Seite 5 von 48
Re:Lilium 2010
Verfasst: 14. Mai 2010, 20:52
von knorbs
@darenaund warum hältst du die hansonii im topf? bei topfkultur und winterungsausgesetzt sehr sandiges (gewaschener grober sand!) substrat nehmen, damit die überschüssige nässe schnell abfließt. erinnere mich im herbst. habe schuppenzwiebel-nz, die schon ziemlich groß sind.@violatricolorsehe ich auch so bei deiner chinesin...
lilium davidii var. unicolor
Re:Lilium 2010
Verfasst: 14. Mai 2010, 21:40
von Violatricolor
Das ist ja schön, dann bekommt sie dieses Etikett! Vielen Dank!

Re:Lilium 2010
Verfasst: 14. Mai 2010, 22:48
von Darena
ach Knorbs, ich bin bekennende Wühlerphobistin

;Dseit vor Jahren etwas Unterirdisches meinen kompletten bulbiferum-Bestand niedergemetzelt hat bin ich diesbezüglich ein bissl paranoid und glaube die Zwiebeln in Töpfen sicherer.danke für das Angebot

- ich hoff, ich vergess nicht darauf

Re:Lilium 2010
Verfasst: 15. Mai 2010, 09:00
von Auricular
@ Auricularauweh :-\waren es echte bulbiferums oder x umbellatum?
...es waren leider echte bulbiferum, genauer gesagt ssp. croceum.(also dann vielleicht für Dich doch nicht ganz "echte" bulbiferum weil aus Mittelitalien, meine bulbi. ssp. bulbiferum wurde vor paar Jahren gleich nach dem Pflanzen gefressen)LGBernie
Re:Lilium 2010
Verfasst: 15. Mai 2010, 10:23
von Darena
es scheint tatsächlich so zu sein, daß die Fresser Feinschmecker sind :-Xdie grässlichen fleischfarbenen Lilien, die ich vor zwei Jahren in eine schneckenverseuchte Ecke des Gartens gepflanzt habe...nun, ratet mal, welche Lilien seit zwei Jahren von den Schnecken verschmäht werden ::)aber kaum pflanzt man irgendwo ein zartes, erlesenes Wildlilienzwiebelchen sind sie da...
Re:Lilium 2010
Verfasst: 20. Mai 2010, 21:58
von sokol
Lilium rhodopeum ist heute aufgeblüht, bei mir mit Abstand die erste Lilie.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 20. Mai 2010, 22:37
von Eveline †
Lilium rhodopeum ist heute aufgeblüht, bei mir mit Abstand die erste Lilie.
sokol, zeig doch bitte mal.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 21. Mai 2010, 21:14
von sokol
Mache ich, wenn der Regen aufhört. Ich hoffe ja schon auf Morgen, mal sehen, noch schüttet es.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 21. Mai 2010, 21:30
von *Falk*
Die im Nov. 2009 versenkten Lilienzwiebeln entwickeln sich prächtig.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 21. Mai 2010, 21:30
von *Falk*
Re:Lilium 2010
Verfasst: 21. Mai 2010, 21:36
von *Falk*
und hier L.henryi
Re:Lilium 2010
Verfasst: 22. Mai 2010, 21:36
von sokol
Hier die versprochenen Bilder von heute morgen. Die linke ging heute Nachmittag auf und etwas im Vordergrund ist noch L. bulbiferrum tief in Knospe.
Re:Lilium 2010
Verfasst: 22. Mai 2010, 21:37
von sokol
und noch von nah
Re:Lilium 2010
Verfasst: 22. Mai 2010, 22:30
von Eveline †
sokol, vielen dank. wunderschön !
Re:Lilium 2010
Verfasst: 25. Mai 2010, 12:37
von Eveline †
der gestrige sturm hat den stängel einer lilium carniolicum mit 3 knospen abgebrochen, er hing nur noch an einem seidenen faden.

ich habe ihn wieder aufgestellt und gestützt, vielleicht wird es noch was.