Seite 5 von 5

Re:Rezepte vom Forumstreffen

Verfasst: 18. Jul 2009, 18:37
von Viridiflora
das klingt ja köstlich! ich könnte mir vorstellen, daß eine vegetarische variante mit getrockneten tomaten und/oder oliven und gemüsebrühe funktioniert. stimmst du zu?
Ja, das funktioniert sicher - wenn man getrocknete Tomaten mag. ;) Ich finde sie eher :-X :P :-\LG ;)Rahel

Re:Rezepte vom Forumstreffen 2009

Verfasst: 26. Okt 2012, 06:46
von Conni
für die Rosenbutter braucht es 300 Gramm zimmerwarme Butter, 30 + 10 Gramm stark duftende Rosenblütenblätter, die 30 Gramm werden fein gehackt, die anderen 10 Gramm morgen geerntet und grob gehackt, 3 Esslöffel roter Baumpfeffer, fein im Mörser zerstossen, etwas Salz.Die Butter rühren bis sie weiss wird, die feingehackten Rosenblüten und den Pfeffer beigeben, gut vermengen und bei etwa 16 ° 24 Stunden ruhen lassen, Die Butter auf Zimmertemperatur erwärmen, mit Salz abschmecken.Die Buttermasse auf eine Klarsichtfolie ca. 3 mm dick zu einen Rechteck aus streichen, mit den 10 Gramm grob gehackten Rosenblätter bestreuen, mit einer Klarsichtfolie bedecken und wenden, die Folie möglichst flach abziehen, mit Hilfe der nun unteren Folie vorsichtig aufrollen (wie ein Strudel) und kühlstellen.
Ich möchte die letzten Kapuzinerkresseblüten vor dem Frost retten und zu Butter verarbeiten und eigentlich einfrieren. Aber: Wenn die Blüten draussen nach dem Frost zermatscht sind, sind sie es dann nicht auch nach dem Einfrieren? Hat schon mal jemand Butter mit Kapuzinerkresse eingefroren? Sah sie nach dem Auftauen noch ein bisschen hübsch aus?

Re:Rezepte vom Forumstreffen

Verfasst: 26. Okt 2012, 07:36
von Luna
Die Blütenblätter werden ja gehackt in die Butter gegeben und sehen in der aufgetauten Butter immer noch gut aus.

Re:Rezepte vom Forumstreffen

Verfasst: 26. Okt 2012, 07:36
von Christina
Ich habe zwar noch keine eigenen Erfahrungen damit, aber sehr fein gehackt unter die Butter gemischt müßte doch gehen, die Farbe bleibt bestimmt auch erhalten. Rosenblüten sind draußen nach Frost doch auch oft Matsch.

Re:Rezepte vom Forumstreffen

Verfasst: 26. Okt 2012, 07:39
von Irisfool
Ich habe sie auch gemacht und es ist überhaupt kein Problem, die Farbe bleibt auch erhalten. Fein schneiden, 1mm breit! Bleibt perfekt! 8) :D

Re:Rezepte vom Forumstreffen

Verfasst: 26. Okt 2012, 10:03
von Effi-B
die Butter gemischt müßte doch gehen, die Farbe bleibt bestimmt auch erhalten.
Davon würde ich auch ausgehen. Fette sind Konservierungsmittel. Durch das Fett in der Butter müsste die schöne Farbe erhalten bleiben, denke ich mal.

Re:Rezepte vom Forumstreffen 2009

Verfasst: 26. Okt 2012, 13:21
von Conni
Danke, Ihr Lieben, dann werd ich mich mal versuchen. :)

Re:Rezepte vom Forumstreffen

Verfasst: 28. Okt 2012, 01:42
von Dunkleborus
Freude herrscht. :D