Seite 5 von 6

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 26. Okt 2016, 09:49
von Gänselieschen
Kann ich die älteren steilen Leitäste (fast ohne Zweige) auch jetzt oder im Winter rausnehmen? Neutriebe dann im Juni? Tragen soll er ja auch, aber einen Riesenbaum kann ich nicht brauchen dort.

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 26. Okt 2016, 10:53
von kpc
Im Spätwinter und dann wieder nach der Ernte.

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 26. Okt 2016, 10:58
von Gänselieschen
Danke!

Die alten Fotos finde ich leider nicht. Und jetzt hat der Baum noch zu viele Blätter. Das bringt nix. Aber ich liefere nach.

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 26. Okt 2016, 14:29
von Gänselieschen
Gefunden - 22. März 2016. Ich stelle mal die Bilder aus verschiedenen Richtungen ein. Das wird verwirren, aber mal sehen.

Eindeutig eine Y-Krone geworden - aus dieser Richtung bekam der Baum die meiste Sonne, vor allem in den ersten Jahren bis 2013.

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 26. Okt 2016, 14:32
von Gänselieschen
So fast die Rückseite (hinten der große Boskoop) der gibt einen Ganzteil Schatten im Tagesverlauf - aber auch Schutz vor einfallenden Frösten, die gern aus dieser Richtung (südost) kommen.

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 26. Okt 2016, 14:34
von Gänselieschen
Und hier deutlich zu sehen, dass der Baum auf der Rückseite keine starken Äste entwickelt hat. Aus dem Y habe ich ein paar Äste dorthin erzogen, auch abgehängt - aber lange nicht so kräftig wie nach links.

Meine Überlegung ist, ob es richtig wäre, den starken Ast, der so steil nach links oben geht ganz tief runterzunehmen...

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 26. Okt 2016, 14:35
von Gänselieschen
Ähnliche Ansicht

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 26. Okt 2016, 14:41
von Gänselieschen
Mal noch zwei Bilder von 2011 zum Vergleich, die auch oben sind - eigentlich hat er sich doch gut gemacht.ReneklodeReneklodeReneklode

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 26. Okt 2016, 14:46
von Gänselieschen
An den Ästen hadere ich schon seit dem letzten Sommer.

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 26. Okt 2016, 14:50
von Gänselieschen
Nochmal mit Schnitt

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 26. Okt 2016, 14:55
von Gänselieschen
Nochmal von vorn, der Ast ist schwer zu finden auf den Fotos....

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 14. Dez 2016, 18:24
von Damax
schmeiß die Nerven nit weg,
bei mir trägt die GroGrüRen auch wenig. Die is echt super gut, aber eben ein
faules Kaliber -
jaderzwetschgensogernmag = damax

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 14. Dez 2016, 18:38
von Gänselieschen
;D danke, ich habe auch noch nichts weggeschnitten, kommt zum Winterende...

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 14. Dez 2016, 19:11
von willi2000
Leitäste sind per Definition eigentlich Äste, die ein (Baum-)Leben lang die Grundstruktur eines Baumes bilden sollen.
Der Baum ist von der Dichte her ok. Ich würde die vorgeschlagenen Äste weiter in der Peripherie schneiden und ehr auch erst mit der Ernte, da Pflaumen gerne an solchen Ästen fruchten. Pflaumen mögen keinen starken Rückschnitt.

Gruss

Re: Große Grüne Reneclaude

Verfasst: 4. Aug 2022, 12:45
von Gänselieschen
Nix seit 2016....

Der Baum wächst üppig und trug fast nix.
In diesem, insgesamt guten Obstjahrkönnte man es glatt als Ernte bezeichnen, wenn ich drankomme, nicht zu viele madig vorher abfallen oder der Waschbär plündern.

Dennoch, der Baum ist zu groß. Ich will hohe starke Äste ableiten. Wann ist dafür der beste Zeitpunkt? Vielleicht gleichals Ernte??? ;D