Seite 5 von 7
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 19:41
von Eveline †
vielleicht bringt jemand fotos mit ?
Wird wohl nichts draus werden. Die hatten alle keine Muße, Fotos zu machen. Hatten alle so einen "HoffentlichverpasseichkeinenSchatz- Blick drauf.
(Und auch beide Hände voll.)
schade
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 21:02
von canina2
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 21:22
von Danilo
Im Vorbeigehen hörte ich auch jemanden sagen: "leider geht bei mir immer so wenig ein". :)Ich bin da klar im Vorteil und habe noch Reste von Rasenflächen zur Beetneuanlage, aber wehe dem, der einen eingewachsenen Garten hat, da wird die Standortwahl zur Qual.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 22:13
von oile
Ich bin da klar im Vorteil und habe noch Reste von Rasenflächen zur Beetneuanlage, aber wehe dem, der einen eingewachsenen Garten hat, da wird die Standortwahl zur Qual.
Ich auch - im Prinzip. Ich muss "nur noch" Uraltwiese umbrechen und teilweise wühlmausfest machen

.@ Henrietteich war schon mal vor 12 Uhr da, habe da callis getroffen und bin dann nochmal ein bisschen rumgezogen. Irgendwie bin ich dann aber irgendwo hängen geblieben. nachdem ich dann auch noch thegardener und Zausel traf, bin ich den ganzen Rest des Nachmittags hängen geblieben

. Mein Budget habe ich (fast) eingehalten. Ich finde, eine klitzekleine utrucularia für den Sohn bei besagtem Anbieter von tollen Sarrazenien zählt nicht. Und Rubus thibetanus in letzter Minute gekauft auch nicht

.An dieser Stelle danke ich auch noch dem freundlichen Puristen, der einen Teil meiner Tüten trug.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 22:21
von Zausel
... An dieser Stelle danke ich auch noch dem freundlichen Puristen, der einen Teil meiner Tüten trug.
War nur Selbstschutz, mit leeren Händen kommt man sich auf einem Staudenmarkt richtig nackig vor.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 22:24
von fromme-helene
Chevaleresk, alles was recht ist! Bedankt sich noch!

Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 22:33
von oile
Das nette Mädchen, das die Schubkarre voller Pflanzen zu meinem Auto schob, erzählte mir übrigens, sie wolle sich später auch einen Garten "holen". Ihre Mutter - sie sei nicht reich! - hätte einen Garten, aber da dürfe sie nur ein bisschen jäten. Das mache natürlich keinen Spass.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 22:42
von Zausel
Hat die "Taxifahrerin" ihren Obulus bekommen?@ f-h: Immer wieder gern!(na gut, Wiki weiß auch, daß ich mich verschrieben habe)
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 22:54
von Dicentra
Und Rubus thibetanus in letzter Minute gekauft auch nicht

.
Aha, Du hast also doch noch zugeschlagen

!Auweia, die selbst auferlegte Beschränkung hat sich als vollendetes Fiasko erwiesen. Diese Fressnapftasche besitzt ein erstaunliches Fassungsvermögen, da hab ich beinah mehr reinbekommen als in die Körbchen im Frühjahr. Und ich bin noch mit mehreren Tüten beladen zum Auto gelatscht, wobei die Arme immer länger wurden. Aber es hat sich gelohnt!Henriette und ich haben lange am Café gewartet, aber es ließ sich kein weiterer Purler blicken. Schade! Oile und callis hatte ich wenigstens getroffen, aber Julian, Zausel und den bemerkenswert konsequenten zwerggarten habe ich leider nicht gesehen. Ich geb's zu, sie hätten mir schon direkt vor die Nase springen müssen, damit ich sie wahrgenommen hätte.Fotos? Leider nur dieses... ;DLG Dicentra
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 22:59
von zwerggarten
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 23:03
von canina2
Ich war viel zu spät dran und habe am Café dann niemanden mehr gesehen. Die Purler auf die ich dann später stieß war fast wie eine Spukerscheinung, plötzlich da und genauso schnell wieder weg ...Aber gut gefallen hat mir der Markt heute schon - gerade weil es nicht so rappelvoll war! Und einen kleinen Schlenker habe ich durch Nordamerika gemacht

... im Herbstsonnenschein, fernab von jedem Trubel ... bin viel zu selten da.
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 23:13
von Dicentra
Diese tolle Echinacea hatte ich bei callis gesehen und die Farbe war genau das, was mir noch fehlte. Die Echinacea heißt 'Tomato Soup' und unterwegs wurde ich direkt darauf angesprochen. Und die Clematis ist die 'Durandii' und eine solche hatte Henriette im Gepäck. Da mir kürzlich ein Rosenstämmchen eingegangen war, brauchte ich für den Platz etwas nicht-rosiges und schwankte noch zwischen Rittersporn und Clematis. Tja, die Entscheidung fiel dann recht schnell

.Außerdem sind noch 3 Hostas, 3 Epimediums, 2 Tricyrtis ('Toyen' und 'Imperial Banner'), diverse andere Kleinigkeiten und viele Blumenzwiebelchen in die Tasche gehüpft.LG Dicentra
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 23:14
von Katrin
Welche Epimedien? (wenn wir schon drüber reden

)
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 23:28
von Dicentra
Hihi, na gut, da sind sie:Epimedium x rubrum, 'Arctic Wings' und 'Amber Queen'.Ist mal wieder typisch für mich als Jäger und Sammler im Kleingarten, dass ich nur Einzelstücke nehme. Flächige Pflanzung einer Sorte kann ich mir nicht leisten

.LG Dicentra
Re:Staudenmarkt im Boga Berlin am 4. und 5. September 2010
Verfasst: 4. Sep 2010, 23:43
von Katrin
Oh, schön! Epimedien sind hier auch nur als Einzelstücke vorhanden

.