Seite 5 von 7
Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 16. Mär 2016, 19:47
von *Falk*
Der Samen stammt von einer einzelnen Sprengeri im Garten, also eineSelbstung, da zu diesem Zeitpunkt keine anderen blüten.
Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 16. Mär 2016, 19:59
von cornishsnow
Ich hatte damals Samen vom RHS Samentausch bekommen und nach sieben oder acht Jahren fingen sechs an zu blühen, die gibt es auch immer noch, stehen neben meiner panaschierten Kaiserkrone, bekommen also genügend Nährstoffe...

Ich hätte vermutlich schon mehr blühfähige, wenn ich nicht in den ersten Jahren aus Angst die wenigen zu verlieren, die Samenstände entfernt hätte, auch weil ich dachte eine Topfkultur wäre zur Keimung besser und ich dafür keinen Platz hatte. Wenn ich gewusst hätte wie willig sie hier auch ohne großes betüddeln keimen und gedeihen...
Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 16. Mär 2016, 20:11
von lerchenzorn
Hier bewegen sich die Sämlinge nur sehr langsam vorwärts. 6 oder 7 Jahr bis zur Blüte.Ein Versuch, das mit Topfkultur und etwas stärkerer Düngung zu beschleunigen, brachte eigentlichnur ein frühzeitiges Welken und Einziehen - wirkte auf mich wie Wurzelschädigung durchÜberdüngung.
Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 16. Mär 2016, 22:50
von cornishsnow
Tomatendünger flüssig, halbe Dosis, vom Austrieb bis zur Blüte bzw. bis die Blätter voll entfaltet sind, sollte reichen.
Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 21. Mai 2016, 17:09
von *Falk*
Es geht los. Schon jetzt finde ich sie schön. Der Rest braucht och ein paar Tage.

Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 21. Mai 2016, 21:15
von lerchenzorn
Hier ist es jetzt auch so weit. Erstmals wollen drei statt der üblichen 2 blühen.Samenbildung scheint die Zwiebel nicht zu schwächen. Es kommt jedes Jahr genau eine Kapsel zur Reife und diese Pflanze blüht alljährlich wieder.Vegetative Vermehrung scheint nicht oder nur in sehr geringem Umfang vorzukommen.Die Sämlinge der vergangenen Jahre habe ich in verschiedene Schattenbeete verteilt. Ich bin nicht sicher, ob ich sie alle finden würde.

Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 24. Mai 2016, 22:26
von *Falk*
Die Kulissse für diese aufblühenden Sprengeri bildet Hosta sagae.

Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 24. Mai 2016, 22:49
von lerchenzorn
Eine wundervolle Gruppe.
Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 26. Mai 2016, 21:15
von *Falk*
heute sind sie vollständig aufgeblüht.

Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 26. Mai 2016, 21:27
von zwerggarten
Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 26. Mai 2016, 22:31
von pumpot
Uii, bald gibts dann noch Narzissensämlinge. ;)Hier geistert die sprengeri durch die Beete.
Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 26. Mai 2016, 22:53
von zwerggarten
da würde ich auch gern mal durchgeistern.

Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 21. Mär 2019, 23:40
von Gartenplaner
:D

Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 22. Mär 2019, 06:27
von lerchenzorn
Ist das die eine einzige oder sind es drei? 8)
Noch 4 bis 5 Jahre warten. ;)
Re: Tulipa sprengeri
Verfasst: 22. Mär 2019, 10:38
von cornishsnow
Hier dauert es länger, die ersten Sämlinge habe so 7 Jahre gebraucht und treiben gerade Knospen, nächstes Jahr blühen aber wohl deutlich mehr.