Seite 5 von 18

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 7. Nov 2010, 16:21
von Kris
Scented Whisper

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 7. Nov 2010, 16:22
von Kris
Sweet Pretty....etwas zuselig :)

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 7. Nov 2010, 16:23
von Kris
Soeur Emmanuel

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 7. Nov 2010, 16:45
von marcir
@ marcir....wie lange hast du denn schon Alexandre Girault ?? damit ich weiss, wie lange ich, bei meinem im letzten Jahr gepflanzten, warten muss ::)
Seit 5 Jahren.Der hat schon im zweiten Jahr losgelegt und im 3. ist er richtigehend explodiert. Seither ist ein starkes und rigoroses Bändigen jedes Jahr von grossen Nöten! :D Also freue Dich, er wird allen Platz den er findet an sich zu reissen versuchen mit meterlangen Krakenarmen. Die 10m Marke hat er dieses Jahr locker überschritten! Wo steht er dann bei Dir?

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 7. Nov 2010, 18:47
von Kris
@ marcir....wie lange hast du denn schon Alexandre Girault ?? damit ich weiss, wie lange ich, bei meinem im letzten Jahr gepflanzten, warten muss ::)
Seit 5 Jahren.Der hat schon im zweiten Jahr losgelegt und im 3. ist er richtigehend explodiert. Seither ist ein starkes und rigoroses Bändigen jedes Jahr von grossen Nöten! :D Also freue Dich, er wird allen Platz den er findet an sich zu reissen versuchen mit meterlangen Krakenarmen. Die 10m Marke hat er dieses Jahr locker überschritten! Wo steht er dann bei Dir?
bei mir steht er halbschattig etwas eingequetscht in einer "Blühhecke" zwischen Prunus cerasifera "Nigra" und Deutzie "Plena".. ..hinter dieser Hecke befindet sich eine Ligusterhecke (ohne Formschnitt) die ich so nach und nach versuche etwas schmaler zu halten..das Ganze ist die Abgrenzung zu den Nachbarn (auch Freunden) die im untersten Teil zu unserem Hanggartens wohnen...meine Idee war, das sich die dort gepflanzten Rambler malerisch über die ganzen Sträucher und den Liguster legen und sich meine Freundin auch an dem Rosenanblick erfreuen kann ;D sollten die Rosen die nächsten Jahre explodieren, würde mir GG dort eine Pergola bauen 8)

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:28
von freiburgbalkon
Ich kann den Alex bei marcir verstehen, der sieht, daß es da noch ein gaaaanz langes bzw. breites Balkongeländer gibt... ;DBei mir klettern die Kletterer nicht so, sind ja auch durch Kübel etwas behindert. Aber Azubis will wohl nochmal blühen! Und die Blattläuse wollen auch noch leben ::).

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 7. Nov 2010, 21:29
von freiburgbalkon
und diese Azubisknospe ist außen grüngescheckt.

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 7. Nov 2010, 23:52
von carabea
Scented Whisper
Tolle Aufnahme! :DWas wächst da links unter ihr? Lamium?

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 8. Nov 2010, 07:56
von SWeber
Hier hat das Blühen auch noch nicht aufgehört :D Natürlich ist der Flor nicht mehr üppig, aber die einzelnen besonders leuchtend gefärbten Blüten lassen den Garten immer noch bunt erscheinen.

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 8. Nov 2010, 07:57
von SWeber
Golden Celebration - wie immer herrlich anzuschauen

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 8. Nov 2010, 07:57
von SWeber
Brother Cadfael

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 8. Nov 2010, 07:58
von SWeber
Auch Astrid Lindgren blüht noch!

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 8. Nov 2010, 07:59
von SWeber
Und der vielgeschmähte Leonardo da Vinci... 8)

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 8. Nov 2010, 07:59
von SWeber
Abraham Darby...

Re:Rosen im November 2010

Verfasst: 8. Nov 2010, 08:00
von SWeber
Bowled Over ist noch immer voller Blüten und Knospen.