Re:Garten-pur ist Millionär!
Verfasst: 24. Nov 2009, 21:52
Dann haben wir in einem Monat die zweite Million ;DGratulation und Dankekönnte man ja ergänzen in wiki

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Dann haben wir in einem Monat die zweite Million ;DGratulation und Dankekönnte man ja ergänzen in wiki
Ich weiß. Schaaaaade.Nur damit keine falschen Erwartungen geweckt werden. Das mit der "Weltreise" (alle unterschreiben...)des Spatens wird nichts.![]()
Ich werde immer an garten-pur denken, wenn ich ihn nutze.Dafür kannst du ihn dann auch weniger vorsichtig nutzen.![]()
Hihi, Du könntest Dir ja in den Stiel "garten-pur" eingravieren (lassen).Ein guter Spaten ist eine tolle Sache.LG DicentraIch werde immer an garten-pur denken, wenn ich ihn nutze.![]()
Das hat man gemerkt.Wie gut, dass ich es "Mit Liebe verpackt" hatte.![]()
dunkleborus hat geschrieben: :oEin Garten-Pur-Schrein!
Wär doch mal marktstrategisch was Überlegenswertes. "Garten pur" kann sowohl als Forumsname als auch als hübsches Motto verstanden werden. Stellt euch mal vor: Würde jedes aktive Forumsmitglied so einen Spaten erstehen (und er muss ja offensichtlich ein Wahnsinnsding sein) und dabei einige Prozente an Garten-pur abfallen ... na? na?Hihi, Du könntest Dir ja in den Stiel "garten-pur" eingravieren (lassen).Ein guter Spaten ist eine tolle Sache.
könnte man ja ergänzen in wiki
ich schon.Nina hat geschrieben:Ich traue mich aber nicht.![]()
Leider ist das wieder verschwunden.Pur steht für * eine deutsche Pop-Band aus Baden-Württemberg, siehe Pur * einen Fluss in Westsibirien, siehe Pur (Fluss) * ein Jugendmagazin des Journal Frankfurt * ein Jugendmagazin des ZDF, siehe pur+ * ein Gartenforum
mal sehen: ich habe etwas mehr input hinterlassen:Das war meine Variante ...
Pur steht für * eine deutsche Pop-Band aus Baden-Württemberg, siehe Pur * einen Fluss in Westsibirien, siehe Pur (Fluss) * ein Jugendmagazin des Journal Frankfurt * ein Jugendmagazin des ZDF, siehe pur+ * die Kurzbezeichnung eines beliebten Gartenforums im deutschsprachigen Raum (garten-pur), siehe http://www.garten-pur.de bzw. http://forum.garten-pur.de