Seite 5 von 24
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 03:15
von pearl
genau, jedem das seine! Die Azura Tomaten sind wirklich köstlich, wenn du die mal irgendwo siehst greif nur zu. Absaaten davon sind sicher auch vielversprechend und wenn du die veredelst, na, Mensch!
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 03:15
von lubuli
und wer braucht schon alles gleich große und gleichmäßige früchte?
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 03:16
von pearl
eine Frucht von der Campari F1, die nur aus Pelle besteht und kirschgroß ist, die ist irgendwie unergiebig. Selbst für Soßen!
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 03:17
von Alfi
Macht denn das oft zitierte Ernten unreifer Früchte da nicht schon einen Unterschied ? Es gibt selbst bei den im Garten angebauten Tomaten Sorten, die direkt vom Strauch ganz anders schmecken als z.B. erst gesammelt und eine halbe Stunde später gegessen. Speziell bei der Sungold ist mir das aufgefallen

Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 03:18
von lubuli
aber verdammt gut transportabel per lkw und schiff!bezieht sich auf campari F1
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 03:19
von pearl
vollreife kirschgroße satt rote nur Pelle ist nicht so prickelnd. Der Geschmack war in allen Stadien doof und unpersönlich und keiner wollte sie
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 03:20
von pearl
aber verdammt gut transportabel per lkw und schiff!bezieht sich auf campari F1
klar, bei der dicken Haut!
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 09:07
von Wirle Wupp
Ich versuche in diesem Jahr auch ein paar Pflanzen zu veredeln. Im letzten Jahr hatte Hans-Jo schon beschrieben, dass er deutlich mehr von den veredelten Pflanzen ernten konnte. Bei
SchoeneTomaten.de wurde auch ein Vergleichsanbau dokumentiert und die Bilder der veredelten und unveredelten Pflanze sind schon ziemlich aussagekräftig. Auch das Fazit, dass Jens zieht finde ich so interessant, dass ich mich in diesem Jahr auch mal an die Fummelei mit der Veredelung ran wage.Ich habe die Veredelungsunterlagen von Kiepen..Kerl besorgt. Mich würde interessieren, wo man andere Unterlagen herbekommt. Als Endverbraucher habe ich nur Vigomax gefunden.
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 10:14
von Alfi
Ich habe die Veredelungsunterlagen von Kiepen..Kerl besorgt. Mich würde interessieren, wo man andere Unterlagen herbekommt. Als Endverbraucher habe ich nur Vigomax gefunden.
Im Deh..ner (

) gibts von Hild Samen noch die Spirit F1 Unterlage mit den Gummi-Clips. Ist aufs Korn gerechnet aber doppelt so teuer wie die Vigomax. Interessant wäre noch die Beaufort F1, wo ich aber auch noch keine Bezugsquelle gefunden habe. Alfi
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 10:43
von Susanna
Servus beinandKlink mich hier mal einBei P**schke gibt auch ein Set mit Vigomax.12x für 3,95Hab den Katalog grad vor mir, deswegen!Pfiad eichSusanna
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 14:25
von Yorvik
Mich würde interessieren, wo man andere Unterlagen herbekommt. Als Endverbraucher habe ich nur Vigomax gefunden.
Vielleicht fragst du mal bei einem Profi Gemüse-Jungpflanzenbetrieb in deiner Nähe nach. Dort bekommst du sicher Kleinmengen von Profi-Saatgut von Unterlagen oder auch fertig veredelte Pflanzen. Norden:
Lüske Pfalz:
GerhardtLändle:
WelzelBerlin:
SchwantelandSachsen:
Tänzler l.g.Yorvik
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 15:13
von WernerK
@Yorvikhast du so einen Profi Gemüse-Jungpflanzenbetrieb auch in Bayern, am Besten im Raum Augsburg?Gruß Werner
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 16:07
von Yorvik
schau mal, ob dir diese Adressen weiterhelfen:
Böck, NeufarnStefan in AldersbachStader, ReichenauDirekt in Augsburg hab ich niemanden gefunden.l.g.Yorvik
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 28. Feb 2009, 17:26
von WernerK
Hallo Yorvik,super, danke. Damit hast du mir sehr geholfen.Gruß Werner
Re:Veredelung von Tomaten
Verfasst: 12. Mär 2009, 20:57
von Alfi
Hab mir heute Beaufort F1 Samen in den USA bestellt. Ist ja ein Unding, was da hier für eine Geheimniskrämerei in Deutschland drum gemacht wird. Brauche wahrscheinlich die Fusarium Resistenz, die die Vigomax F1 Unterlage nicht hat. CiaoAlfi