Seite 5 von 5
Re:Dorniger Sichtschutz
Verfasst: 2. Dez 2009, 18:34
von FEIGling
Mein Plan war: einen größeren Sanddorn mit Krone als "Schutzwall" davor zu platzieren - mit dem nicht unerwünschten Nebeneffekt stachelbedingter Ballzerstörung!
Hallo mulchi !Wär es da nicht am Besten oben auf die Mauer Stacheldraht zu tun ? Kannst es ja Schutz vor Einbrecher nennen ...Servus !
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 3. Dez 2009, 16:53
von tubutsch
So Ihr Lieben, heute war ich in einer weiteren Baumschule und habe kräftig eingekauft: Hier das Ergebnis meines Kaufrauschs: Eine Amelanchier lamarckii, ca. 2,00 bis 2,50 m hoch und üppig breit für sage und schreibe 38,00 Euro

, ein Corylus max. Purpurea, 1,75-2,0m für 28,00 Euro, ein Cornus Sanguinea (hat aber keine rote Rinde

) ca. 2,00-2,50 (eher höher) für 68, Euro und als Alternative zur Thuja -konnte mich einfach nicht überwinden, alle Thujenfans mögen mir vergeben!- habe ich mich sofort in einen Acer campestris (Strauch, ca. 3,00-3,50 hoch) für sensationelle 30 Euro verguckt. Bei allen Pflanzen handelt es sich um kräftige, vieltriebige Sträucher, die in erster Linie dem Sichtschutz dienen. Was meint Ihr. Ich freue mich jedenfalls wie ein Schneekönig über meine Schnäppchen. Habe schon die Löcher ausgehoben. Der Campestris-Strauch ist wirklich schon riesig. Tschöööö Trubutsch
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 3. Dez 2009, 20:16
von troll13
Hallo tubutsch,herzlichen Glückwunsch!Manchmal zahlt es sich doch aus, wenn man sich ein wenig umguckt, bevor man zuschlägt.Die Preise scheinen mehr als ok zu sein. Nur der für den Cornus macht mich etwas stutzig. Entweder Du hast wirklich ein Monsterexemplar erstanden oder es ist gar kein Cornus sanguinea sondern etwas höherwertiges (C. kousa vielleicht?). Lass Dich überraschen....Jedenfalls hast Du nun vielleicht nächstes Jahr schon Ruhe vor allzu neugierigen Nachbarn.Grußtroll
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 4. Dez 2009, 10:33
von Nina
Klasse tubutsch!

Die "Thujenfans" sind ja hier nicht sooo stark vertreten und werden es überleben.
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 4. Dez 2009, 10:57
von mame
Eine schöne Auswahl hast Du getroffen, tubutsch!Die Preise scheinen in Ordnung zu sein, aber allein an der Höhe der Pflanze lässt sich das nicht eindeutig sagen. Da spielt auch die Gesamtgröße eine Rolle, also der Ballen, die Anzahl der Triebe und wie oft verpflanzt wurde. Eine Pflanze mit Topfballen (2x verpflanzt) ist bei gleicher Höhe wesentlich günstiger als eine Solitärpflanze mit Drahtballen (3x oder 4x verpflanzt).@troll: der Cornus sanguinea ist bei meinem Hoflieferanten sogar noch teurer, wenn es sich denn um einen Solitär 3xv mB handelt - der kostet mit 2-2,50 m hier 74,- € (netto!)
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 4. Dez 2009, 11:04
von Pimienta
Stellst Du nach der Pflanzaktion Bilder ein?neugierige GrüßePimienta
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 4. Dez 2009, 11:09
von tubutsch
Stellst Du nach der Pflanzaktion Bilder ein?neugierige GrüßePimienta
Wenn ich dann dazu noch in der Lage bin.

Grüße Tubutsch
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 4. Dez 2009, 11:24
von uliginosa
Schöne Auswahl!Felsenbirne und Feld-Ahorn gehören zu meinen Lieblingssträuchern/Bäumen! Hier siehst du, was Acer campestre kann, unter optimalen Bedingungen in der Elbaue:
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 4. Dez 2009, 15:33
von tubutsch
Schöne Auswahl!Felsenbirne und Feld-Ahorn gehören zu meinen Lieblingssträuchern/Bäumen! Hier siehst du, was Acer campestre kann, unter optimalen Bedingungen in der Elbaue:
Bangemachen gilt nicht

Nein, im Ernst. Ich habe natürlich auch daran gedacht, dass ich den Baum nicht in den Himmel wachsen lassen kann... ::)Ich will erst einmal abwarten, wie er sich entwickelt -voraussehgesetzt, die Nachbarn kippen nicht Roundup o.ä. auf den Strauch-. Sollte er irgenwann einmal zu hoch werden, überlege ich neu. Vielleicht läßt sich der Haupttrieb wegnehmen, so wie bei Pfirsichbäumen? Habe schon Vorherbilder gemacht. Tschööö Tubutsch
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 4. Dez 2009, 15:49
von freitagsfish
feldahorn müßte sich auch als einzelgehölz gut im zaum halten lassen - er wird ja schließlich auch für hecken verwendet!
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 4. Dez 2009, 20:57
von troll13
@troll: der Cornus sanguinea ist bei meinem Hoflieferanten sogar noch teurer, wenn es sich denn um einen Solitär 3xv mB handelt - der kostet mit 2-2,50 m hier 74,- € (netto!)
Münchener Preise?Vielleicht stört mich der Preis ja auch nur weil ich die Wildform Cornus sanguinea im Garten nicht so sehr spannend finde. Im Gegensatz zu 'Midwinter Fire' oder anderen Auslesen.Da in meinem Garten in den nächsten Jahren mehrere überalterte Gehölze ausgetauscht werden müssen, schaue ich im letzter Zeit verstärkt nach Zier- und Fruchtauslesen einheimischer Gehölze um.Das Ökogewissen befriedigen und gleichzeitig etwas fürs Gärtnerherz pflanzen.Aber das ist wohl schon ein eigenständiges Thema.
Re:Hoher Sichtschutz (Sträucher) gesucht
Verfasst: 7. Dez 2009, 10:53
von mame
Münchener Preise?
Die "Münchner Preise" sind noch um einiges höher, halten sich aber glücklicherweise einigermaßen innerhalb der Stadtgrenzen. Die angesprochenen Baumschule ist etwas außerhalb. Mein Eindruck ist, daß die Baumschulen (zumindest die BdB-ler) bundesweit relativ einheitliche Preise haben. Ich glaube eher, daß ein Cornus sanguinea als Solitär so selten verlangt wird, daß das schon fast was Exotisches ist. Sowas kauft man ja eigentlich nur als Wurzelware.