Seite 5 von 9
Re:Juli Bilder
Verfasst: 15. Jul 2010, 08:06
von Faulpelz
Danke, besonders die Blende hat mich interessiert! Hattest du eine Rauschreduktion eingeschaltet? Ich lasse die ab jetzt weg, ich habe endlich die Einstellung dafür gefunden

- die Kamera arbeitet danach sehr lange und man verpasst oft die besten Blitze.
Katrin, die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung lasse ich auch immer weg. Ich habe schon oft darüber gelesen, dass das gar nix bringt. Sogar das Gegenteil soll der Fall sein. Ich habe anschließend per Photoshop eine Rauschreduzierung drüberlaufen lassen. Brachte aber kaum was. Ich denke, wenn man mit niedriger Isozahl arbeitet, dann kann man das Rauschen einigermaßen in Grenzen halten. Meine ersten Fotos waren total dunkel, nur die Silhouette von Deggendorf war zu erkennen, das Wetterleuchten am Himmel jedoch nicht. Erst als ich dann die Belichtungskorrektur nach oben geschoben habe, war´s dann zu sehen. Wenn man halt öfter Gelegenheit hätte, sowas zu üben

. Ich habe bei meinem Bild eher den Verdacht, es war ein Zufallstreffer. So richtig intus habe ich die Technik des Nachtfotografierens noch nicht. Das muss ich hier offen und ehrlich zugeben.Lieben GrußEvi
Re:Juli Bilder
Verfasst: 15. Jul 2010, 08:59
von birgit.s
Die Rauschreduzierung von der Kamera und Photoshop sind technisch völlig verschieden. Bei Photoshop wird nach Farbmustern gesucht die man rausrechnen kann.Die Kamera macht mit identischer Belichtungszeit und geschlossenem Verschluß ein zweites Bild und sucht in diesem Bild nach Pixeln die deutlich abweichen (Hotpixel) und rechnet diese aus dem Bild. Individuell für diese Situation und speziell für die Kamera.Das kann natürlich nur greifen wenn ISO Einstellung, Belichtungszeit und Temperatur überhaupt Hotpixel verursachen. Man sollte also mal ausprobieren ab welcher Belichtungszeit die eigene Kamera Hotpixel produziert. Besonders wichtig für Leute die mit einer Aufnahme Startrails fotogafieren wollen, oder bei sehr langen Belichtungszeiten. Ich habe vor kurzem in einer Zeitung die Nachrüstung einer Digitalkamera mit einem Pelltier-Element zur Kühlung des CCDs gesehen sehr interessant. Ich würde halt nur Kondenswasser befürchten :PGruß Birgit
Re:Juli Bilder
Verfasst: 15. Jul 2010, 20:38
von Faulpelz
Ich habe vor kurzem in einer Zeitung die Nachrüstung einer Digitalkamera mit einem Pelltier-Element zur Kühlung des CCDs gesehen sehr interessant. Ich würde halt nur Kondenswasser befürchten

Jessas Birgit, ich verstehe da nur Bahnhof

. Du bist technisch wirklich sehr versiert. Verneig.LG Evi
Re:Juli - Bilder
Verfasst: 15. Jul 2010, 22:06
von thomas
Es roch heute so, dass mir ein wenig schwermütig wurde. Dann fand ich die Lösung:Unser Katsura (Cercidiphyllum japonicum) verliert bereits braue Blätter ...
:-\Liebe GrüßeThomas
P.S.: Und danke für den ' - ' 
Re:Juli - Bilder
Verfasst: 15. Jul 2010, 22:41
von Gartenlady
mhm, Lebkuchen zu Ferienbeginn, das ist wirklich zu früh

Bei mir sind die blühenden Hortensien noch Favoriten.Hydrangea serrata ´Preziosa´ in ihrer muschelrosa Phase, sie wird sich jetzt immer intensiver färben bis sie fast rot ist. Dieses Jahr gibt es allerdings auch zart blaue Blüten, ungewöhnlich für diese Hortensie.
Rosa Provokateur im Einheitsblau, eine einzige Blütendolde ist rosa gefärbt.
´Mirai´ mit ´Blue Bird´ im HG
Re:Juli - Bilder
Verfasst: 15. Jul 2010, 23:37
von Frank
Birgit - das ist Meisterschaft.

:DMir gefallen sie alle sehr gut - das Bokeh des letzten ist besonders fein gelungen.

Wenn ich selbst doch nur mehr Glück mit den Hortensien hätte. Jedes Jahr ein paar neue Versuche, aber der Frost killt mir fast alle Blütenansätze!

:'(LG FrankPS @ Thomas - schönes Stilleben - wenn auch traurig für den Juli.

Re:Juli - Bilder
Verfasst: 15. Jul 2010, 23:56
von Tara
Thomas, das Katsura-Bild ist toll. Die Farben, dann das doppelte runde Ruhige von Blatt und Tropfen und der dynamische Pfeil nach rechts. Wunderbar!Gartenlady, Deine Hortensien sind auch toll. Am besten gefällt mir das mittlere Bild.
Re:Juli - Bilder
Verfasst: 16. Jul 2010, 09:41
von Faulpelz
Liebe Birgit,alle drei Hortensienfotos sind traumhaft, aber das erst sticht nochmals hervor.LG Evi
Re:Juli - Bilder
Verfasst: 16. Jul 2010, 09:52
von agathe
bei den hortensienbildern kann ich mich nicht entscheidenjedes wird auf seine weise diesen wunderbaren blüten gerecht + ist auf seine weise schönauch das katsura-foto ist wunderbar in seiner tristesse, eine erste erinnerung dass auch der schönste sommer vorbeigeht
Re:Juli - Bilder
Verfasst: 16. Jul 2010, 22:23
von Faulpelz
...ufff ist das ne Bullenhitze. Wenn alle Blümchen vertrocknet sind, dann fressen wir halt die Dekoration

Re:Juli - Bilder
Verfasst: 17. Jul 2010, 10:02
von Gartenlady
Herrlich
Re:Juli - Bilder
Verfasst: 18. Jul 2010, 13:26
von marygold
Ich finde die Hortensienfotos wunderschön und die Gänse zum

.Tautropfen an Echinacea:
[td][galerie pid=68316]Tautropfen an Echinacea 1[/galerie][galerie pid=68315]Tautropfen an Echinacea 2[/galerie][/td]
Re:Juli - Bilder
Verfasst: 18. Jul 2010, 15:14
von Faulpelz
Marygold, das erste Fotos ist sehr schön und hat einen super Bildausschnitt. Die Komposition von Bild 2 gefällt mir weniger.LG Evi
Re:Juli - Bilder
Verfasst: 18. Jul 2010, 17:19
von Gartenlady
@marygold, das gefällt mir auch

Ich finde, es ist an der Zeit sich mit Weihnachtsdeko zu befassen
Re:Juli - Bilder
Verfasst: 18. Jul 2010, 17:41
von marygold
Weihnachtsdeko: grusel, bei der Hitze

;DDanke, Evi und Gartenlady, beim Fotografieren dachte ich der erste Bildausschnitt sei langweilig, beim Einstellen war ich mir dann schon unsicher.