Seite 5 von 63
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 09:30
von Roland
Und noch eine Isabella Ducrot für Kai-Eric


Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 09:36
von kaieric
huihihui strahlt die :Ddanke roland, mit diesen kräftigen farben fängt der tag besonders gut an :-*meine *bunten* halten sich noch vornehm zurück

, drum wendet sich mein augenmerk besonders austrieb und knospen der unsicheren kandidaten zu - reine dokumentation also fürs archiv....
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 10:06
von Roland
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 10:13
von kaieric
das bild kommt für mich zu spät, roland 8)sieht herrlich mediterran aus und schmeckt nach sonne und duft - hast du vor, deine gewächshäuser zu leeren

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 10:21
von Roland
das bild kommt für mich zu spät, roland 8)sieht herrlich mediterran aus und schmeckt nach sonne und duft - hast du vor, deine gewächshäuser zu leeren

War klar, Kai

Die ganze Fläche fotografiere ich dann , wenn alle Rosen aus den Gewächshäusern in den Töpfen stehen

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 11:13
von marcir
Ha, Roland, das gleiche wollte ich auch sagen, viel zu spät das Bild gegen Rosentopfitis

.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 12:10
von kaieric
denk dran, ein paar pfade durch den dschungel einzuplanen ;)marcir, das ännchen ist liebreizend - ist dir aufgefallen, dass die kupfrigen töne bei den tee-damen offenbar erst im laufe der saison auftreten?mme lambard hat mich ja mit einer ersten blüte in einfach rosa *überrascht* quasi

- etwas farbiger darf sie ruhig noch werden ;)dafür ist gloire de dijons erste und etwas verformte blüte ein bubnter *hund*

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 12:23
von maddaisy
Diese Sombreuil/Colonial White ist eine meiner Lieblingsrosen


Hallo Roland,ich steh (unter anderem) unheilbar auf weiss. Kann man davon ausgehen, dass die Sombreuil gut winterhart ist, weil sie doch als Eltern New Dawn x Mme Hardy hat? Geführt wird sie ja als Tee, die allgemein als etwas empfindlich gelten.Ist sie öfterblühend?LGRosenhexe
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 13:33
von martina.
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 14:17
von Irisfool
Tine! Knospe von GdD

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 14:18
von Irisfool
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 14:19
von Irisfool
und die allererste Jaqueline du Pré
Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 17:22
von Roland
Diese Sombreuil/Colonial White ist eine meiner Lieblingsrosen


Hallo Roland,ich steh (unter anderem) unheilbar auf weiss. Kann man davon ausgehen, dass die Sombreuil gut winterhart ist, weil sie doch als Eltern New Dawn x Mme Hardy hat? Geführt wird sie ja als Tee, die allgemein als etwas empfindlich gelten.Ist sie öfterblühend?LGRosenhexe
Rosenhexe, ich kann diese Rose dringend empfehlen, sie blüht sehr gut und andauernd, duftet und sieht nach dem Winter auch recht ordendlich.Das Laub ist übrigens auch markant schönIch stehe auch unheilbar auf Weiß. ;)Tolles Foto Heidi und eine schöne Rose :DKai-Eric, ich muß auch mal an der Wand hoch krackseln, da dort oben eine Gloire de Dijonblüte entdeckt wurde

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 19:08
von Irisfool
Meine Glorie de Dijon Knospe ist noch auf Augenhöhe am Rosenbogen

.Die höheren sind noch mehr zu. jedenfalls haben beide Exemplare ihren 1. Winter prima überstanden

Re:Die ersten Blüten 2009
Verfasst: 2. Mai 2009, 20:36
von Apricot Parfait
Könnte man die Sombreuil auch in einen Baum (Lärche) wachsen lassen?