Seite 5 von 21
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 17:35
von thomas
oder klassisch
Ich glaube, wenn das Foto links noch etwas mehr 'Luft' hätte, wäre es das bessere ...Liebe GrüßeThomas
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 17:44
von thomas

Liebe GrüßeThomas
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 18:11
von soso
bei mir blüht der Buchs zu Ostern,aber sonst ist er gesund

Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 18:21
von Roland
Thomas, Du wirst immer malerischer, impressionistisch , mir gefällt das Bild sehr gut !
Schicke noch ein Bild das ich gestern fabriziert habe.
Ich finde Dein Bild sehr interessant, aus dieser Perspektiv fotografiert. Die Blüte könnte ein ganz kleines bischen heller sein#
Werner987 hat geschrieben: habe heute ein paar rottöne eingefangen.
Das erste Bild, finde ich von den Farben sehr schön, Werner
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 18:31
von tomatengarten
austriebe beim epimedium und er pimpernuss
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 18:35
von tomatengarten
lungenkraut:
[galerie pid=46873]lungenkraut[/galerie]
[galerie pid=46874]lungenkraut1[/galerie] | [galerie pid=46875]lungenkraut2[/galerie]
vielen dank fuer den hinweise, dass es sich beim fotomotiv um lungenkraut handelt 
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 20:03
von frida
@ tomatengarten, die Versuche mit dem Gegenlicht, das die Blütenblätter etwas durchscheinend wirken lässt, finde ich schön!Von der Bildkomposition gefällt mir das letzte am besten, ein wenig stört mich das abgeschnittene Blatt und vielleicht könnte es eine Kleinigkeit heller sein.
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 20:24
von lerchenzorn
Ja, auch ich finde das letzte am schönsten und würde, wie auch beim ersten Bild, ebenfalls nicht "abschneiden".Es ist übrigens ein Lungenkraut (Pulmonaria)

.
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 21:01
von Gartenlady
@Thomas, Veratrum nigrum ist im Frühjahr seehr attraktiv, der Faltenrock ist ein Blickfang und auf dem Foto schön eingefangen.@Tomatengarten, mir gefällt das letzte Lungenkrautfoto auch am besten.
oder klassisch
Ich glaube, wenn das Foto links noch etwas mehr 'Luft' hätte, wäre es das bessere ...
es gehört eigentlich in unser neues Übungsthema, aber wie ist diese Veilchenversion mit mehr Luft links?
der Cornus sibirica variegata treibt aus
[td][galerie pid=46902][/galerie][/td][td][galerie pid=46903][/galerie][/td]
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 21:30
von thomas
wie ist diese Veilchenversion mit mehr Luft links?
Besser!

@tomatengarten: Auch mir gefällt das letzte am besten. Beim ersten Leberblümchenbild stört, dass es abgeschnitten ist.Liebe GrüßeThomas
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 21:59
von Luna
Luna, das Bild von den Stöchen ist besonders nett, weil beide Partner zu sehen sind. Brüten die jetzt bei Euch?
... nein, bei mir Appenzellerland (CH) gibt es keine Störche, das Bild stammt vom Kurtzurlaub im Elsass, die Störche waren mit dem Nestbau beschäftigt
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 22:08
von uwe.d

nach dem Fotografieren wurde das Moos aus dem Garten verbannt
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 22:34
von Faulpelz
Noch ein paar Elfchen für die Nacht Ich glaube, es wäre schöner gewesen, wenn die linke Blüte im Vordergrund gewesen wäre und sich somit dort die Schärfe befunden hätte
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 22:38
von Faulpelz
und noch etwas in Pastelltönen. Hätte dem Lerchensporn vielleicht oben und unten etwas mehr Luft geben können. Vielleicht ist er auch zu mittig.Gute NachtEvi
Re:Aprilbilder 2009
Verfasst: 5. Apr 2009, 22:43
von Roland
und noch etwas in Pastelltönen. Hätte dem Lerchensporn vielleicht oben und unten etwas mehr Luft geben können. Vielleicht ist er auch zu mittig.Gute NachtEvi
Schön!!

Ja, vielleicht wäre mehr Luft vorteilhaft. Aber sehr schön sind die Echos der Pflanze im unscharfen Bereich@Tomatengarten, mir gefallen Deine Lungenkrautbilder auch sehr gut, die Farben sind sehr schön, mir gefällt aber auch das zweite BildGartenlady, Dein Veilchen ist sehr gelungen! Der Cornus ist auch schön, das zweite gefällt mir irgendwie besser, wobei mich der obere braune Ast stört. Der macht einen anderen Farbton und zieht dadurch den Blick aufs ich