Seite 5 von 5

Re:Pontische Eiche (Quercus pontica)

Verfasst: 14. Jan 2012, 09:27
von Poison Ivy
Am ehesten , da am häufigsten von den winter- bis immergrünen Eichen gepflanzt, kommt Q. x turneri 'Pseudoturneri' infrage.Möglich wäre auch noch Q. ilex.Wie große war die Blätter so ungefähr und wie war die Form der Blätter?

Re:Pontische Eiche (Quercus pontica)

Verfasst: 14. Jan 2012, 09:57
von hjkuus
Ich habe sämlinge von meiner pontica die immergrün sind, auch im letzten Winter haben sie die blätter behalten????