Seite 5 von 6
Re:Januar 2005 - Polarlichter
Verfasst: 22. Jan 2005, 17:45
von Silvia
Polarlichter entstehen nur unter ganz besonderen Bedingungen hier bei uns. Es sind Teilchen des Sonnenwindes (elektrisch geladene Teilchen), die an den Feldlinien des Erdmagnetfeldes entlang geleitet werden. Die dort vorhandenen Gasatome werden zum Leuchten gebracht. Bei uns tritt es eher selten auf, eher in der Polarregion. Na ja, so ungefähr.Hier zwei Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Polarlicht ... client=1LG Silvia
Re:Januar 2005
Verfasst: 22. Jan 2005, 18:20
von sarastro
Danke, so ungefähr hatte ich es mal gelernt!

Re:Januar 2005
Verfasst: 22. Jan 2005, 18:25
von Nina
Es gab sogar
Ufo-Meldungen... dazu
Re:Januar 2005
Verfasst: 22. Jan 2005, 19:54
von Lilia
Seit Tagen hör' ich die Mär von drohendem Wintereinbruch, Sturm, Schnee, Kälte. Sehe merkwürdige Bilder von Land-unter, Wassereinbrüchen in Kellern, über die Ufer getretene Bäche. Der Holde, aus Essen anreisend, erzählte was von Schneesturm und Regensturm und Sturm. Nichts von alledem stimmt. Hier ist es nur windig, die Vögel zwitschern und schauen nach den Nestern vom letzten Jahr, kein Tropfen Regen fiel und kalt ist es auch nicht. Aber Wolken ziehen am Himmel!! Und was für Johnnys! Ein tolles Schauspiel.
Re:Januar 2005
Verfasst: 23. Jan 2005, 10:24
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;um 0°C, windstill, der Himmel weißblau. Es ist noch etwas Schnee dazugekommen und wir haben ein wunderschönes 'Puderzucker-Panorama'.

LG Silvia
Re:Januar 2005
Verfasst: 24. Jan 2005, 08:28
von Nina
Kölnist (noch) weiß bei 2°C.
Re:Januar 2005
Verfasst: 24. Jan 2005, 09:38
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;alles weiß und es schneit immer noch. Und heute Morgen nur im Schleichtempo zur Schule. Bei so einem Wetter Sommerreifen, und dann noch in dieser Gegend ...

LG Silvia
Re:Januar 2005
Verfasst: 24. Jan 2005, 10:20
von callis
Berlin, weiß, -2°, bedeckt, leicht windig.Das richtige Wetter für die Grüne Woche

Re:Januar 2005
Verfasst: 24. Jan 2005, 14:47
von Netti
Bonn, wie immer grau...heute morgen 7 Flocken je m² im Garten :-\Warum kriegen alle immer Schnee, nur wir nicht <schnief>. Kalt ist es ja bei 2 Grad, und den Autofhrern in der Stadt kam es auch zu passGrüße NettiIm Umland muß es aber wohl überall weiß sein
Re:Januar 2005
Verfasst: 24. Jan 2005, 14:55
von Heinone
Nach Schneeregen gestern abend kam der Frost. Heute morgen lag überall knusperhäuschenmäßiger Zuckerguß auf Natur und Häusern,wunderschön im Sonnenlicht. Jetzt isses wieder trüb. Hoffentlich schneits nicht, weil ich doch gleich Fahrrad fahren muß. Das Auto wurde angetickt und steht in der Werkstatt.
Re:Januar 2005
Verfasst: 24. Jan 2005, 17:39
von callis
Berlin weiter -2°, dichtes Schneetreiben. Endlich mal richtig Winter

Re:Januar 2005
Verfasst: 26. Jan 2005, 16:19
von Katrin
Auch hier schneit es endlich mal erwähnenswert. Ich liebe solche Wintertage, wo es den ganzen Tag schneit und die beim Schneeschaufeln freigeräumte Spur hinter einem gleich wieder verblasst. Toller Tag heute, wirklich!
Re:Januar 2005
Verfasst: 26. Jan 2005, 16:26
von Hortulanus
Frankfurt a.M.:strahlend blauer Himmel; um den Gefrierpunkt
Re:Januar 2005
Verfasst: 26. Jan 2005, 16:26
von sarastro
Komme grad von Bad Ischl, dort ist natürlich der Winter prächtiger als mit unsern 5 cm Schnee. Trotzdem schätze ich auch solche Wintertage, bewölkt mit leichtem Schneetreiben. Ist mir lieber als ein klirrender Tag mit Sonnenschein, der das Gemüt durcheinander bringt, weil man dadurch an wärmere Zeiten erinnert wird. Die Autofahrer werden weniger, manche ärgern einem höchstens, weil sie entweder zu waghalsig fahren oder zu ängstlich sind.
Re:Januar 2005
Verfasst: 26. Jan 2005, 16:29
von Katrin