Seite 5 von 20
Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 21. Dez 2010, 00:28
von pearl
Ich habe im Moment keine Schmuddelecken, ein dickes weißes Tuch läßt jede Form verschwinden....
keine indoor-Schmuddelecken? Meine vermute ich im Wintergarten.
Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 21. Dez 2010, 01:10
von Rosana
Ah das letzte Bild von Sandfrauchens Schmuddelecken ist wirklich schön schmuddelig, und wunderbar um Entdeckungsreisen zu machen! Toll!
Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 21. Dez 2010, 01:13
von Rosana
das ist eine veritable Schmuddelecke. Sämtliche Plastikformen und -farben unsortiert und unstatisch gestapelt. Unmotiviertes Herumliegen von lebendem und totem Material. Künstliches industrielles mit natürlich gewachsenem durcheinander.
Eine wunderbare Definition für Schmuddelecken!

Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 21. Dez 2010, 01:13
von pearl
ja, es kribbelt einen fast schon in den Fingern und man scharrt fast mit den Hufen, so ungeduldig könnte man fast schon wieder werden um Gartenarbeiten zu machen. Aber gemach, gemach, ich werde erst im Januar wirklich ungeduldig.
Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 21. Dez 2010, 05:12
von Paulownia
Gar nicht so einfach eine Scmuddeleckengestaltung. Sandfrauchen, die auf dem letzten Foto ist Dir ausnehmend gut gelungen. Man erkennt sofort die gewollte Eigendynamik.

Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 21. Dez 2010, 22:06
von pearl
nicht wahr?!?
Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 21. Dez 2010, 22:22
von oile
Gar nicht so einfach eine Scmuddeleckengestaltung.
Och, das gelingt mir eigentlich immer ganz gut, v.a. aber fast ohne mein Zutun. Eine weitere Besonderheit ist, dass die Erfolge schnell sichtbar werden, sowohl im Haus als auch ums Haus herum.
Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 21. Dez 2010, 22:33
von Wiesentheo
Gar nicht so einfach eine Scmuddeleckengestaltung.
Ach,das sollte doch kein Problem sein.Krachste was in die Ecke,guckst nicht danach,krachst wieder was in die Ecke und mit der Zeit ist der schönste Schmuddelhaufen.Ich hab auch einen.Aber jetzt sieht der schön aus.Der wird im Fruhjahr beseitigt.Aber ehrlich.Man macht das weg und das Spiel fängt von vorn an.Vieleicht nicht auf der gleichen Stelle,aber....

Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 31. Dez 2010, 00:05
von Dicentra
Mal was anderes, dieser Thread, so ganz nach meinem Geschmack

. Unsere Schmuddelecken sind normalerweise wandernde. Nur die Schmuddelecke unter dem Schleppdachbereich des Schuppens ist stationär, aber von der habe ich grad kein Foto.Die abgebildete ist jedenfalls so nicht mehr vorhanden

.LG Dicentra
Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 31. Dez 2010, 00:37
von pearl
mit Moniereisen, immer beeindruckend!
Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 31. Dez 2010, 08:44
von riesenweib
...Unsere Schmuddelecken sind normalerweise wandernde....
weil Du das sagst, fallt mir auf, das ist bei uns auch so. Nur die arbeitsecke im gemüsegarten ist immer wieder chaotisch und plast-infiziert.
Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 16:10
von Sjeri
Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 16:16
von fromme-helene

Vor allem aber macht mir dieses superhäßlich in Beton eingefasste Rosenbeetdingsda zu schaffen...ist nämlich die Katzentoilette für die Quartiertiger. Und die kleine hübsche Rose geht unter...hmpf!!
Setz die Rose woanders hin - ist doch der perfekte Platz für einen kleinen Kompost!
Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 18:53
von Paulownia
Ich sehe da gar keine Rose und dachte das ist eh ein Kompostplatz.Habe mich schon gewundert, was der hier in der Schmuddelecke macht

Re:Schmuddelecken Einblicke 2010/2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 18:57
von Sjeri

*heul* das ist sie...ich weiß, ich weiß...deshalb ja...