Seite 5 von 10

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 15. Mai 2009, 12:28
von Heidschnucke
Wäre es euch recht, wenn ich auch an dem Donnerstags Treffen bei Conni teilnehme ?Ich fahre am Donnerstag nach Dresden und könnte vorbeikommen.
Oh schön! Das freut mich! Conni meldet sich sicher direkt bei Dir!

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 15. Mai 2009, 17:00
von Conni
Ich habe ihm eine Nachricht geschrieben. :)

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 15. Mai 2009, 18:27
von freitagsfish
och, ihr müßt dann aber auch erzählen von connis garten, bitte! ich war nämlich noch nicht da und kann leider auch an himmelfahrt nicht mit dazukommen...

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 25. Mai 2009, 00:07
von pearl
freitagsfish, du musst die Conni auch besuchen! Von ihrem Garten kann ich gut erzählen, aber ich muss erst einmal schlafen! ;D Conni, die weeding party war klasse!

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 26. Mai 2009, 01:05
von pearl
jetzt ist es auch wieder zu spät! Heute hatte ich selber Gartenbesuch. Aber eins steht fest: es ist ganz ganz ganz schade, dass Connis Garten nicht direkt bei mir um die Ecke ist. Es ist geradezu tragisch!Heute habe ich nämlich oft daran gedacht, was ich ihr alles zeigen möchte, wie sie dieses und jenes findet und wie schön meine Wiese ist...

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 26. Mai 2009, 15:54
von oile
Dann berichte ich mal.Ich kam zusammen mit Heidschnucke und GG an, die eine genaue Wegbeschreibung hatten. Wir sollten an einer Mauer entlang gehen bis zu ein paar Garagen. Die Mauer war sehr lang und erinnerte mich an südliche Gefilde. Auf die Mauer folgte ein Zaun wo aber waren die Garagen? Wie konnte ich auch ahnen, dass alles hinter der Mauer und alles hinter dem Zaun zu Connis Anwesen gehörte? Irgendwo in der Tiefe des Raumes tauchte sie dann auch auf ;) . Es wurde ein schöner, entspannter Abend.Wir konnten vorm Gartenhaus sitzend das Ende des Grundstücks nicht sehen (wegen der Erdkrümmung ;D ). Mich haben die Gemüsebeete sehr beeindruckt, und v.a. was Conni in der Zeit, in der sie das Grundstück bearbeitet schon geleistet hat. Viele Rosen gibt es da und ganz viel freie Fläche (naja, grasbewachsene Fläche) - toll!Ich hoffe, dass Fuliro noch ein paar Fotos zeigen wird.

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 26. Mai 2009, 16:39
von zwerggarten
*seufz*;)

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 26. Mai 2009, 16:40
von oile
*seufz*;)
Wegen der Größe? Da seufz ich doch mal mit. ;D

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 27. Mai 2009, 00:02
von pearl
jede Menge grasbewachsene Fläche und Erdkrümmung! ;D Connis Garten ist ein großzügiger Raum und der Blick bleibt an keinem Hindernis hängen. Dank der Krümmung eben. In der Ferne leuchtet mal hier mal dort ein kräftiges Pink oder ein starkes Orange auf. Unter den Obstbäumen gibt es große Bestände von Wieseniris. Noch gibt es keine Wege an denen rechts oder links Staudenrabatten liegen und die einen durch den Garten dirigieren. Die Pflanzen, die gerade blühen dirigieren einen völlig ausreichend. Man pendelt so zwanglos von einer zur anderen, entdeckt den Anfang eines Meeres von blauem Lavendel zwischen weiträumig verteilten alten Rosen, die schöne Namen tragen. Möglicherweise haben die namengebenden Personen auch einen guten Charakter gehabt oder waren wenigstens amüsant. Was ausgesprochen wünschenswert ist. Aber sie sind alle noch im Kindergarten. Auch der Lavendel.Im Herz des Rosenquartiers liegt ein echter Magerrasen. Mit prächtigen Büschen von Anchusa officinalis, der Ochsenzunge. Natternkopf, Echium, war es eben nicht. :D Der Bocksbart, Tragopogon, tat so als würde er eine Steppenkerze werden wollen, aber seine Kollegen haben ihn verraten. Was gab es noch? Ja, Schwertlilien. Die gelbe Iris x flavescens und die blaue Iris Neglecta. Die letztere ist genau die gleiche, die ich aus Stuttgart habe und die der Irisspezialist als die Urform der blauen Bitone erkannt hat. Sie ist auch am Hochrhein verbreitet. Mit Conni plaudert man gärtnerisch anders. Irgendwie literarischer. Es ging um den Raum. Uns gefiel, als wir da so saßen, diese Wiesenfläche sehr. Wir wollten unsere Sicht nicht durch irgend eine Gartenzimmerwand begrenzt haben. Auch unsere Ohren waren nicht bedrängt von irgendetwas Fremden. Conni sagte mir, dass das, was wir da hörten eine Nachtigall sei. Ganz verhalten, für mich noch sehr vage, aber so ist die Nachtigall vielleicht.Den ganzen Garten hat Conni sozusagen unter Bauschutt hervorgeholt. Und kultiviert sehr ehrgeizig und perfekt Gemüse. Das sie täglich erntet. Irgendwie märchenhaft. Sie brauch die Rapunzelglockenblume von mir unbedingt! Und der Spargel, den sie zubereitet hatte, der wuchs in ihrem fabelhaften Sandboden und wächst besonders gerne auf - Bauschutt wie ich jetzt inzwischen gehört habe.Besonders schön bei Conni ist, dass auch der Spargel keine dirigistische Linie kennt. Keine konsequenten Hügelreihen in rechtem Winkel zum Weg. Aber mal hier mal da mit Lücke ein Erdhaufen und auch mal ein Spargel ohne Haufen, nur so, als Zierde in der Landschaft.

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 27. Mai 2009, 00:08
von oile
@ PearlDas hast Du gut getroffen. Nur die Bemerkung über die Nachtigall stimmt nicht. Die ist eigentlich ganz und gar nicht verhalten, in Connis Garten hörte ich auch eine, aber eben weiter weg (und deshalb verhalten ;) ).

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 27. Mai 2009, 00:24
von pearl
Hallo oile!Ich geh jetzt schlafen! Mit der Nachtigall das, das muss ich noch lernen. Vielleicht war es auch die Lerche? ;D Egal! Nahacht!Noch was: schön, dass wir uns mal gesehen haben! Bis zum nächsten Mal!

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 27. Mai 2009, 14:35
von Conni
Ihr Lieben, Dankeschön für Eure freundlichen Worte! Es waren zwei sehr schöne Abende!Pearl, herzlichen Dank auch dafür, dass Du meinen Iris Namen gegeben hast. :D Und ja, es ist wirklich schade, dass Ihr so weit entfernt gärtnert, gern würde ich auch Eure Gärten sehen! Aber: wenn ich hier aus dem gröbsten raus bin, geh ich auf Reisen! (Auch wenn das noch eine ganze Weile dauern kann.)
Mit prächtigen Büschen von Anchusa officinalis, der Ochsenzunge. Natternkopf, Echium, war es eben nicht.
Na, sach ich doch! ;)

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 27. Mai 2009, 15:36
von zwerggarten
*seufz*hört sich so nett an, wie ich es mir vorstellte - gern wäre ich dabei gewesen...

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 27. Mai 2009, 22:35
von pearl
ach jaha! *seufz*

Re:Jahrestagung der GdS im Mai in Dresden

Verfasst: 27. Mai 2009, 22:45
von oile
*seufz*hört sich so nett an, wie ich es mir vorstellte - gern wäre ich dabei gewesen...
Zwerggarten, wenn ich Dir jetzt erzählen würde, was für einen tollen Schattengarten ich in der Oberlausitz gesehen habe, kämst Du aus dem Seufzen gar nicht mehr raus ;D .