Seite 5 von 7

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 23. Feb 2009, 20:19
von tiger honey
Nachdem sich bislang noch nicht viel tut, hier noch ein SDB-Sämling aus 2008. Ich finde diese SDBs alle so niedlich, dass ich vor Begeisterung am liebsten reinbeissen würde ;D (ok, ich möchte den Kleinen ja nicht weh tun)

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 23. Feb 2009, 22:21
von pearl
grad so dieses helle Primelgelb ist es, stimmts?

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 23. Feb 2009, 22:52
von Elro
@ Tiger Honey,ist bei Dir schon etwas gekeimt?

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 24. Feb 2009, 18:23
von tiger honey
Bis auf die 13 Bluebeards ghost-Sämlinge ist noch nichts zu sehen. Die meisten Töpfe habe ich aber auch noch im Freien stehen. Da wird sich wohl vor April (wenn es hoffentlich mal wärmer ist ;)) nichts regen. LG Anja

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 24. Feb 2009, 18:36
von Elro
Ich habe letzte Woche die Aussaatkiste ins Haus genommen.Ein kleiner vorwitziger Sämling schaut schon aus der Erde. Mehr ist aber noch nicht zu sehen.

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 24. Feb 2009, 19:44
von tiger honey
Dein Sämling hat es aber eilig :). Weisst Du, welcher Kreuzung er entstammt?

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 24. Feb 2009, 19:55
von Elro
Jepp, heißt Nr.1 ;D und ist ein SDB, Music x (Lumalite x Maskottchen)

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 24. Feb 2009, 20:53
von tiger honey
Bei den tollen Eltern kommt bestimmt etwas Schönes raus :). Du musst dann nächstes Jahr unbedingt ein Foto des Sämlings hier reinstellen.

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 8. Jun 2009, 01:14
von pearl
meine Sämlinge habe ich in Terracotta Töpfe gepflanzt. Es scheint ihnen zu gefallen. Irissämlinge Juni 2009Irissämlinge Juni 2009 mehr

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 9. Jun 2009, 09:30
von kayumanis
Vor einigen Jahren, noch im Irisrausch, habe ich erst mal gelernt, wie man die bestäubt (meine Hummeln erledigten es nämlich nicht).Hatte dann auch die Idee mit der "alten Sorte".Von den Sämlingen gibt es noch eine, intern mit dem Namen "Scheußlichste Aller".Die Eltern sind vermutlich "Louvois" (die kaffefarbene mit dem Schokoladenduft, Cayeux 1936) und die blaue, wildgewellte "Honky Tonk Blues".In meiner unendlichen Naivität wollte ich wohl eine gerüschte "Louvois" erzielen."Scheußlichste Aller" sieht wirklich grauenhaft aus: bahamabeige mit Rosastich. Von Duft natürlich keine Spur.Das ist der Grund, warum sie bleiben durfte, sie erschreckt ihre Betrachter jedes Jahr, das Bild ist aus 2009.

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 9. Jun 2009, 22:07
von pearl
in diesem so begehrten Rot! "Scheußlichste Aller" übertrifft ja tatsächlich meine "Wie Kann Eine Pflanze So Hässlich Sein"Wunderbar! ;D

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 10. Jun 2009, 01:34
von zwerggarten
und weniger elegant und leicht gewellt am rand ist sie auch noch! ::)

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 10. Jun 2009, 19:50
von kayumanis
Und sie kippelt! Daher der Stock.Pearl, hast Du kein Foto von Deinem persönlichen Monster?

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 11. Jun 2009, 00:30
von pearl
Gingerbread Man Mal sehen - also nicht dass wir uns missverstehen. Der Name stammt von einer Rosenfreundin!Ich mag braun und blau! Braun mit blau ist noch schöner in meinen Augen!- leider kein aktuelles Foto. :-\

Re:Irissämlinge 2009

Verfasst: 11. Jun 2009, 07:43
von kayumanis
Na die ist doch eher interessant. Habe eine ähnliche (Samen von der GdS), da muss Gingerbread Man mit im Spiel sein.Aber um auf den tread zurückzukommen, es gibt sehr schöne selbstgesäte Iris und ich mag die Wundertüten-Spannung, die bei generativer Vermehrung entsteht, sehr gerne.