Re:Das Ende der Tomaten
Verfasst: 28. Mai 2009, 18:51
@ NaturaDie Feige ist von alleine gekommen. Wusste zuerst gar nicht was es ist. Jetzt ca 6Jahre später hat sie viele Früchte. LG Monika
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
hallo,das werd ich machen, zumindest solange, bis ich Ersatzpflanzen habe. Allerdings haben die wenigsten noch einen Blattstummel, der Stiel ist bei allen bis unten aufgeschlagen und beginnt partiell zu trocknen. Ich nehm mal an, dass die Wildtomaten am ehesten eine Chance haben, neu auszutreiben. Evtl auch die bereits starken Stabtomaten, wie die abgebildete Berner Rose.Filigrane Geschöpfe wie Carnica sind nicht mehr wiederzufinden.Gruss..... Ich würde alles, was noch mindestens ein Blatt hat, stehen lassen und etwas Zuversicht walten lassen.