Seite 5 von 6

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 5. Okt 2010, 09:29
von cimicifuga
Zum Glück war ich da nicht dabei. Aber die Erzählungen mehrerer Beteiligter haben mir schon gereicht...
na, DAS kannst du jetzt nicht SO stehen lassen 8)

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 5. Okt 2010, 10:48
von sarastro
Ja, warum eigentlich nicht? ::) Ein Feedback von den Ausstellern ergeht direkt an die Veranstalter.

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 5. Okt 2010, 20:39
von berta
es gibt nun ein paar fotos auf flickr... ;)brigitte, magst verlinken ?

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 5. Okt 2010, 20:41
von cimicifuga
Ja, warum eigentlich nicht? ::)
weil er dann ganz einfach gar nix hätte schreiben dürfen ;D aber jetzt wollen wir's wissen ::)

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 5. Okt 2010, 21:06
von ManuimGarten
Ach, planwerk war nach seinen Worten nicht dabei.Also was soll er/sie erzählen?

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 5. Okt 2010, 21:15
von planwerk
Ich könnte schon was erzählen, auch wenn ich körperlich nicht anwesend war. Werd ich aber nicht, da mich mit den Veranstaltern eine Freundschaft verbindet.Zudem denke ich mein Kommentar hat die vorangegangen Posts aussagekräftig genug kommentiert. 8)Ist auch nicht so wichtig.

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 5. Okt 2010, 21:16
von cimicifuga
okeokeokeoke ;)

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 5. Okt 2010, 21:30
von ManuimGarten
Ich könnte schon was erzählen, auch wenn ich körperlich nicht anwesend war. Werd ich aber nicht, da mich mit den Veranstaltern eine Freundschaft verbindet.Zudem denke ich mein Kommentar hat die vorangegangen Posts aussagekräftig genug kommentiert. 8)Ist auch nicht so wichtig.
Würde ich als rhetorische Technik bezeichnen, etwas schlecht zu machen, ohne es auszusprechen. :P

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 5. Okt 2010, 22:15
von planwerk
Ich könnte schon was erzählen, auch wenn ich körperlich nicht anwesend war. Werd ich aber nicht, da mich mit den Veranstaltern eine Freundschaft verbindet.Zudem denke ich mein Kommentar hat die vorangegangen Posts aussagekräftig genug kommentiert. 8)Ist auch nicht so wichtig.
Würde ich als rhetorische Technik bezeichnen, etwas schlecht zu machen, ohne es auszusprechen. :P
Ich hab "es" nicht schlecht gemacht, sondern nur vorausgegangene Posts bestätigt.Und um nur soviel zu sagen: Zu dieser (in Vorarlberg) Veranstaltung passt die Arche Noah in der Form nicht. Ist jedenfalls meine Meinung (und nicht allein meine) und kann durchaus von der Meinung anderer differieren.

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 6. Okt 2010, 10:16
von riesenweib
...fotos auf flickr...verlinken...
hier :)

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 6. Okt 2010, 10:23
von sarastro
Würde ich als rhetorische Technik bezeichnen, etwas schlecht zu machen, ohne es auszusprechen. :P
Ich hab "es" nicht schlecht gemacht, sondern nur vorausgegangene Posts bestätigt.Und um nur soviel zu sagen: Zu dieser (in Vorarlberg) Veranstaltung passt die Arche Noah in der Form nicht. Ist jedenfalls meine Meinung (und nicht allein meine) und kann durchaus von der Meinung anderer differieren.
Du sagsch es ibrdeitlich!!

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 6. Okt 2010, 11:32
von berta
danke brigitte ! :D

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 7. Okt 2010, 07:06
von beindl
Zum Glück war ich da nicht dabei. Aber die Erzählungen mehrerer Beteiligter haben mir schon gereicht...
meinste da jetzt die vorarlberger geschichte oder beziehst du dich auf flora mirabilis?

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 7. Okt 2010, 07:25
von sarastro
Das war doch eindeutig: das, was Volker und ich in Götzis erlebten. >:( :o ;D

Re:Flora Mirabilis 1.-3.10. in Wien

Verfasst: 7. Okt 2010, 18:19
von riesenweib
ich bin von Petra, einer der organisatorInnen der flora, gebeten worden für sie einen beitrag zu posten, da sie a) keinerlei forenerfahrung hat und b) morgen zur letzten gartenreise der saison aufbricht und daher im moment keine zeit sich das wissen anzueignen. Wer immer antwortet auf Petras post, darf also mit einer antwort in 10 tagen rechnen ;), nach ihrer rückkehr.Hier Petras text:
„Ich finde es schon faszinierend, wie ausführlich und wiederholend in einem Forum begeisterter Gärtner über Nebensächlichkeiten von Flora Mirabilis geschrieben wird. Und das wesentliche dabei komplett übersehen wurde – nämlich dass Bernd & ich etwas Neues ins Leben gerufen haben und wir Schwung ins ostösterreichische Gartendenken bringen. FM soll nie eine reine Verkaufsveranstaltung sein (über mehr Besucher, bessere Werbung brauchen wir nicht reden, da haben wir noch eine Menge zu lernen und für 2011 hoffentlich auch ein größeres Budget). Es geht uns aber auch um Wissen- & Erfahrungsaustausch, also tolle Vorträge und Netzwerke, von denen auch die Aussteller profitieren können und sollen. Sehr bezeichnend für mich ist, dass alle Vortragenden, von unseren heimischen Größen bis Noel Kingsbury, Grahm Gough & Peter Janke sofort zugesagt haben und mit einem Honorar von max. € 300,-- einverstanden waren!! Sorry Christian, du liegst mit deiner Schätzung also weit daneben. Und dass sie von unseren tollen Ausstellern (Graham und Peter sind mit vollen Pflanzenkoffern heimgeflogen) und der Stimmung vor Ort so begeistert waren, dass nächstes Jahr wieder kommen wollen, sagt mir als Veranstalter genug. Für mich ist es typisch, dass die Österreicher zunächst einmal nur skeptisch sind und vor lauter bekriteln das Ziel aus den Augen verlieren. Schaut´s doch einmal über euren Tellerrand. Denn ich bin überzeugt, dass wir alle gemeinsam in den kommenden Jahren sehr viel bewegen können.“
mit zwischenträgerischen grüssen,Brigitte