Seite 5 von 8

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 10:36
von Eva
Pfff. Ich hab am Wochenende über die Schubkarre am Hundeplatz geflucht. Erstens hat sie so eine Nase zum Abstützen. Wenn man so groß ist wie ich, dann hebt man die Griffe halt etwas höher und diese Nase schrammt in jede kleine Unebenheit. Man kann damit auch nicht mühelos bergab kippen sondern muss die ganze Karre erst über die Nase in die Höhe stemmen. Und dann kann man nicht den Rest entleeren, indem man langsam rückwärts wegzieht - das Ding steckt nämlich auf seiner Nase fest.Außerdem hat sie eine dünne Verbindungsstrebe zwischen den "Beinen". Wenn man die Karre hinter sich her zieht, kann man sich daran ganz prima die Hacken blutig schlagen >:(Aber immerhin hat sie sich aufpumpen lassen und die zwei Stunden, die ich sie benützt habe, die Luft halbwegs gehalten.

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 10:52
von Staudo
Dann gab es noch die Ostkarre - groß und schwer - für Männer.
Ich nehme nur die.

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 11:07
von Günther
Bisweilen überlegenswert: Zweirädrige "Japaner".Ich hab sowas überhaupt nicht, unser Garten ist stellenweise ziemlich geneigt, stellenweise gibt's Stufen - also für Karren in der Regel ungeeignet.Ich sehe es ab und zu bei Arbeiten von Fremdfirmen im Garten: Glücklich sind die - geländebedingt - mit ihren verschiedenen Karren auch nicht....

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 11:29
von Gartenplaner
Zu den Zweirädrigen hab ich in #45 schon geschrieben, worauf man achten sollte (wenn es denn da Konstruktionsunterschiede gibt), hab meine letztens wieder mal gebrauchen müssen und mich wieder geärgert und damit gekämpft :P

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 11:32
von Gänselieschen
Ich finde eine normale Schubkarre mit einem Rad ist einfach viel wendiger im Garten, grad wenn es mal schmale Weg lang gehen soll. Meine hat aber offenbar einen ganz blöden Schwerpunkt. Diese flache, quadratische Mulde, die ist es.

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 11:41
von fars
Bei engen Gartenwegen nur einrädrig! Ansonsten muss man nicht großartig nach Qualitätsunterschieden fahnden, wenn man nicht häufig Schwertransporte zu erldeigen hat (Baumaßnahmen, größere Erdbewegungen u.a.). Auch die Billigmodelle halten sehr lange und tun ihre Pflicht, selbst wenn sie, wie bei mir, ständig im Freien übernachten müssen.

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 12:02
von Gänselieschen
Ich würde mir schon die Karre öfter so richtig voll packen mit Erde und eben Mistkompost - aber das geht sehr in den Rücken bei meinem Modell. Diese Karre kann ich nur flach beladen, sonst ist die zu schwer. Wenn ich Steine fahre, dann muss ich sie an der tiefsten Stelle frei lassen. Und das ist blöd zu stapeln.

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 12:12
von Günther
Bei schmalen Wegen bleibt eh nur ein einrädriges Modell.Ansonsten....

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 12:15
von Staudo
Bei schmalen Wegen bleibt eh nur ein einrädriges Modell.
Aber ein Rad sollte es mindestens haben!

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 12:38
von Günther
Du wirst lachen, in manchen - wenigen - Fällen ist eine Rutsche, eine Art Schlitten, besser.

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 13:03
von Gänselieschen
Meine vorherige Karre war durchgerostet - das Gestell. Die Mulde habe ich aufgehoben - so etwas Tolles kann ich nicht wegwerfen - nur wofür??

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 13:06
von Martina777
Wenn Du einen Miniteich brauchst oder willst: Eingraben und nutzen.Oder einen berieselten Stein irgendwo ... wenn man das nicht verkitscht, kann sowas durchaus nett aussehen und die Umgebung mit feuchter Luft versorgen.(Mir gehts mit manch solchem Teil genauso ;D :-X )

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 13:07
von Staudo
Man könnte damit natürlich auch einen Sperrmülljäger glücklich machen.

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 13:15
von Gänselieschen
An ein Sumpfbeet habe ich schon gedacht - aber braucht das nicht doch einen Abfluss? Könnte sein, dass das Schraubenlöcher hat, müsste es ja haben...

Re:Schubkarre - worauf kommt es an?

Verfasst: 2. Jun 2014, 16:34
von Danilo
Dann gab es noch die Ostkarre - groß und schwer - für Männer.
Ich nehme nur die.
Und sie ist die einzige, von der ich seit eh und je im Präsens sprechen kann. Die schwachblechigen Baumarktdinger sind längst im Schubkarrenhimmel, während diese Karre allenfalls alle 15 Jahre mal einen neuen Radmantel vertragen könnte.