Seite 5 von 45

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Jul 2010, 14:05
von BigBee
'Bloody Butcher' Namen gibts..... ;DViel Erfolg weiterhin beim Anbau. :)

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 14. Jul 2010, 14:13
von Tomatenfee
Na, so blutig war sie dann doch nicht, hab sie wohl auch ein wenig zu früh geerntet (die Gier war einfach zu stark ;D )GrußTomatenfee

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Jul 2010, 09:41
von diana160977
Tomatenfee, wie hat denn die Bloody Butcher geschmeckt??? Ich hab auch eine, dieses Jahr das erste Mal und kanns schon gar nicht mehr erwarten! War sie lecker???

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Jul 2010, 12:43
von Anne Rosmarin
Interessiert mich auch. ich stelle sie mir ähnlich Matina, Tamina, Stupice vor, alles frühe kartoffelblättrige Sorten.Meine sind noch grün

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Jul 2010, 13:06
von Tomatenfee
Hi,wie schon erwähnt, konnte ich es nicht abwarten und hab sie etwas zu unreif geerntet und so hat sie auch geschmeckt :-\ Also muss ich mit der Geschmacksbeurteilung nochmal ein bisschen warten ::)Gruß Tomatenfee

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Jul 2010, 15:28
von Urmele
Nachdem auch hier einige Tomaten (Cuban Back, Tschernij Prinz und ein gekauftes rotes Birnchen) die Blütenendfäule haben und das trotz Urgesteinsmehl bereits beim einpflanzen und 2x täglich gießen, wollte ich mir heute flüssiges Calcium zur Blattdüngung besorgen.Leider Fehlanzeige. Weder im Agrarhandel noch in den verschiedenen Gartencentern was zu bekommen (außer verständnislosem Kopfschütteln ob meines Wunsches ::))Im I-Net bin ich dann fündig geworden.http://www.wesilaun.de/Kennt Jemand diese Seite oder das Produkt Wesical und kann was dazu sagen?

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Jul 2010, 17:30
von pfosten
kann ich leider nix zu sagen... aber sowas wie blütenfäule habe ich bei keinem meiner pflanzen gesehen... meine tomaten stehen auch zwischen den chillis und paprikas, die besprühe ich morgens großzügig mit wasser und die tomaten sind eigentlich 3mal täglich patsch nass... aber die blätter verbrennen nicht und faulen auch nich... ich denke das das eine nährstofffrage ist... meine sind IMMER gut versorgt... benutze zu der grunddüngung auch 1x die woche blattdünger... Blattdünger ist meiner meinung nach die droge der pflanzen^^ die sind sooo vital und voll mit früchten... hab ich letztes jahr nicht so extrem gehabt...

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Jul 2010, 18:01
von Anne Rosmarin
Ich denke eher, dass es an der Wärme liegt. Meine Tomaten sind auch übervoll und ganz und gar ohne Düngung(nur Kompost unter den Füßen und Urgesteinsmehl).Es läßt sich manchmal schwer sagen, was genau es ist, was etwas auslöst.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Jul 2010, 20:45
von pfosten
ja... meine stehen an der wand an der südseite... da ist es schon verdammt warm... aber halt auch luftig... bei gewächshauspflanzen kann ich mir vorstellen das durch hohe luftfeuchtigkeit und wärme pilze an feuchten stellen breit machen...

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Jul 2010, 20:48
von Anne Rosmarin
Unsere GewächhausTomaten sind auch gesund, feucht ist es ja derzeit eher nicht..., Gewächshaus hat ja den Vorteil, das man dort die Feuchtigkeit regulieren kann, außer bei extrem nassen Wetter.Ich hatte auch schon Blütenendfäule ohne genau zu wissenm, warum nun, aber da hat das Urgesteinsmehl jedesmal geholfen.Vielleicht liegt das an der Sorte ???, ich nehme das aus Diabas.Ich glaube, dass die nicht gleich sind, weil aus verschiedenen Steinbrüchen.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Jul 2010, 20:49
von pfosten
Naja... ich kann was gewächshäuser angeht nicht mitreden...

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 15. Jul 2010, 21:10
von Wiesentheo
liegt es vieleicht am wasserhaushalt?

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Jul 2010, 15:39
von carnica
Chillis und paprikas, die besprühe ich morgens großzügig mit wasser und die tomaten
Hallo Pfosten,weshalb besprühst Du bitte Deine Paprikas täglich mit Wasser ?Von einer solchen Pflegemaßnahme hatte ich bislang noch nicht gehört.Ich hoffe die kleine EigentlichNichTomatenfrage ist hier gestattet, da sie ja auch Tomaten betreffen kann, die zusammen mit Paprikas stehen.Gruß Carnica

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Jul 2010, 18:39
von Tomatenfee
Hi,so langsam wirds was.hier ein Foto meiner Black & Red Boar, ist die nicht hübsch :D

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 16. Jul 2010, 20:59
von Urmele
Die ist sogar sehr hübsch, eine Schönheit! :)