Seite 5 von 25
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 00:18
von Roland
Ach, ging es um die Kombination mit mit Ahorn?? ;)Katharina Zeimet und co?Meinst DU das pic?Das war ja die Teerose Dr. Grill, stellvertrend für Buff

Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 00:22
von Ceres
Roland, Dein Benjamin ist ja wirklich grell

, so war meiner nie, immer etwas dunkler im Rot.
Hier noch eine meiner letzten Kir-Royal-Blüten
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 00:30
von Roland
lol,

, das war für Stefan überbelichtet, grins. Hoffe er spricht nun noch mit mir ;)Oh, die Kir ROyal ist ja nicht ohne Reiz, ich finde da die Spitzen in den Blütenblättern sehr apart. DIe Farbe ist auch schön. Kann man bestimmt gut kombinieren.
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 00:33
von Ceres
lol,

, das war für Stefan überbelichtet, grins. Hoffe er spricht nun noch mit mir

So, so - so spät am Abend uns noch tratzn

Roland hat geschrieben:Oh, die Kir ROyal ist ja nicht ohne Reiz, ich finde da die Spitzen in den Blütenblättern sehr apart. DIe Farbe ist auch schön. Kann man bestimmt gut kombinieren.
Ja, mit Clematis, Cosmea und Millenium 2000 (die heuer aber blühfaul war, dafür ist sie richtig gewachsen, wenn das nächstes Jahr blüht

) und vor allem verströmt die K.R. bei der Erstblüte einen sagenhaften Duft.
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 02:06
von Raphaela
Roland, ich liebe sehr dunkles, blaustichiges Rot und brauch auch ein paar solcher "Kontrapunkte" zwischen all dem Blau, Violett, Weiß und Rosa, um Spannung reinzubringen. - Jedoch es fehlt der Platz.... ::)Was mir in diesem Herbst auffällt, ist das gesunde Laub, das viele Rosen noch haben. Hier ein Beispiel (ich weiß, daß die Blüte unscharf ist, die kommt danach

)
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 02:09
von Raphaela
Und jetzt eine Blüte (im Sommer sind sie weiß)
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 02:09
von Raphaela
Leider sind nur ganz wenige Fotos was geworden: Heute war´s zwar endlich wieder sonnig, dafür gab´s aber Sturm...
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 09:01
von Stefan
lol,

, das war für Stefan überbelichtet, grins. Hoffe er spricht nun noch mit mir

Warte nur, wenn ich wieder zu Hause an meinem PC sitze

dann werde ich mit einem Bild von 'Baron Edmond de Rothschild' revanchieren 8)Viele GrüßeStefan
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 10:18
von Martha
Besonders schön blüht bei mir die Kletterrose Schwanensee, eine Rose aus meiner Anfangszeit.
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 10:22
von Martha
Und hier mit Begleitung
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 10:23
von Martha
Wunderschön ist auch noch die Floribundarose Europeana, auch aus meiner Anfangszeit, da kannte ich die Forumsvorschläge noch nicht.
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 10:28
von Martha
Und die orangerote Floribunda Chorus überrascht mich heuer auch mit wunderschönen Blüten, leider duftet sie nicht.
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 10:37
von Martha
Queen Elisabeth ist auch noch ganz fleißig
Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 11:27
von Raphaela
Die White Queen Elizabeth mußte ich brutal runterschneiden wegen Umpflanzung. Ein Jammer um die vielen Knospen!Schwanensee/Swan Lake hab ich auch, nach Wühlmausfraß hat sie sich immer noch nicht erholt und dümpelt seit zwei, drei Jahren so bei einem Meter Höhe rum, aber eine Blüte hat sie auch noch :)Der Sturm und der Regen vor einigen Tagen haben hier jetzt leider den meisten Blüten und Knospen den Rest gegeben. Aber ein paar einzelne gibt´s doch noch. Die Winchester Cathedrals und Stanwells z.B. haben anscheinend den Ehrgeiz, nicht nur die ERrsten, siondern auch die Letzten in der Saison zu sein

Re:Herbstliche Schönheiten
Verfasst: 26. Okt 2004, 21:11
von Roland
Oh ja, Raphaela, die Mme Jules Bouché ist wirklich wunderschön.Man sagt ja, sie sei anfällig, ist da bei Dir nicht so`?Meine war bis auf ein paar Startschwierigkeiten doch recht gesund.@Stefan,

, ich gehe schon mal in Deckung. Schiebe aber noch ne Bild zum abmildern hinterher
