Seite 5 von 64

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 11:50
von Groundhog
;)...will hier ja nich rumlehmen, aber wir haben hier eine schöne junge Dame, nich so einen ollen Kommißknopp: Frau Generalin Vicomtesse ... ;DGroundhog

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 11:52
von troll13
Könnte es sich um die Sorte 'Homigo' handeln?Die Züchter werben mit dem Farbwechsel Jahresverlauf.Meine geht mit den Jahren auch immer ins Rosafarbene.

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 11:53
von Karin L.
Saurer Boden alleine reicht offenbar nicht aus. Eine gewisse "Vorbestimmung" muss wohl sein.Eine "Blaue", von mir in ein saures Beet gepflanzt, beginnt wieder zuerst eine violette, dann aber bereits eine rosa Tönung anzunehmen.
Ich glaubs auch bald.Von vier verschiedenen Hortensien, die alle im selben Substrat wachsen und immer zur selben Zeit Dünger bekommen, ist nur eine wirklich hellblau, die Forever. Endless Summer ist ein Gemisch aus hellblau/rosa, zwei macrophylla werden wirklich nur lila, von hell bis dunkler aber keine Spur von Blau.Die Generale ist wirklich hübsch!Gruß Karin

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 13:15
von daphne
Könnte es sich um die Sorte 'Homigo' handeln?Die Züchter werben mit dem Farbwechsel Jahresverlauf.Meine geht mit den Jahren auch immer ins Rosafarbene.
Kann ich leider nicht sagen, war ein Geschenk ohne Namen ;)Die Blütenblätter sehen anders aus, glatter Rand, nicht gezähnt (oder wie man das nennt).

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 14:43
von zwerggarten
;)...will hier ja nich rumlehmen, aber wir haben hier eine schöne junge Dame, nich so einen ollen Kommißknopp: Frau Generalin Vicomtesse ... ;DGroundhog
:o auweia, peinlich - du hast völlig recht - irgendwie fehlte mir da das "madame"... ::) ;)

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 22:03
von troll13
Hallo daphne,also nicht 'Homigo'.Wenn sie im Herbst so ausgesehen hat wie unten auf dem Bild, könnte es auch 'Renate Steiniger' sein. Eine Standardsorte, die aber eine tolle Herbstfärbung bekommt.Sie wird im Topf gerne als tief dunkelblaue Sorte verkauft, entfärbt sich aber in Böden mit hohem PH-Wert manchmal recht schnell.Ohne Aluminium blüht sie in einem etwas matten rosarot.

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 22:05
von troll13
Hier noch ein Bild von einer ungefärbten Blüte.

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 22:23
von mame
Eine schöne blaue, neulich in der Gärtnerei gesehen:H. macrophylla `Bodensee´

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 22:24
von mame
Nochmal:

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 22:26
von mame
Und diese, Achtung, Brille aufsetzen:H. macrophylla `Tricolor´ 8) 8)

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 22:37
von troll13
Wo hast du sie gesehen?Die Sorte soll die schönste der panaschierten Sorten sein.Die fehlt mir noch in meiner Sammlung.Grußtroll

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 22:44
von bluebell
haben eine KNALLblaue... und wissen gar nicht, wie wir zu so einer Farbe kommen????Hat garantiert keine "Farbchemie" gekriegt, ein wenig Bittersalz und das war's auch schon....War im letzten Jahr vielleicht halb so groß und bei weitem nicht so blühfreudig wie in diesem Jahr.Eva-Maria

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 22:54
von mame
Wo hast du sie gesehen?
Spezialgärtnerei: Der Laden hat keine Homepage, keinen Versand, nur 3 Tage die Woche auf und zieht ausserdem gerade um. München-Nord. Wenn du trotzdem interessiert bist, kann ich dir eine Handynummer per PM schicken.

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 15. Jul 2009, 23:09
von mame
Verschicken werden sie die Hydrangeas vermutlich nicht, in den Riesentöpfen, aber vielleicht können sie dir den Lieferanten nennen. Die produzieren nämlich nicht selber.

Re:Hydrangea - Hortensien 2009

Verfasst: 16. Jul 2009, 06:16
von Karin L.
haben eine KNALLblaue... und wissen gar nicht, wie wir zu so einer Farbe kommen????Hat garantiert keine "Farbchemie" gekriegt, ein wenig Bittersalz und das war's auch schon....War im letzten Jahr vielleicht halb so groß und bei weitem nicht so blühfreudig wie in diesem Jahr.Eva-Maria
Ui, die sieht aber toll aus, hast Du vielleicht einen Sortennnamen?Gruß Karin