Seite 5 von 7

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 3. Jan 2011, 15:24
von ManuimGarten
Sieht nach Arbeit aus. :o Schluck.Rücken- und nervenschonend wäre es, sich jedes Jahr nur 1-2 Projekte vorzunehmen. Allerdings dürfte hier auch einiges zum Aufräumen warten - vielleicht gibts Helfer ??? - Die Party im Freundeskreis läuft unter dem Titel "jetzt wird wieder in die Hände gespuckt..." ;D Wo kann man sonst heute noch was erleben und sich als Pionier feiern lassen. ;D ;D

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 3. Jan 2011, 15:29
von M
...Mußten auch fast alle helfen ;)

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 3. Jan 2011, 15:31
von M
Der Baumrest links im Bild entspricht dem auf welchem auf dem 2ten Bild im Thread der Hund steht :D ;) Tolles Deutsch ich hoffe doch verständlich :-\

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 3. Jan 2011, 15:34
von Gänselieschen
Ich finde es jeden Falls erstaunlich, dass der Garten irgendwie wirklich viel größer wirkt als die m2, die Du oben angegeben hast. Bin allerdings ein Verfechter von "nicht alles Plattmachen". Oben waren im Hintergrund ne Menge Häuser zu sehen - je mehr von den grünen Wänden Du entfernst, desto mehr von der Nicht-Garten-Umgebung wirst Du auf lange Zeit sehen. Eh ein Baum so dick ist, wie der oben gefällte.... War der tod oder wie oder warum musste der gefällt werden :(.L.G.GänselieschenjGrad Deinen Nachtrag gelesen - Baum war tod - dann ist es wieder bissel gut.

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 3. Jan 2011, 15:36
von M
Den hat die Stadt gefällt und weil Samstag mittag war einfach liegen lassen ( Drei mal vom Kran abgerutscht, dann haben sie einfach eingepackt ) Die Eigentumsverhältnisse waren noch nicht geklärt bzw.wir noch nicht Eigentümer und nun liegt er da bei uns !Ja große Bäume schon und gut aber hier haben wir eine Robinienplage !Über zwanzig in allen Größen und es werden mehr >:( Alles was nicht Robinie ist darf auch bleiben ;) Die Ulme? Bild kommt noch hat allerdings 11 Stämme und macht sich mächtig breit, für die haben wir noch keine Lösung Wir selbst haben nur eine kleine Robinie Stammdurchmesser vielleicht 10 cm gefällt, alles andere lag und etwa 2 Meter hohen Brombeeren Mit dem Teil, den wir schon hatten sind es etwa 600 qmMir persönlich immer noch zu wenig :-\ dafür zentral :D

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 3. Jan 2011, 17:54
von Cim
Da habt ihr ja ein ordentliches Stück Arbeit geleiset ;)

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 22. Mär 2011, 20:24
von Cim
Inzwischen tut sich bei uns auch ein wenig.Unser Brombeerdickicht habe ich komplett aus dem Apfelbaum gezerrt, ich muß (nur noch) die Wurzeln dazu ausgraben.Die Obstbäume werden wohl erst nächstes Jahr etwas gestutzt. Bis dahin möchte ich die Brombeeren, Eschen und Nelkenwurz entfernen. Statt dessen soll dort ein Totholzhaufen errichtet werden und den Boden möchte ich mit Veilchen, Schlüsselblumen, Waldmeister, Heidelbeeren (?), Krokussen, Wildtulpen, Dichternarzissen und Buschwindröschen bepflanzen, die sollen sich dort vermehren. Am Liebsten auch noch Leberblümchen. Insgesamt soll die Ecke dann weitestgehen sich selbst überlassen werden.BildIm Vorgarten versuche ich noch "Herrin der Quecke" zu werden. Von den vielen mitgebrachten Pflanzen haben viele den Winter auch im Topf überlebt und werden jetzt erst in die Beete gesetzt. Aber ich habe immer noch zu viele Pflanzen umherstehen, die dirngend einen Platz benötigen. Ich vermute, ich werde viele Pflanzen später noch einmal umpflanzen müssen.Bild

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 22. Mär 2011, 20:41
von SusesGarten
Ich vermute, ich werde viele Pflanzen später noch einmal umpflanzen müssen.
Mach Dir nichts draus. Ich glaube, das geht allen so, die mit einem Garten umgezogen sind.Wir haben inzwischen fast alle Pflanzen im Boden. Wir haben aber auch welche, bei denen wir nicht mehr wissen, was das denn überhaupt ist. Wenn wir uns auf die wahrscheinlichste Möglichkeit geeinigt haben, kommt die Pflanze in das passende Beet. Ich weiß schon jetzt, dass wir uns teilweise vertan haben.Gruß, Susanne

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 22. Mär 2011, 20:48
von Cim
Stimmt, die Beschilderung ist auch so eine Sache, es sind wohl einige verloren gegangen.

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 22. Mär 2011, 20:55
von ManuimGarten
Das kenne ich. ;)Ich sehe 2 Jahre später noch immer Spitzen von Zwiebelblumen aus dem Boden kommen, wo ich nicht mehr weiss, was ich in der Umzugshektik wo versenkt habe. Im 1. Jahr haben sie nicht geblüht, und jetzt dürften sie wieder Kraft getankt haben. So bleibt ein Garten spannend. ;)

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 25. Mär 2011, 22:35
von Cim
Jetzt habe ich die glorreiche Idee. Die Obstbaumecke hat etwas Waldcharakter und daher möchte ich dort Bucschwindröschen, Veilchen, Schlüsselblumen, aber auch Dichternarzissen, Botanische Tulpen, Leberblümchen, Waldmeister, Bärlauch, Corydalis und einige ander Pflanzen (möglichst naturnahe) sich selbst überlassen.Ausserdem habe ich den Vorgarten diese Tage mal von oben fotografiert, auch wenn nicht so viel zu erkennen ist :DDie Obstbaumecke habe ich mal von der anderen Seite fotografiert.

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 25. Mär 2011, 22:44
von Cim
und jetzt ein Teil des Vorgartens von oben fotografiert. Um viele Pflanzen erst einmal unterzubringen habe ich dort erst einmal ein größeres Beet angelegt und mit Heuschnitzel und Meerschweinchenstreu abgedeckt.Leider stehen immer noch viele Töpfe umher, auch wenn schon gut 3/4 der Pflanzen aus ihren Töpfen befreit wurden,

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 26. Mär 2011, 07:33
von Paulownia
Cim, Dein Garten hat was. :D Ich mag seinen Charme und er regt meine Fantasie an.Den interessant gewachsenen Obstbaum läßt du doch stehen,oder ;)

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 26. Mär 2011, 10:13
von Cim
Ich finde der "gefallene Apfelbaum" verleiht dem Garten etwas magisches. Letztes Frühjahr waren wir kurz im Garten, bevor wir gekauft haben und ich entdeckte Blüten im Garten und wunderte mich was das sei. Das war der Apfelbaum, der aber überhaupt nicht zu erkennen war, unter Bergen von Brombeeren. Die habe ich ja in den letzten Wochen oberfläch entfernt, jetzt grabe ich gerade die Wurzelstücke dazu aus.Der Apfelbaum bleibt und auch die anderen, auch wenn sie schon sehr alt sind. Schneiden werde ich vermutlich nur Totholz, aber das erst im nächsten Jahr. Ich möchte eigentlich, das dieser Bereich Tieren und Pflanzen Zuflucht gibt (trotz Katzen) und seine magische AUsstrahlung behält :DAn die Schuppenwand wir vorrussichtlich eine Kletterhortensie gepflanzt (da kläre ich aber corher noch mal mit dem Nachbarn. Ausserdem sind da noch ziemlich viele Eschen auszugraben :-\Vorne rechts steht auch noch eine knorrige alte Kirsche und daneben 2 Haselnüsse. Die wollte ich erst entfernen, aber sie dürfen jetzt doch bleiben ;)Ich finde, irgendwie merkt man, dass der GArten mal gepflegt und geliebt wurde, auch wenn es lange her ist. Ich habe auch große Stauden Taglilien im Vorgarten.

Re:Dieses Chaos soll ein Garten werden...

Verfasst: 26. Mär 2011, 10:41
von SusesGarten
Für mich sieht der Garten (und das Haus) auch sehr interessant aus. Vor allem, weil es alte, erhaltenswerte Bäume und Stauden gibt.Bei uns waren fast nur riesengroße Fichten/Tannen (gibts jetzt nicht mehr) und wenige, teils halb verdorrte Rhododendren, Kirschlorbeer usw. an den Rändern entlang gepflanzt. Wir mussten glücklicherweise auch keine Brombeeren entfernen. Wir haben nur erheblich viel Rasen zu viel, der nach und nach weniger wird.