Seite 5 von 18
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 22. Aug 2009, 20:59
von Staudo
Hier ist es unter Eigenzüchtungen aufgeführt und als einjährig beschrieben.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 22. Aug 2009, 21:54
von pearl
Panicum virgatum Fontäne einjährig? Sach bloß!
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 22. Aug 2009, 22:10
von Dunkleborus
Hier ist es einjährig und versamt sich unglaublich, seit es vor einigen Jahren einmal in einem Sommerbeet stand.Das 'virgatum' mag ich nicht so recht glauben.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 09:12
von Staudo
Das 'virgatum' mag ich nicht so recht glauben.
Ich auch nicht. Zierpflanzenzüchter stehen des öfteren mit der Botanik auf Kriegsfuß ...
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 19:30
von Dunkleborus
Masslose Untertreibung

Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 21:00
von pearl
aber die Uni Hohenheim?
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 21:15
von Staudo
Ähm, mmmh, naja. Könnte es sein, dass da jemand die Angaben der Lieferfirma kritiklos abgeschrieben hat
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 21:22
von Dunkleborus
Ich tippe auf eine Sorte von
Stipa capillare. Oder was nah verwandtes.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 21:23
von pearl
so sieht es aus. Mein Eindruck ist, dass es eine sehr große Kluft gibt zwischen den Instituten. Die einen bestimmen erst die Pflanzen der Sortimente, die sie sichten und die anderen sind eben "näher am Markt".
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 21:23
von Staudo
Panicum
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 21:24
von Dunkleborus
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 21:25
von Staudo
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 21:33
von pearl
Panicum capillare, Haarästige Rispenhirse meint ihr?
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 21:34
von Dunkleborus
Ja.
Re:Gräser - 2009
Verfasst: 23. Aug 2009, 21:39
von Dunkleborus
Zur allgemeinen Verwirrung tragen die englischen Namen bei. P. virgatum: Switchgrass, P. capillare: Witchgrass. Vielleicht ist das Internet auch einfach nicht gut aufgeräumt.