Seite 5 von 13
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 8. Jun 2010, 23:27
von löwenmäulchen
Die Saxifraga-Blüte ist ganz zauberhaft!Hier ist grade Linnaria purpurea besonders schön
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 9. Jun 2010, 22:42
von lerchenzorn
Im Gartenteich blüht
Lysimachia thyrsiflora.

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 00:24
von Schlafmützchen
eine großartige Katzenminze mit einer Höhe von deutlich mehr als 1m:Nepeta kubanica

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 10. Jun 2010, 08:33
von Katinka
Nichts Besonderes und nicht oft angepflanzt, aber ich mag die Teufelskralle sehr:

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 11. Jun 2010, 10:15
von Eveline †
auf dieses blau freue ich mich jedes jahr: campanula glomerata

löwenmäulchen, wunderschön und so zart dein leinkraut. das werde ich mir auch kaufen.
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 11. Jun 2010, 10:17
von Eveline †
hier wächst delphinium elatum ssp. weiß ich nicht.ich muß sie nicht stützen, fällt bei regen nicht um, hat nie mehltau, wunderschönes blau, einfach toll!
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 11. Jun 2010, 10:26
von leonora
Ich liebe hohe Rittersporne

. Kann heute auch 2 Stück beisteuern

.

D. elatum "Blaustrahl" und "Galahad"LGLeo
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 11. Jun 2010, 11:08
von Soili
Barbara, die Teufelskrallen mag ich auch sehr, bei mir hat P. niger geblüht. Deine Sorte hatte bei mir nicht gekeimt

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 11. Jun 2010, 11:13
von Eveline †
barbara, kannst du ein foto zeigen, auf dem man die ganze scheuchzer-teufelskralle sieht?
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 11. Jun 2010, 22:06
von sokol
Der erste Eisenhut blüht.

Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 12. Jun 2010, 07:33
von lerchenzorn
Aconitum moldavicum. Der sieht sehr eigen aus. Kann sein, dass ich ihn einmal in den schluchten der slowakischen Karpaten gesehen habe. Noch einmal eine ganz eigen Farbtönung.Viel später als die großen gelben und orangenen Trollblumen blüht jetzt "Alabaster" und lockt einen kleinen Dieb an, der mal ein großes Grünes Heupferd werden möchte.
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 12. Jun 2010, 09:31
von Katinka
barbara, kannst du ein foto zeigen, auf dem man die ganze scheuchzer-teufelskralle sieht?
Hier ein Versuch (besser geht es nicht):

Sie scheint sich nach Jahren zum 1. Mal ausgesät zu haben.
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 12. Jun 2010, 09:50
von Eveline †
vielen dank, barbara.leider kann ich nicht sehen, welche blätter zu phyteuma scheuchzeri gehören. ich hatte letztes jahr eine phyteuma gekauft, kann mich auch ungefähr an den pflanzplatz erinnern, aber dort tat sich heuer lange nichts bzw wächst dort sedum. nun habe ich zarte grasartige blättchen entdeckt, die aus dem sedum herauswachsen, und vermute, daß es die phyteuma ist.
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 12. Jun 2010, 09:53
von Dunkleborus
Die untersten Blätter sind rundlich (nierenförmig). Die folgenden Blätter werden spitzer.
Re:Stauden, die jetzt blühen, 2010
Verfasst: 12. Jun 2010, 11:13
von Katinka
vielen dank, barbara.leider kann ich nicht sehen, welche blätter zu phyteuma scheuchzeri gehören. ich hatte letztes jahr eine phyteuma gekauft, kann mich auch ungefähr an den pflanzplatz erinnern, aber dort tat sich heuer lange nichts bzw wächst dort sedum. nun habe ich zarte grasartige blättchen entdeckt, die aus dem sedum herauswachsen, und vermute, daß es die phyteuma ist.
es gehört eigentlich alles dazu, sowohl die breiten, spitz zulaufenden Blätter als auch die langen schmalen. Nur die Grashalme dazwischen stammen vom Rasenmähen gestern, das musste ausmahmsweise mal sein.