Seite 5 von 12
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 10. Jul 2010, 17:27
von agathe
jetzt habe ich mir extra das bestimmungsbuch für alpenpflanzen herausgeklaubt das cicerbita-gewächs ist wirklich schön!es gäbe da schon noch ein paar ungehobene schätze- die bergwiesen sind noch voll von verschiedensten knabenkräutern die teilweise unwahrscheinlich gut riechen-aber die mahderer sind schon oben + dann duftet nur noch das bergheu
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 10. Jul 2010, 18:41
von Gartenlady
Katrin hat mal eine Cicerbita alpina am Naturstandort gezeigt, eine beeindruckende Pflanze.
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 10. Jul 2010, 19:07
von Gartenlady
Diese zartfarbene Schönheit hat sich selber angesiedelt. Es gibt hier zwar eine Allerweltslavatera - eine Fehllieferung - aber die ist einfach rosa, nicht zart rosa mit dunkleren Adern wie diese hier.Jetzt muss ich nur noch versuchen sie mitten aus der Deutzia minima rauszupuhlen,wo sie sich angesiedelt hat.
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 10. Jul 2010, 19:28
von Paulownia
Oh Gartenlady ist die schön, passt total in mein Beutechema

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 10. Jul 2010, 19:37
von Gartenlady
Soll ich Samen sammeln?
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 10. Jul 2010, 19:43
von Staudo
Es gibt hier zwar eine Allerweltslavatera - eine Fehllieferung - aber die ist einfach rosa, nicht zart rosa mit dunkleren Adern wie diese hier.
Ist das Lavatera thuringiaca? Die wandert schon mal durch den Garten. Eine weiße L. thuringiaca kenne ich nicht, nur dass, was Olbia-Hybriden heißt und die sind nicht überall winterhart.
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 10. Jul 2010, 19:50
von Gartenlady
Ist das Lavatera thuringiaca?
Keine Ahnung, es sollte eigentlich Alcea ´Parkallee´ sein.Das fotografierte Exemplar steht ganz woanders im Garten.P.S. Diese in post #427 gezeigte hellrosa geaderte Lavatera und die normal rosafarbene müssen ja nicht miteinander verwandt sein. Ich weiß einfach nicht wo die Schöne herkommt, die andere blüht noch nicht.
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 08:00
von Gartenlady
Ich habe gestern nach Lavathera thuringiaca gegoogelt, sie wird als hellrosa geadert beschrieben, dann muss sie es auch sein. Die andere Pflanze die ich habe ist dunkler, die Blüten kleiner (so weit ich mich erinnere) es ist offenbar etwas anderes, was auch immer. Solche Strauchmalven sieht man jedenfalls öfter.
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 10:24
von Staudo
Eine weiße Lavatera, die gut winterhart ist, ja das wäre etwas feines.
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 10:38
von Paulownia
Soll ich Samen sammeln?
Oh ja gerne

Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 11:28
von chris_wb
Sanguisorba... ich weiß nur nicht, welcher?
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 11:28
von chris_wb
und noch etwas näher dran.
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 11:31
von Gartenlady
Eine weiße Lavatera, die gut winterhart ist, ja das wäre etwas feines.
Das ist wahr, im weißen Beet im Boga versuche ich es immer wieder mit den Hybriden. Aber diese bei mir ist nicht weiß, sondern sehr zart rosa, wirklich wunderschön.@Paulownia, ich werde versuchen Samen zu bekommen, da keine Verwandten derzeit blühen gibt es Hoffnung, dass sie sich echt aussät (wenn sie nicht selbststeril ist).
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 11. Jul 2010, 11:34
von Gartenlady
@chris_wb, vielleicht Sanguisorba tenuifolia alba?
Stauden, die jetzt im Juli blühen, 2010
Verfasst: 12. Jul 2010, 21:24
von Penny Lane
In dem Staudenbeet meiner Schwester hat sich schon wieder eine Pflanze hervor getan, die nicht gepflanzt wurde. Immer wieder kommen Sämlinge hervor, die wir nicht kennen. Das neue Beet bringt immer wieder Interessantes hervor. Wer kennt diese Pflanze?Gruß Penny