Seite 5 von 27
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 13:41
von pearl
das ist ja ein süßes Bild! Und ein toller Standort! Dass das kein Mammutbaum ist, das weiß auch die Katz.
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 14:40
von soso
falls es einen interessiert..seit über 15 jahren leben ich und mein Metasequoiain friedlicher koexistens.Auch noch ohne Nadelkleid apart

................angezogen noch schöner


Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 16:30
von Cryptomeria
Hallo Hella,Gratulation, P. jeffreyi ist für mich eine der schönsten Kiefern. Leicht von den anderen länger nadligen zu unterscheiden durch die grau-grüne Nadelfarbe.Es gibt von ihr für den kleinen Garten auch die hübsche Zwergsorte Pinus jeffreyi "Joppi".Viel Spaß weiterhin mit Katze und Pinus und viel Erfolg!Viele GrüßeWolfgang
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 16:30
von pearl
und, wo bleibt das angezogene Bild?
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 17:33
von Jepa-Blick
Hallo Wolfgang,danke für die lieben Wünsche und Grüße. :)Hallo Pearl - ganz in der Nähe von dieser Pinie wachsen Küsten- und Mammutbaum und gut bewacht von unseren 2 Katzen. ;DVielleicht schaust Du mal in meine Galerie?
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 17:40
von soso
und, wo bleibt das angezogene Bild?
er treibt doch erst wieder aus.. dann gerne

Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 17:40
von pearl
ich mein doch sosos nackten Metasequoia, den willich auch angezogen sehen!

das hat sich ja gut überschnitten!
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 17:42
von pearl
Vielleicht schaust Du mal in meine Galerie?
wenn du ein erstes Bild postest aus deiner Galerie, dann kann ich die auch finden. Sonst sind user Galerien unauffindbar. Das obige Bild mit Katze ist nicht in deiner Galerie verlinkt.
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 18:18
von Jepa-Blick
Hallo Pearl - finde ich ja schade dass die Galerien der User nicht angeschaut werden können. Welches mein erstes Bild war weiss ich nicht - bin doch ein Newbie

. Aber ich versuchs noch mal hier rein zu stellen. Viele Grüße HellaPS. Nee geht nicht. In der allgemeinen Galerie ist aber grad Toni, wenn Du dann auf ihn klickst kommst Du doch auf meine Galerie? Sonst schau auf den Anfang dieses Beitrags, da habe ich Bilder von meinen beiden Sequoias.
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 18:29
von pearl
ich glaube da gibt es ein Missverständnis.
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 18:31
von pearl
Toni in der allgemeinen Galerie? Meinst du das gleiche forum wie ich?
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 26. Mär 2009, 18:33
von pearl
so, ich habs gefunden.
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 29. Mär 2009, 11:43
von Jepa-Blick
Hallo Pearl,schön dass Du es gefunden hast. :)Der Metasequoia wird vermutlich nicht mehr austreiben.... :-\Mein gr. Sequoia giganteum hatte sich total auf dem Boden gelegt und geht nun langsam wieder in die Höhe. Habe ihm etwas geholfen, aber eigentlich müßte er selber stärker werden dass ihn der Schnee nicht einfach so "umhaut" oder?
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 29. Mär 2009, 20:21
von pearl
Ich finde er darf das. Ich habe noch kein standfestes Baby erlebt!
Re:Erfahrung mit Mammutbäumen?
Verfasst: 29. Mär 2009, 20:25
von soso
aber für Bäumchen gibts es ja Stützpfählchen,weil das Wurzelwerk ja auch noch nicht so dolle ist.
