Seite 5 von 7
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 15. Nov 2011, 22:59
von Dunkleborus
Ja, irgendwie eukalyptig-kampfrig. Kürzlich habe ich das Zeug als Gewürz gekauft und erforsche momentan Dutzeende Möglichkeiten, wie man es nicht kombinieren sollte. Es schmeckt gut. Das Laub soll man auch nutzen können.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 16. Nov 2011, 08:16
von riesenweib
ja, geht in salat, z.b., oder in wraps.eine deutlich säuerliche note ist nach den ersten sekunden dann auch dabei, hat mich allerdings weniger überrascht als der süssliche abgang.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 7. Apr 2013, 10:03
von Nina
Ist bei euch schon irgendetwas Lebendes zu sehen?
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 7. Apr 2013, 10:09
von Jayfox
Gestern habe ich im Garten mal an der Rinde des hiesigen Exemplars gekratzt: Die ist grün, ganz normal. Von Austrieb aber wie bei den meisten anderen Gehölzen noch keine Spur.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 7. Apr 2013, 10:27
von Treasure-Jo
Ist bei euch schon irgendetwas Lebendes zu sehen?
Den harten letzten Winter hat dieses Gehölz ohne irgendeinen Schaden überstanden. Deshalb mache ich mir jetzt nicht die geringsten Sorgen. Aber auch hier ist vom Austrieb noch nichts zu sehen.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 7. Apr 2013, 17:26
von Nina
Das beruhigt mich sehr! Danke euch!

Irgendwie sah mir mein Exemplar besonders unlebendig aus.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 30. Apr 2013, 12:21
von Jayfox
Inzwischen sollte es austreiben.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 30. Apr 2013, 12:54
von Treasure-Jo
Ja, mein Gehölz zeigt schon einen kräftigen Austrieb.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 30. Apr 2013, 13:27
von pumpot
Ja, mein Gehölz zeigt schon einen kräftigen Austrieb.
Bei meinem rotlaubigem leider noch nicht. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf. Der war letztes Jahr auch recht spät dran.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 30. Apr 2013, 14:57
von Nina
Inzwischen sollte es austreiben.
Ja, auch bei mir ist alles am Leben!
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 30. Apr 2013, 21:55
von Cryptomeria
Bei mir auch :)Vg wolfgang
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 15. Aug 2014, 12:29
von Günther
Mal keine küchentechnische Frage:Wir haben Z.simulans (laut Etikett...), aus einer österreichischen Baumschule, wächst heftig. Soll er prinzipiell auch.Die Frage wäre: Wann und wie schneiden?Nach Gefühl und Ästhetik, oder gibt's da spezielle Hinweise?
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 15. Aug 2014, 12:31
von enigma
Schneiden: möglichst wenig, nur um den Aufbau zu unterstützen.Das kannst du prinzipiell fast jederzeit machen, ich würde durchaus jetzt drangehen.
Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 15. Aug 2014, 14:03
von Günther
Merci !OT: Botaniker sind halt bezüglich Latein/Griechisch recht unbeschleckt.
Z anthoxylum schriebe sich korrekt mit X, vom griechischen xanthos = gelb. Siehe auch die - korrekte - Xanthippe.

Re:Zanthoxylum simulans - Täuschendes Gelbholz
Verfasst: 18. Aug 2014, 18:36
von riesenweib
bei wem habt ihr Euren gekauft, Günther? Habe meine hier von einem lieben forumsmitglied, vor vielen jahren, bekommen.lg, brigitte