Seite 5 von 43
Re:August 2009
Verfasst: 4. Aug 2009, 08:24
von brennnessel
Guten Morgen!Na, Christian, hoffentlich habens in England jetzt trockeneres Wetter

!Hier regnet es seit gestern gegen Abend ohne Unterbrechung - zeitweise wolkenbruchartig, dann wieder nur ganz normaler Schnürlregen. 17°.
Re:August 2009
Verfasst: 4. Aug 2009, 08:59
von planwerk
Hier auch, bei 16°C insgersamt 28 Liter bislang. "I'm singing in the rain, just potting in the rain, what a beautiful day to do some Vermehrung again"
Re:August 2009
Verfasst: 4. Aug 2009, 09:06
von brennnessel

- was vermehrst denn heute so intensiv?
Re:August 2009
Verfasst: 4. Aug 2009, 09:11
von sarastro
Wir sind gerade an den Sempervivum. Ist wie bei den Hems, sieht für den Laien eine wie die andere aus. Wir topfen und topfen, damit wir Munition für morgen haben. Semps sind momentan der beste aller Artikel, da können Hems dagegen abstinken. Was das hier mit dem Wetter zu tun hat? Sehr viel. Heißen ja nicht umsonst Donnerwurz.

Re:August 2009
Verfasst: 4. Aug 2009, 09:40
von planwerk
Funkies und Hostien bis zum Abwinken, und wenn ich keine Lust mehr hab auf den Spinat mach ich mich an die Wiesenrauten und Astrantien. Donnerwurzen sind schon getopft. Hemos will keine S.. bei mir obwohl die seit Wochen toll blühen.Ach ja und Scabiosen aus den Vermehrungsplatten, gibt vllt noch eine späte Blüte für den Verkauf.

Das ganze bei Novemberstimmung und 16,3°C.
Re:August 2009
Verfasst: 4. Aug 2009, 09:47
von Staudo
Hier wird auch getopft, quer durch das Staudenbeet. Fast alles kann man im Sommer teilen. Das ganze passiert bei strahlendem Sonnenschein. [size=0](Immerhin haben wir ein Carport von 400 m² Grundfläche und 8 Meter Höhe und dreitausend Quadratmeter Fläche unter hohen Bäumen.)[/size]
Re:August 2009
Verfasst: 4. Aug 2009, 10:03
von smotzerle
herrliches Sommerwetter scheint aufzukommenich habe meine 5-6x 30 Probe -Salat und Radiccio -Sorten pikiertund in den Schatten begleitet ;)Badehose wo bist du

Re:August 2009
Verfasst: 4. Aug 2009, 18:02
von Jay
Heute wieder kühler bei 20°C max.
Re:August 2009
Verfasst: 4. Aug 2009, 22:36
von minor
Nachdem wir am Sonntag bei 15 Grad im Dauerregen unter gegangen sind. :-\War heute wieder Hochsommer angesagt. Volle Sonne am wolkenlosen blauen Himmel mit 26 Grad. Bis zum Freitag soll das Thermometer sogar auf 32 Grad ansteigen.Gibts eigentlich nix dauerhaftes dazwischen.

Re:August 2009
Verfasst: 5. Aug 2009, 06:54
von Luna
gerade komme ich mit nassen Füssen von meinem Morgenrundgang aus dem Garten zurück, der Morgentau glitzert in den ersten Sonnenstrahlen bei nur 9°
Re:August 2009
Verfasst: 5. Aug 2009, 07:40
von sarastro
Die Sonne blinzelt durch eine Wolkenbank. Kühl ist es, aber es soll die Temperatur nach oben gehen, wie der Barometer auch.
Re:August 2009
Verfasst: 5. Aug 2009, 07:48
von planwerk
Guten Morgen,ein kühler (14°C) Sommermorgen empfängt uns hier am bayerischen Meer, so kühl das die Eidechsen in der Gärtnerei träge umherschleichen. Blauer Himmel soweit das Auge reicht, nur ein paar Wölkchen an den Alpen, Tau auf den Wiesen und absolut windstill. So bleibt es bis zum Wochenende, da gibts es dann wieder die wöchentliche Kaltfront mit Spektakel, auch gut, dann brauch ich da nicht zu gießen.
Re:August 2009
Verfasst: 5. Aug 2009, 08:21
von Amur
So siehts hier auch aus, allerdings bei nur 10-11°. Zumindest hier im Tal am Fluß.
Re:August 2009
Verfasst: 5. Aug 2009, 08:30
von Manne
Guten Morgen !Blauer Himmel, windstill bei 11 Grad - Das wird ein schöner Sommertag.Muss leider arbeiten

Re:August 2009
Verfasst: 5. Aug 2009, 11:40
von lubuli
seit gestern mal wieder sommer bei 24°, windstill.