Seite 5 von 9
Re:Schneeglöckchen fotografieren
Verfasst: 28. Feb 2010, 16:07
von Phalaina
Nun möchte ich noch von ein paar meiner Erfahrungen zum Fotografieren weißer Blüten - unter Ausnutzung von Sonnenlicht - berichten. Ich lege hier etwas Wert auf die Belichtung, wobei ich neben der "Grundbelichtung" gerne "Spotlights" mit Spiegeln setze. Die Grundbelichtung liefert entweder das Sonnenlicht selbst, oder sie wird in halbschattigen Bereichen mittels eines großen Reflektors geschaffen. Ich benutze dazu ein Edelstahlblech von 70 cm Durchmesser, das sehr robust ist. Für ein "Spotlight" reicht ein Taschenspiegel aus. Dieser dient dazu, entweder Gegenlicht zu erzeugen, oder tangential auf die Blüte einfallendes Licht, um ihr Relief besser herauszuarbeiten. :)Ein erstes Beispiel ist die gefüllte Form des
Trillium grandiflorum. Die Pflanze steht bei mir direkt an der Nordseite des Hauses und kann daher nur in Sonnenlicht fotografiert werden, wenn ich dieses morgens oder abends mit dem großen Reflektor zur Pflanze hinleite:
[td][galerie pid=61799]Trillium 1[/galerie][/td][td][galerie pid=61798]Trillium 2[/galerie][/td][td][galerie pid=61797]Trillium 3[/galerie][/td][td][galerie pid=61796]Trillium 4[/galerie][/td]
Unter ähnlichen Verhältnissen habe ich die gefüllte
Sanguinaria canadensis fotografiert. Hier habe den kleinen Spiegel partiell bedeckt, um nur einen schmalen Spot zu setzen:

Manchmal kann man auch die Transparenz und das hohe Reflektionsvermögen weißer Blüten nutzen, wie bei diesen Aufnahmen eines Portulakröschens und einer
Weldenia candida:
[td][galerie pid=61794]Portulaca[/galerie][/td][td][galerie pid=61793]Weldenia[/galerie][/td]
Ich gebe zu, meine Versuche sind technisch nicht perfekt, aber ich hoffe, es mögen ein paar Anregungen und Ideen dabei gewesen sein, die man übertragen kann, um Schneeglöckchen kreativ zu fotografieren.
OT end
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 28. Feb 2010, 16:15
von thomas
Super, Phalaina!

Da gibst du uns ja eine Menge sehr guter Hinweise! Vor allem die Möglichkeit, mit Spiegeln einen anderen Hintergrund zu schaffen, finde ich sehr interessant. Vielen Dank!Und OT ist das gar nicht, ich hätte vielleicht den Threadtitel direkt allgemeiner wählen sollen.Ich denke, ich ändere den mal in 'Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren'.Liebe GrüßeThomas
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 3. Mär 2010, 20:42
von Günther
Bei günstigem Sonnenstand gehts auch ohne Spiegel....
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 3. Mär 2010, 21:57
von Carola
Ja, Phalaina, das sind tolle Tips!!! Klasse finde ich auch, dass man den Spiegel auf manchen Fotos sieht. Sowie der Sturm hier aufhört und die Sonne mal wieder scheint, werd ich das ausprobieren! Oh je, das wird aber kompliziert, wenn ich jetzt auch noch immer einen Spiegel mit rumschleppe

LG, Carola
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 3. Mär 2010, 22:33
von Günther
Oh je, das wird aber kompliziert, wenn ich jetzt auch noch immer einen Spiegel mit rumschleppe

LG, Carola
Wenn der Spiegel nur zur Aufhellung dienen soll, tuts auch ein Karton mit Alufolie kaschiert.
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 3. Mär 2010, 22:33
von frida
Günther, da hast Du wirklich auf optimales Licht gewartet, die Struktur der Blütenblätter habe ich so noch nie gesehen!
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 4. Mär 2010, 11:23
von thomas
Bei günstigem Sonnenstand gehts auch ohne Spiegel....
Klar.
Auch wenn der Thread gerade von Situationen handelt, in denen Spiegel hilfreich sein können. Schönes Glöckchenfoto. Die Blütenblattstruktur kommt jedenfalls sehr gut zur Geltung. Weil der Kontrast zum ebenfalls sonnenbeschienenen Hintergrund nicht sehr hoch ist, haute die Belichtungsautomatik auch nicht daneben. Oder hast du manuell belichtet bzw. korrigiert?Liebe GrüßeThomas
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 4. Mär 2010, 11:39
von Günther
Ich hab mir beim Rundgang nicht viel Mühe gemacht - andere Gartenarbeiten warteten.... 8)ImageDescription - OLYMPUS DIGITAL CAMERAMake - OLYMPUS IMAGING CORP.Model - SP550UZOrientation - Top leftXResolution - 72YResolution - 72ResolutionUnit - InchSoftware - Version 1.0DateTime - 2010:03:03 16:18:11YCbCrPositioning - Co-SitedExifOffset - 996ExposureTime - 1/640 secondsFNumber - 3.50ExposureProgram - Creative programISOSpeedRatings - 50ExifVersion - 0221DateTimeOriginal - 2010:03:03 16:18:11DateTimeDigitized - 2010:03:03 16:18:11ComponentsConfiguration - YCbCrCompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)ExposureBiasValue - 0.00MaxApertureValue - F 2.80MeteringMode - Multi-segmentLightSource - AutoFlash - Flash not fired, compulsory flash modeFocalLength - 9.84 mmUserComment - FlashPixVersion - 0100ColorSpace - sRGBExifImageWidth - 3072ExifImageHeight - 2304InteroperabilityOffset - 1714FileSource - DSC - Digital still cameraSceneType - A directly photographed imageCustomRendered - Normal processExposureMode - AutoWhite Balance - AutoDigitalZoomRatio - 0.00 xSceneCaptureType - StandardGainControl - NoneContrast - NormalSaturation - NormalSharpness - NormalMaker Note (Vendor): - Mode - NormalJpegQual - HighMacro - 2DigiZoom - 1.00 xSoftware Release - D4321PictInfo - [pictureInfo] Resolution=2 [Camera Info] Type=D4321CameraID - OLYMPUS DIGITAL CAMERAÿÿÿÿÿÿÿÿÿThumbnail: - Compression - 6 (JPG)XResolution - 72YResolution - 72ResolutionUnit - InchJpegIFOffset - 8180JpegIFByteCount - 6077
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 4. Mär 2010, 11:46
von thomas
Also Belichtung, Weißabgleich etc. auf Auto, keine Korrektur.Liebe GrüßeThomas
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 4. Mär 2010, 12:07
von Günther
Alles Auto. Autofocus, autom. Belichtung & Weißabgleich.Hingehalten und abgedrückt hab ich selber :)Die DSLR war ich zu bequem zu verwenden....
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 5. Mär 2010, 12:25
von Carola
Ja, ja, auch ein blindes Huhn.... ;DLG, Carola
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 5. Mär 2010, 12:50
von Günther
Jaja, besser ein blindes Huhn als ein sehender Dolm

Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 5. Mär 2010, 13:55
von frida
Was ist ein Dolm? Das weiß selbst Wiki nicht.
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 5. Mär 2010, 14:01
von Zwiebeltom
Das österreichische Online-Wörterbuch gibt darauf eine
Antwort
Re:Schneeglöckchen u.a. - mit Spiegeln fotografieren
Verfasst: 5. Mär 2010, 14:06
von Günther