Seite 5 von 17
Re:Primula 2010
Verfasst: 6. Apr 2010, 20:46
von marygold
Nr.4 und dann ist heute noch eine sehr schöne pflaumenfarbige Cowichan aufgeblüht. Ich werde jetzt die Bilder abwarten und dann die Bilder zusammen einstellen.
Re:Primula 2010
Verfasst: 7. Apr 2010, 22:34
von trudi
Alle Primeln sind bei mir gut durch den Winter gekommen.
Re:Primula 2010
Verfasst: 7. Apr 2010, 22:37
von trudi
'Jack in the Green' gold laced freut mich besonders.
Re:Primula 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 00:34
von pearl
Danke. Das war nötig.

Ich hatte mich schon mit einem Urteil zurückgehalten. Welche hältst Du denn für echte Cowichan?1, 4, 6?
Nr. 4 natürlich. Sie fangen jetzt auch bei mir an zu blühen.
Re:Primula 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 00:36
von pearl
Alle Primeln sind bei mir gut durch den Winter gekommen.
diese Schlüsselblumen in großen Massen sind es einfach! Alle anderen Primeln sind in Massen auch am schönsten.
Re:Primula 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 00:40
von Frank
Danke. Das war nötig.

Ich hatte mich schon mit einem Urteil zurückgehalten. Welche hältst Du denn für echte Cowichan?1, 4, 6?
Nr. 4 natürlich. Sie fangen jetzt auch bei mir an zu blühen.
Meine Cowichan "Nr. 4" letztes Jahr bei Barnhaven erstanden, ist allerdings dunkler im Laub - Blüten zeigen sich gerade so langsam - ich liefer Bilder nach

. Sie scheinen mir sehr robust - insb. nach diesem Winter...! :DLG Frank
Re:Primula 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 00:52
von pearl
ja und nach diesem wirklich heißen Sommer sind sie in großer Zahl ohne zusätzliche Bewässerung wiedergekommen. Blaue, dunkelnachtblaue, weinrote ...Nur die violettrote, von der meinte GG heute: die ist ja lila! Genaugenommen hat sie auch ein winziges gelbes Auge. Ihr Schicksal ist ungewiss, obwohl sie inzwischen 1 qm ausmacht und eigentlich mit dem Ranunculus ficaria gar nicht schlecht dasteht.
Re:Primula 2010
Verfasst: 8. Apr 2010, 23:13
von lerchenzorn
Dann sind Cowichans wohl etwas für den frischen Westen. Hier ist sie immer noch sehr zaghaft und Quadratmeter sind eine für sie unvorstellbare Dimension.Die Kugelprimeln werden jetzt endlich von den Rosenprimeln abgelöst, deren erschlagende Farbe vom tristen Graugrün der Glockenheide und den Moosen im Moor abgefangen wird.

Re:Primula 2010
Verfasst: 9. Apr 2010, 08:01
von Katinka
Bei mir blühen auch einige, aber diese mag ich am liebsten, auch wenn sie eine Baumarktprimel ist:

Re:Primula 2010
Verfasst: 9. Apr 2010, 14:43
von knorbs
diese primel habe ich letztes jahr bei einer motorradtour mit meinen kumpani bei einer pinkelpause auf dem
manghen gavia pass vor dem harnsäuretod gerettet.

ihr könnt mir sicher den namen sagen, damit ich ein schildchen schreiben kann.

die farbe ist im original noch etwas pinkiger meine ich. standort silikatgestein, substrat lehmiger sand.

Re:Primula 2010
Verfasst: 9. Apr 2010, 17:44
von zwerggarten
... vor dem harnsäuretod gerettet. ...
äußerst ehrenhaft!

[size=0]aber warum musstest du eigentlich so weit klettern, bis du endlich pinkeln wolltest?

[/size]
/ot
Re:Primula 2010
Verfasst: 9. Apr 2010, 18:18
von knorbs
nix klettern...absitzen, pinkeln, retten

. bin mir aber nicht mehr sicher ob's der manghen pass war.
Re:Primula 2010
Verfasst: 9. Apr 2010, 18:37
von ebbie
Aber doch hoffentlich nicht in dieser Reihenfolge!
Re:Primula 2010
Verfasst: 9. Apr 2010, 18:46
von hansihoe †
Sieht aus wie hirsuta, ev. daonensis.LGHans
Re:Primula 2010
Verfasst: 9. Apr 2010, 18:49
von trudi