Seite 5 von 6

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 29. Okt 2010, 01:34
von pearl
Geranium phaeum, klar so ist er, aber das mache ich mir zu Nutze und bepflanze mit ihm alles das, was ich nicht unablässig jäten möchte. Neben solchen Elfchen wie Aquilegia viridiflora ist der elegante Rowdy sicher nicht der richtige Partner aber er ist es nicht Schuld. Aquilegia viridiflora hat noch viel mehr Gründe als diesen zu verschwinden.

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 16:33
von netrag
In die Liste der Plagen läßt sich noch Hopfen einfügen.Findet sich sogar bei den Topfpflanzen im Gewächshaus.

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 17:10
von oile
Hopfen ist richtig gruselig.

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 17:15
von partisanengärtner
Besonders schön sind auch seine Brennnesselartigen Ausläufer bloß viel viel dicker und weiter. Ich wollt mal ein Pärchen haben dort ist jetzt ein Hopfendschungel. Die Sämlinge tauchen allerdings auch sehr weit von der Mutterpflanze auf. Wie die da hinkommen ist mir allerdings schleierhaft.

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 17:29
von oile
Wie die da hinkommen ist mir allerdings schleierhaft.
Der Wind, der Wind... 8). Teufelszeug ist das.

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:01
von ninabeth †
da gibt es noch diesen rotbraunen klee mit den gelben blüten >:(lgninabethschön langsam beginne ich diesen als bodendecker zubetrachten, dann brauche ich nicht jäten. 8)

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:30
von Pewe
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich übe mich darin, mich über sein Vorhandensein zu freuen - genauso wie beim kleinen Sauerampfer (?). Beides ist mir über.

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:31
von partisanengärtner
kämpfend untergehen. ;D

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:31
von Zazoo
Dieser Klee ist doch einjährig. Also immer schön am Aussaamen hindern und bald, schon bald ist man ihn los ;)

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:35
von ninabeth †
denkstekaufst du eine neue pflanze in der gärtnerei und schwupps ist er schon wieder da. >:(, oder kommt von den nachbarn angeflogen :-\lgninabeth

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:37
von Pewe
So isses >:(

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:37
von partisanengärtner
Ich hatte immer den Eindruck das er ausdauernd ist. Oberirdisch verschwindet er aber die unterirdischen Triebe....Zumindest in den Blumentöpfen hab ich ihn ausdauernd.

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:38
von Pewe
Ich habe ihn überall ausdauernd.

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:43
von partisanengärtner
wiki schreib einjährig bis ausdauernd. Ich glaube meine Bekämpfungsmaßnamen lassen ihn ausdauernd wachsen. Wenn er sich nicht versamen darf ist er wohl eher ausdauernd. Lässt man ihn versamen...... :P

Re:Sämlingspotente Pflanzen

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:44
von ninabeth †
8) bitte nicht weitersagen -hab den klee schon mal mit R......up bepinselt, nicht gesprüht, damit die anderen pflanzen nichts abkriegen, ist raus geschmissenes geld -hat nichts gebracht!damit leben ::)lgninabeth