Seite 5 von 37
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 17. Sep 2009, 16:42
von Seidenschnabel
so.................nach den ersten tollen Blüten von Euch, haben sich bei uns auch 2 Sasanquas von der Herbstsonne locken lassen
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 17. Sep 2009, 16:43
von Seidenschnabel
.............und diese Schöne
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 17. Sep 2009, 19:08
von Jule69
Bohrrr, ist das etwa meine??????
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 17. Sep 2009, 19:11
von Seidenschnabel
@ Julchen..........war deine die mit oder die ohne Äpfelchen

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 19. Sep 2009, 17:19
von subrosa
kann man Sasanquas auch schattig stellen, oder brauchen sie im Sommer viel Sonne um Knospen anzusetzen? Oder ginge auch ein Wechsel des Standorts: Sommer sonnig bis halbschattig, und im Herbst/Winter schattig auf der Terrasse?Lieber Gruss
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 19. Sep 2009, 17:29
von Black Rose
kann man Sasanquas auch schattig stellen, oder brauchen sie im Sommer viel Sonne um Knospen anzusetzen? Oder ginge auch ein Wechsel des Standorts: Sommer sonnig bis halbschattig, und im Herbst/Winter schattig auf der Terrasse?Lieber Gruss
@Sasanquas brauchen auf jeden fall viel Sonne um reichlich Knospen anzusetzen. Auch im winter mögen sie soviel Sonne wie möglich aber da wäre halbschattig günstiger wegen der VerdunstungWenn kein GW existiert sollten wenigstens der Wurzelballen geschützt werden.LGAndrea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 19. Sep 2009, 17:34
von subrosa
vielen dank Andrea, dann wirds bei mir eher schwierig werden, denn ab 14°° würde sie auch im Sommer im Schatten stehen....

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 20. Sep 2009, 10:25
von iga
endlich die erste blüte

winters star

und richt so gut
edit//: Paßt wohl besser zu den Sasanquas! LG., Oliver
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 20. Sep 2009, 10:41
von iga
danke Oliver!!! ;D[td][galerie pid=56759]winter s star[/galerie][/td]
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 20. Sep 2009, 21:34
von Black Rose
@heute sind die Paradise Berlinda und die Kanjiro aufgeblüht

LGAndrtea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 22. Sep 2009, 21:28
von Black Rose
@Bei uns ist heute die Paradies Autrey Aufgegangen

LGAndrea
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 23. Sep 2009, 10:13
von Velvet
Oh, die ist aber schön!!

Andrea, bei dir gibt es ja schon eine richtige Blütenfülle, da kann ich nur neidisch gucken.

LF Velvet
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 23. Sep 2009, 10:47
von Violatricolor
Winterstar, Kanjiro, Paradise Audrey ...... einfach wunderbar!! Das geht aber früh los bei Dir!

( und bei Dir, Iga, natürlich auch!

) Ist ja auch eine schöne Belohnung nach dem schwierigen Winter, der bei Dir, Andrea, so viel zurückgefroren hatte. Ich freue mich mit Dir!! :DLGViolatricolor
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 23. Sep 2009, 18:12
von Jule69
Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010
Verfasst: 23. Sep 2009, 19:41
von iga
Violatricolor!!!

;Dooo schön ,da geht es uns gut bei den schönen hobby

;DJule!!! ;Ddie ist ja wunderbar ,wie gross ist die blüte ;)klunkerfrosch!!! ;Dhahha heute das erste ei ;)ALLE!!!

;Dwer braucht stecklinge von mir ,bitte erinnern

bin gerde bei schneiden
