der Spritzbrühe übrig. Kann ich die in zwei Wochen noch verwenden? Grüße Tubutsch

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 19. Mär 2010, 10:56
von Günther
Ich nehme an, da wird ein Konzentrat auf gebrauchsfertig verdünnt.Und solche Verdünnungen sind selten stabil, sie neigen zum Ausflocken beispielsweise. Und je gröber die erst feinen Kupferverbindungen werden, desto schlechter läßt sich das Zeug spritzen, desto geringer ist die Wirkung.Auf alle Fälle, vor einer Wiederverwendung GUT aufrühren und verrühren, am besten mixen.

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 19. Mär 2010, 11:00
von tubutsch
Danke für den Rat. :)

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 7. Apr 2010, 14:19
von bristlecone
Wenn ich in der Datenbank des BVL recherchiere (Suche nach : "Suchbegriffe: Haus und Kleingarten; Obstbau; Fungizid; Pfirsich; Kräuselkrankheit (Taphrina deformans);"), bekomme ich drei Mittel, die offenbar eine Zulassung für die Bekämpfung der Kräuselkrankheit haben, siehe hier.Alle drei enthalten Difenoconazol als Wirkstoff.

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 8. Apr 2010, 11:04
von Daniel - reloaded
.

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 8. Apr 2010, 11:11
von bristlecone
Da hat man's mal wieder: Lesen (besonders bei Garten-Pur) bildet! ;DMein Pfirsich blüht derzeit und treibt jetzt so langsam Blätter. Mal sehen, wie die dann aussehen und ob ich dann spritze. :-\

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 8. Apr 2010, 11:19
von Daniel - reloaded
.

Re:Mittel gegen Kräuselkrankheit sind nicht zu bekommen

Verfasst: 8. Apr 2010, 11:28
von Treasure-Jo
Da hat man's mal wieder: Lesen (besonders bei Garten-Pur) bildet! ;DMein Pfirsich blüht derzeit und treibt jetzt so langsam Blätter. Mal sehen, wie die dann aussehen und ob ich dann spritze. :-\
...ist es dann nicht zu spät? Der Virus hat die Blätter doch schon befallen.