Seite 5 von 93

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 16:42
von Natura
Bei uns haben sich die +3° tagsüber in -3° verwandelt, nachts etwa doppelt so viel bzw. wenig. Am Vormittag war es noch hell, der Nachmittag wurde dunkel, nun hat es wieder angefangen zu schneien. Das gefällt mir so wenig wie +40° im Sommer ::).

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 18:02
von Danilo
Unsere Region hat es inzwischen amtlich:Laut DWD ist dieser 1. Dezember hier der kälteste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Spruch des Tages: Fällt zu Eligius (1.12.), ein kalter Wintertag, die Kälte wohl vier Monate dauern mag.
::)

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 18:16
von marcir
Kaum war ich mit Schneeschippen fertig, konnte ich gleich nochmals anfangen. Es gab in kurzer Zeit bereits gegen 10 cm Schnee bei Minus 2 Grad.Wenn der liegen bleibt und die Kälte kommt, ist das ja gut.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 19:32
von Thüringer
Mir ging's vorhin in der Firma mit meinem Auto ähnlich - ich brauche wohl einen größeren Handfeger.Die UWZ mit Rot-Warnung für uns bestätigt den Blick aus dem Fenster: Viel Wind mit viel Schnee, und das bei aktuell -11°C. Die Bundesstraße zur Kreisstadt ist wegen Eisglätte schon dicht. Mal sehen, was morgen früh los sein wird.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 20:03
von planwerk
Wieviel Schnee hast Du? Bei uns sind es inzwischen um die 22 cm (gemittelt). Wind ist hier zum Glück kein Thema, bei dem Pulverschnee wäre das hier dramatisch.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 20:13
von Thüringer
Etwa soviel werden es hier auch sein - ich habe nicht gemessen. Wenn ich aus dem Fenster sehe, macht mir der Wind in Verbindung mit dem nun schon stundenlangen Schneefall (mindestens bis morgen Mittag, 10 - 15 cm neu) Sorgen.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 20:19
von Staudo
Viel Schnee kommt momentan nicht, bis jetzt sind es heute vielleicht 2-3 cm. Was herunterkam wird ordentlich geweht.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 20:58
von oile
Soviel haben wir jetzt auch geschafft. Ich rechne noch mit mehr bis morgen früh.

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 21:00
von Wiesentheo
Hier weht es auch weg.Schöner Pulverschnee.Aber es rieselt unaufhörlich und ziemlich kräftig am Petersberg.da freut sich die Bahn. ;D ;D

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 21:02
von RosaRot
Hier schneits ohne Pause und in Mengen...

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 21:06
von oile
UWZ hat zur Zeit eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Ampel ;D : von Ost nach West ist es Rot - Gelb - Grün ;D .

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 21:12
von Soili
Wir hatten seit einer Woche ca. 3 cm Schnee, letzte Nacht kamen 15 cm Neuschnee dazu. Den ganzen Tag nahezu stürmischer Ostwind bei um -2 Grad herum.LG,Soili

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 21:18
von Danilo
Alle Welt hat Schnee, sogar Süderbrarup, nur hier kommt wieder nichts an. >:(Im Sommer wie im Winter, immer das Gleiche mit den blöden Niederschlägen. Peter, könntest Du nicht ein Päckchen... ;D

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 21:18
von Staudo
UWZ hat zur Zeit eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Ampel ;D : von Ost nach West ist es Rot - Gelb - Grün ;D .
;D

Re:Dezember 2010

Verfasst: 1. Dez 2010, 22:12
von elis
Hallo !Wow, erst 1 Tag alt und schon 5 Seiten Wetterberichte ;). Wir haben auch heute nachmittag bis jetzt so ca. 20 cm Neuschnee bekommen. Habe heute schon 3 mal Schnee geräumt. Jedesmal ca. 45 Minuten. Das ist Sport ;) ;). Es ist schöner Pulverschnee, locker und leicht. Jetzt hat es nachgelassen. ca. -3 Grad, nicht zu kalt. Bin ja gespannt wie lange das anhält. Habe im Eingangsbereich schon keinen Platz mehr für den Schnee, so viel liegt schon da.lg. elis