Re:Gartenwerkzeuge - Traum oder Krampf?
Verfasst: 19. Apr 2011, 12:39
Häh?? Was ist das denn überhaupt 

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ganz großer Krampf! Zumindest bei schwerem Boden: in den Boden treten, und ganz entspannt mit lockerer Drehbewegung den Boden lockern. Von wegen! Schon mal probiert, schweren Boden aus dem Handgelenk "rumzurühren"?Das Ding funktioniert vielleicht in leichtem Sandboden einigermaßen, aber bei mir nicht. Einmal benutzt, seitdem stehts in der Garage.Ich benutze fast ausschließlich Krail und Spaten, sowie eine schmale Handschaufel und ne Schere. Gelegentlich Grabegabel. So wie meine Oma.Die einzige Neuerung sind gummierte Handschuhe ;)Ach ja, ich bin mittlerweile über die Aldi (Lidl, Penny...) Phase hinaus (zwar noch nicht 100%ig kuriert...): Bloß nicht von den tollen Angebotsheftchen einen billigen Gartengerätskram andrehen lassen! Das ist zu 80 % Schund (Ausnahme: Gartenschere, weil ich sie immer verliere und Handschaufel).Ich hatte schon mindestens 10 Edelstahlspaten für 10 Euro, alle haben nicht lange gehalten(man glaubt ja gar nicht, wo die überall kaputtgehen können). Jetzt habe ich einen gescheiten Spaten für 50 Euro ;DMein Motto mittlerweile: Lieber wenige Geräte, dafür Qualität.LG MediterraneusAlso doch nicht ganz rausgeschmissen, nur etwas luxuriös ;DGartenkralle heißt das Teil. Die Meinungen darüber gehen sehr auseinander, es gibt auch diverse, recht unterschiedlich teure Ausführungen. Man muß sich zwar nicht bücken, die Bedienung ist aber trotzdem ziemlich einseitig, eine Drehbelastung des Rückens. Equisetum... dieses Ding, was man in der Erde dreht. Der Name fällt mir nicht ein. Teuer und rausgeschmissenes Geld, aber zum Auflockern unten im Pflanzloch ganz brauchbar.