Seite 5 von 12
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 5. Jun 2009, 07:20
von Paulownia
wasn das? Ein Schwalbenschwanz?
Korrekt

. Rosana hat dazu gleich das Vorstadium geliefert ;)Lieblingsfutterpflanze sind Dillblüten und Fenschel. Werde auf alle Fälle das in meine Pflanzplanung mit einbeziehen.
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 5. Jun 2009, 08:47
von oile
Die sollten aber möglichst ungedüngt sein. Gedüngte Futterpflanzen bekommen wohl vielen Raupen nicht.
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 6. Jun 2009, 14:00
von Pinguin
heute bei uns im Garten auf den Bartnelken: ist das ein Schachbrett?
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 6. Jun 2009, 15:34
von partisanengärtner
Baumweißling? Kein Schachbrett.
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 6. Jun 2009, 15:40
von Pinguin
danke, axel, muss ich gleich mal bei google nachschauen ;)P.S.: Baumweißling stimmt!
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 16. Jun 2009, 07:11
von Schlafmützchen
Wer kennt sich aus?Ist das ein Ginster-Bläuling(Plebeius idas)?
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 22. Jun 2009, 12:57
von Gartenlady
Mit Schmetterlingen kenne ich mich leider nicht aus, deshalb weiß ich auch nicht welcher grüne Falter seit gestern bei uns auf der Hauswand sitzt. Er sitzt da und rührt sich nicht, wird wohl am Ende seines Lebens angekommen sein.@Schlafmützchen, Dein Bläuling ist wunderschön, wie er heißt weiß ich natürlich leider nicht.
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 22. Jun 2009, 13:02
von Nina
Wer kennt sich aus?Ist das ein Ginster-Bläuling(Plebeius idas)?
Ich finde der sieht aus wie ein Hauhechel-Bläuling (Gemeiner Bläuling)Schau mal hier nach:
http://www.schmetterling-raupe.de/
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 22. Jun 2009, 13:11
von brennnessel
Eure Schmetterlinge sind wunderschön, Gartenlady und Schlafmützchen! Der grüne wäre durch seine Farbe mit keinem anderen zu verwechseln, lese ich in meinem Schmetterlingsbuch, aber da ist nur von einer grünen Unterseite zu lesen ....

- das wäre der Brombeerzipfelfalter
Callophrys rubi . Bläulinge gibt es in diesem Buch seitenweise, aber keinen mit so schönem Randmuster!
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 22. Jun 2009, 14:31
von Susanne
Gartenlady,dein Schmetterling scheint ein
Grünes Blatt zu sein...
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 22. Jun 2009, 14:36
von Gartenlady
Grünes Blatt stimmt offensichtlich und genauso sieht er ja auch aus. Ich habe schon gedacht, dass er außer auf einer weißen Wand ziemlich unsichtbar ist. Als Nachtfalter sieht man ihn allerdings eh kaum.
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 25. Jun 2009, 21:58
von thogoer
Ob das grüne Blatt die Alpen überflogen hat?
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 27. Jun 2009, 20:29
von Darena
heute haben 5 Taubenschwänzchen zugleich unseren Schmetterlingsflieder umschwärmt :Dich liebe diese kleinen Kolibris - schade, daß es mir nie gelingt sie zu fotografieren

ebenfalls unterwegs waren Distelfalter und Tagpfauenaugen

Re:Schmetterlinge
Verfasst: 30. Jun 2009, 21:26
von thogoer
Heute. Kennt ihn jemand?
Re:Schmetterlinge
Verfasst: 30. Jun 2009, 21:57
von Susanne
Westlicher Scheckenfalter?Eine ganze Reihe ähnlicher Schmetterlinge findest du
hier unter "Edelfalter 1".