Seite 5 von 8

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 17:44
von Faulpelz
Oh Gott Evi, Dein Lieblingmotiv.. :oGabs da noch mehr von zu sehen?? 8)
Ja Roland, ein paar hab ich noch, aber schwere Kost, schlägt einem fast auf´s Gemüt.
[td][galerie pid=74802][/galerie][/td][td][galerie pid=74804][/galerie][/td][td][galerie pid=74803][/galerie][/td]
Nun aber noch ein bißchen Kontrastprogramm. Habe gerade vorhin den einzigen Sonnenstrahl des Tages eingefangen. Ein Helloborus orientalis blüht schon und das im Januar ::). Der Boden war unter der dicken Schneedecke überhaupt nicht gefroren. Bin ja mal gespannt, was das wieder für ein Schneckenjahr wird >:(Zwei Versuche
[galerie pid=74805][/galerie][galerie pid=74806][/galerie]

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 19:41
von Gartenute
@ Roland....trotz Schmuddelwetter ein tolles Motiv mit dem Nebel vorm Wald und als Kontrast die leuchtend grüne Wiese.....@ Faulpelz ......die Hochwasserbilder sind sehr beeindruckend und die Helleborus ein Highlight.....schöne Aufnahmen.....

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 19. Jan 2011, 21:12
von Frank
Wenn das Dein Feuerwehrmann-GG liest .... ;) ::) ;D
Das habe ich auch gedacht als ich das/die Bilder sah - "ausnahmsweise" sollte man auch einmal auf den GG hören...! ;) :o ::) :)Schöne Bilder - das Risiko ist allerdings nicht unbeträchtlich. Wir hatten schon zwei Tote in der Region aufgrund der Annäherung an reissende Bäche und Flüsse! :-\Die Helleborus sind auch wunderbar - bei mir blüht auch schon eine mattschwarze seit mehr als einer Woche - aber die Tunneltage unter der Woche verhindern eine vernünftige Aufnahme-@ Gartenlady: Du bist wirklich eine Meisterin der Lichtführung - die Helleborus und auch die Zaubernuss gefallen mir sehr. :D :D :DRoland's neblig-graues Bild gefällt mir auch gut und toto's Sonnenuntergänge sind klasse! :DLG Frank

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 20. Jan 2011, 09:13
von frida
Evi, mir gefällt vor allem das Bild mit dem dünn beschneiten Acker im Vordergrund, da es recht streng gegliedert und durch den Nebel dennoch irgendwie luftig ist.

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 20. Jan 2011, 09:46
von agathe
evi die bilder faszinieren mich total, nicht nur weil sie eine für hiesige verhältnisse völlig exotische landschaft zeigendas unterschwellig-gefährliche kommt gut heraus, mein favorit ist das letzte, auch deswegen

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 20. Jan 2011, 09:54
von wollemia
Ja, auch mir gefällt das letzte Foto am besten. Die Nebelbank über dem Wasser unterstreicht den Eindruck des Abweisenden noch. Stumm verneig'!Wie dieselbe Landschaft wohl im Licht der Morgensonne aussähe, die sich gerade anschickt, durch den Hochnebel zu leuchten?

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 20. Jan 2011, 10:30
von Gartenlady
Das letzte Wasserfoto finde ich auch ganz toll. Die Landschaft im sonnigen Morgennebel hat Evi uns schon gezeigt, allerdings mit weniger Wasser.

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 20. Jan 2011, 12:03
von lonicera 66
Ja Roland, ein paar hab ich noch, aber schwere Kost, schlägt einem fast auf´s Gemüt.
Ja, Faulpelz, und sicher sind alle froh, wenn sich das Wasser endlich wieder verzieht...Aber die Bilder sind genial-habe gestern ein altes analoges Tele ausprobiert. Es fing gerade an, zu regnen und Nachbar´s Katz hat die Mauslochkontrolle auf der Wiese abgebrochen...KATZ.jpg

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 21. Jan 2011, 10:09
von Faulpelz
- das Risiko ist allerdings nicht unbeträchtlich.
Wie sagt man so schön: No risk no fun ;)Ich bin allerdings ein guter Schwimmer. Um meine Kamera hätte ich mehr Angst.LG Evi

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 21. Jan 2011, 11:05
von Gartenlady
Mit Kamera auf dem Stativ und voller Arbeitsmontur so schwimmen, dass die Kamera und möglichst man selber am Leben bleibt, stelle ich mir echt schwierig vor. Ich glaube, ich müsste dazu erst ein Spezialtraining absolvieren ;) ;D Hier war es heute winterlich eisig.

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 21. Jan 2011, 14:59
von birgit.s
Gartenlady, ich finde bei dem Bild kann man die Kälte spüren! Toll!Gruß Birgit

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 21. Jan 2011, 16:15
von tarokaja
@GartenladySo viel Licht steckt in deinen feinen Bildern - schöön!!@EviEindrückliche Wasserlandschaften - hast du mal überlegt, das letzte in SW zu verwandeln? Es ist ja schon fast SW.Dein schwarzer Humor ist köstlich und ... lebensgefährlich :-X ::) Hier von mir noch ein paar Januarbilder von meinem letzten WE im Tessin.'Ein Bett im Schneefeld...'... und auch im Winter gibt's erstaunliche Farbigkeit :) [td][galerie pid=74825][/galerie][/td][td][galerie pid=74828][/galerie][/td][td][galerie pid=74827][/galerie][/td]
LG, Barbara

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 21. Jan 2011, 21:42
von Faulpelz
Barbara, die erstaunlichen Farblichkeiten im Winter sind sehr hübsch. Die Natur ist wirklich des beste Maler und mischt die Farben genial. Das erste gefällt mir am besten.Birgit, dein Tropfen ist wieder ladylike. Sehr duftig und fein.Hier hat der Winter auch wieder zugeschlagen. Ich hatte endlich wieder einmal mein Sigma in Händen bzw. auf dem Stativ. Frei Hand wird das bei mir nix. LG Evi
[galerie pid=74853][/galerie][galerie pid=74852][/galerie]

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 21. Jan 2011, 21:59
von frida
Evi, die Motive sind schön und die Hintergründe sind sehr ansprechend gestaltet. Vielleicht sollten wir doch einen Hintergrund-Übungsthread aufmachen.Ich habe gerade bloß keine Beispielbilder, weil ich insgesamt kaum zum fotografieren komme :-\

Re:Januarbilder 2011

Verfasst: 21. Jan 2011, 22:10
von Faulpelz
Und nach lieblich und sonnig gleich wieder zappenduster.Heute war´s aber auch beinah mir zu gruselig an der Donau. Wenn es dann noch knackt im Gebüsch ists schon ein bisschen unheimlich. Auf aufhören zu fotografieren kann ich auch nicht ::). Durch die Dunkelheit sind die Fotos arg blaustichig.Es herrschte kaum noch Licht und dennoch fand die Kamera noch etwas Farbe.
[td][galerie pid=74857][/galerie][/td]
[td][galerie pid=74854][/galerie][/td][td][galerie pid=74855][/galerie][/td][td][galerie pid=74856][/galerie][/td][td][galerie pid=74859][/galerie][/td]
Und so sieht es auf der anderen Seite des Dammes aus. Am Fuße der Berge ca. 3 km links davon wohne ich irgendwo :DDenkt euch mal am unteren Bildrand die Bäume weg ;)
[td][galerie pid=74858][/galerie][/td]
Gute NachtEvi