Seite 5 von 132
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 18. Okt 2010, 15:27
von ivan mitschurin
Noch keiner Früchte gehabt davon! Leider!
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 18. Okt 2010, 18:25
von riesenweib
ah, danke. Jedenfalls wird es bei meinem 'winzling' noch dauern, bis es früchte gibt, werde also schon vorher von Euch lesen wie sie schmecken..
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 18. Okt 2010, 18:53
von Darena
Brigitte, meine Nikita ist auch noch zu jung - aber sie legt jedes Jahr kräftig zu. auf den Geschmack bin ich auch schon sehr gespannt!

Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 21. Okt 2010, 21:55
von Lilo
Die ersten Früchte -aber nur diese drei und ich habe sie beim Mähen entdeckt, weil sie auf der Mauer im Gras lagen.
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 21. Okt 2010, 22:00
von Natura
Glückwunsch Lilo

. Wir haben festgestellt dass unser Kakibäumchen ein wildes ist und nur winzige Früchtchen trägt.
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 21. Okt 2010, 22:06
von riesenweib
...meine Nikita...legt jedes Jahr kräftig zu...
das macht mich noch mehr gespannt, wie sie hier gedeihen wird. Diesen und vielleicht noch nächsten winter wird sie jedenfalls vor starken frösten geschützt.
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 21. Okt 2010, 22:08
von Marion
Wow, Lilo! Ist das ein tolles Foto! Und sieht das lecker aus! Glückwunsch und Hut ab!
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 21. Okt 2010, 23:38
von Lizzy
Wow Lilo, die sehen ja aus wie aus dem Laden, was ist denn das für eine Sorte und wie lange hast du den Baum ausgepflanzt !Gruss
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 22. Okt 2010, 08:35
von Lilo
Die Sorte dieser Kaki kenne ich nicht.Unweit von meinem Garten ist ein kleiner öffentlicher Park. Darin stehen etliche Kakibäume die regelmäßig fruchten. darüber habe ich im Forum berichtet. Mich hat daraufhin ein Sammler aus Österreich angeschrieben und um Veredelungshölzer gebeten. Die habe ich ihm geschickt und im Gegenzug, 2 Jahre später, 2 mit meinen Reisern veredelte Bäumchen erhalten. Das ist nun 4 Jahre her. Die Früchte sind etwas kleiner als die im Laden. Sie haben einen geschätzten Durchmesser von 6 - 7 cm.Es tut mir leid natura, dass du Pech mit eurem Bäumchen hattest. Gerade habe ich die Idee, du könntest vielleicht darauf mit Reisern von mir veredeln.
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 26. Okt 2010, 23:00
von Darena
das macht mich noch mehr gespannt, wie sie hier gedeihen wird. Diesen und vielleicht noch nächsten winter wird sie jedenfalls vor starken frösten geschützt.
ich denke, Nikita wird hierzulande ganz gut wachsen :)die "große" lasse ich über den Winter im Innenhof, die im Sommer Veredelte hole ich mir aber ins frostfreie Stiegenhaus (ich würd mich echt in den Hintern beißen ginge sie mir ein...meine allerallererste geglückte Obstbaumveredelung überhaupt)
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 26. Okt 2010, 23:07
von riesenweib
meine überwintert auch frostfrei, möchte Gerhard K. ja nächstes jahr sagen, es geht ihr gut

OTDu bist ja aus Linz, Darena, bekomme ich jetzt das erste mal mit.... toller boga/OT
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 31. Okt 2010, 21:15
von paulche
Ich habe gerade wieder jeweils 100 Samen der amerikanischen Kaki - Diospyros Virginia u. der Asimina Triloba geliefert bekommen. Die werde ich noch vor dem Winter draussen einpflanzen, so das ich nächstes Jahr viele Jungpflanzen bekomme.Das ist jetzt genau die richtige Zeit für diese Samen.
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 31. Okt 2010, 21:43
von Natura
Hast du einen Handel Paulche? Lilo, vielen Dank für dein Angebot. Allerdings haben wir noch nie erfolgreich veredelt. Ein Mal hat es mein GG versucht an einem Kirschbäumchen, das ging schief. Da müßten wir jemanden suchen der es kann.
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 31. Okt 2010, 21:49
von partisanengärtner
Mit Anplatten (am besten mit Gegenzunge) und einer ruhigen Hand kann das eigentlich nicht schiefgehen. Ich würd mit ein paar Zweigen vom Winterschnitt einfach üben. Von was ist eigentlich egal, nicht zu hart sollte es sein.
Re:Kaki-Bäume: Wer hat auch welche?
Verfasst: 1. Nov 2010, 22:24
von paulche
Hast du einen Handel Paulche? Lilo, vielen Dank für dein Angebot. Allerdings haben wir noch nie erfolgreich veredelt. Ein Mal hat es mein GG versucht an einem Kirschbäumchen, das ging schief. Da müßten wir jemanden suchen der es kann.
Nein, ich habe keinen Handel. Ich bin nur an Obstpflanzen, insbesondere "exotischen" interessiert. Wenn sich mehr Menschen diese Pflanzen zulegen, wird es darüber in den Foren mehr Austausch geben. Dieses Obst wird auch immer mehr auf dem Markt angeboten werden... Das ist ja für einen Interessierten Laien interessant.