News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung) (Gelesen 23056 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
X7

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

X7 » Antwort #60 am:

Wenn also so eine Gabionenmauer eine Betonmauer ersetzt, ist das für Tiere und Pflanzen eine Verbesserung. Wenn stattdessen keine Wildhecke gepflanzt wird, natürlich eine Verschlechterung. Wie sagte schon Albert E.: Alles ist relativ. :PÜbrigens: Auch Beton kann so oder anders eingesetzt werden. Gabionen einfach pauschal zu verteufeln wird der Sache wohl nicht gerecht.
we-went-to-goe

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

we-went-to-goe » Antwort #61 am:

Ich glaube ehrlich nicht, dass das eingefriedet wurde, weil Gabione IN ist. Eher, weil die Bewohner ihre Privatsphäre haben wollen. Ob das baurechtliche Regelungen erfordert, weil Gabionen offenbar teilweise ohne Genehmigung erstellt werden dürfen, das wäre sich zu diskutieren. Aber die Alternativen dieser Wünsche wären ja immernoch entweder die altbekannten Sichtschutzzäune aus Holz ( mit Verlaub, so prickelnd finde ich die auch nicht) oder eben aus Beton oder Ziegel- weil auf so geringer Grundfläche gerade hoch geht mal ganz sicher keine Trockenmauer. Ich glaube immer noch, dass ist die Mauer an sich, die stört. Nicht die Gabione an sich. Die Hecke als Alternative ist übrigens bestimmt von vielen Bewohnern unerwünscht. Arbeit... darf so ein Handtuchgärtchen ja nun gaaar nicht machen ::) Die Garage auf dem einen Bild musste aber vermutlich schon abgefangen werden. Und das ginge eben auch wieder nur mit Gabione oder mit Beton. Schön ist keines davon. Mit etwas Glück und dem Willen der Eigentümergemeinschaft wäre es immerhin möglich die Gabione durch Bewuchs verschwinden zu lassen. Die Betonmauer dagegen... Tolle Architktur ist das sicher nicht :P Aber die Gabione ist daran unschuldig. Das hat der Architekt zu verantworten ;D
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Biotekt » Antwort #62 am:

Eine Mauer in herkömmlicher Bauweise (Ziegel, Beton) wäre nicht schöner. Warum es kein Zaun sein durfte, müsste noch geklärt werden.
Ich gehe mal von einer angestrebten Lärmschutzfunktion aus.Da wird Masse und Struktur benötigt. Die haben Gabioen - aber es geht trotzdem auch anders und mindestens ebenso wirksam und nicht zwingend teurer. Allerdings ist nichts pflegeleichter, als eine tote Wand....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Irisfool

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Irisfool » Antwort #63 am:

Wer's mag. Ich wollte dich mal hören,Xsieben, wenn das deine tägliche Aussicht wäre ;D ;D und die Nachbarschaft stand vor dem Bunker. :-\ Es war erst das Betriebsgelände einer grossen Boilerfirma. Es hat nun einen netten Namen: Gettho T... :-X Lärmschutzfaktor? Leute , das nette Anwesen liegt mitten in der Stadt!! >:(
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

invivo » Antwort #64 am:

Wirkt wie die Einfahrt in ein Gefängnis ... eine schöne Herausforderung für Graffiti-Sprayer. :-X
Grüße
invivo
Irisfool

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Irisfool » Antwort #65 am:

Hab mir den Spass gemacht und nachgesehen was so ein Appartement in diesem "Gefängnis" kostet: 150 qum ( 3 Zimmer) 435 000 Euro und die noch anfallenden Kosten sind auch für den Käufer ;D ;D Für den Preis bekommt man 4 Km weiter ein wunderschönes freistehens Einfamilienhaus mit Garten. Aber es soll ja Leute geben die damit nichts anzufangen wissen. Die lieben eben Steine ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Frank » Antwort #66 am:

Das nennt man bei Euch wohl "steinreich"! ;D :-XObwohl ich auch finde, dass Gabionen allemal besser aussehen als Beton oder die unsäglichen Holzstellzaeune. :PLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
agathe

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

agathe » Antwort #67 am:

eigentlich der ideale spielplatz für partisanengärtner
Irisfool

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Irisfool » Antwort #68 am:

agathe , du bringst mich auf "schnöde" Ideen...... ;D ;D ;D. Ich hätte da einige samenpotente Pflanzen im Garten ;D ;D ;D Oder gar eine Clematis 'My Angel' 8) 8) 8) 8) 8) 8)
agathe

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

agathe » Antwort #69 am:

du weisst ja eh-samen in lehmig-feuchte erde verkneten + im vorbeifahren hinwerfen 8)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Viridiflora » Antwort #70 am:

Das dachte ich auch gerade. ;) Da könnte man sich bei Nacht und Nebel echt verwirklichen! 8) ;D
Irisfool

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Irisfool » Antwort #71 am:

Cl. 'My Angel'bekommen die da nie mehr rauss! ;D ;D ;D ;D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Frank » Antwort #72 am:

Ich koennte Salix und Sambucus als unerschroeckliche Saemlinge liefern! :) 8) ;D :-X
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
agathe

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

agathe » Antwort #73 am:

+ ich königskerzen + roten mohn + ringelblumen + so schauerlich rosabeige astilben
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Beliebtheit von Gabionen (auch freistehend oder sogar Außenwandbekleidung)

Starking007 » Antwort #74 am:

Gabionen sind an sich eine gute Sache: Schnell, günstig, naturnah, wiederverwendbar.Aber wenn jeder überall Gabionen hat, sind es blöde Käfige.Ich warte nur noch auf die Kloschüssel aus Gabionen!
Gruß Arthur
Antworten