Seite 5 von 6

Noch einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 14. Mai 2011, 22:39
von Zazoo
Ich hab hier schon wieder ein unbekanntes "Keim-Aas" und würde gerne wissen, was es ist. Treasure-Jo, Du lagst im Übrigen absolut richtig, die Tage sind die ersten in Blüte gekommen.

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 14. Mai 2011, 22:40
von Taques
das sieht für mich nach Mohn ausLGTaques

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 14. Mai 2011, 22:43
von Zazoo
Das könnte sogar sein.Müsste dann wohl der Papaver somniferum sein. Der steht ein paar Meter weiter. *vor den Kopf klatsch* ;)

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 3. Jun 2011, 20:58
von Nahila
So, der neueste Fall geht sicher auch ohne Foto:Es sieht ziemlich aus wie Vogelmiere, Blätter etwas größer mit dunklen Tüpfeln auf der Unterseite und die Blüten sind rot. Es kommt mir total bekannt vor, aber ich komm grad um's verrecken nicht drauf :-[

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 3. Jun 2011, 21:02
von wollemia
Vogelknöterich?Ackergauchheil?

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 3. Jun 2011, 21:05
von partisanengärtner
Ist ganz sicher Gauchheil Anagallis arvensis

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 3. Jun 2011, 21:06
von Nahila
Äh ja, natürlich Gauchheil *Hand an Stirn klatsch* Danke :D

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 3. Jun 2011, 21:17
von Mediterraneus
Das könnte sogar sein.Müsste dann wohl der Papaver somniferum sein. Der steht ein paar Meter weiter. *vor den Kopf klatsch* ;)
Jep, der isses.Den hab ich auch, obwohl er verboten ist. Aber ich krieg ihn einfach nicht ausgerottet ;)

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 3. Jun 2011, 21:42
von lonicera 66
Den hab ich auch, obwohl er verboten ist. Aber ich krieg ihn einfach nicht ausgerottet ;)
Na, ganz verboten ist er nicht, mMn dürfen ein paar Quadratmeter in Ziergärten auch ohne Genehmigung stehen...

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 3. Jun 2011, 22:03
von Mediterraneus
Meines Wissens ist er GANZ verboten. Gilt nicht für Österreich, dort ist er Nahrungsmittel und wird feldmäßig angebaut.guck mal da: http://www.gartenforum.de/threads/7638- ... niferumden genauen Gesetzestext hab ich nicht gefunden. Würde mich aber interessieren.

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 3. Jun 2011, 23:51
von wollemia
In Deutschland kannst du dir auch als Privatperson den Anbau von Mohn beim BfArm genehmigen lassen. Das Antragsformular gib es hier. ;)Soweit ich weiß, darfst du nur ganz bestimmte Sorten anbauen, die Genehmigung ist auf 2 Jahre befristet und auf eine Maximalfläche von ich mein´10 m². Kosten der Genehmigung 75 €. ::)

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 3. Jun 2011, 23:55
von Mediterraneus
In Deutschland kannst du dir auch als Privatperson den Anbau von Mohn beim BfArm genehmigen lassen. Das Antragsformular gib es hier. ;)Soweit ich weiß, darfst du nur ganz bestimmte Sorten anbauen, die Genehmigung ist auf 2 Jahre befristet und auf eine Maximalfläche von ich mein´10 m². Kosten der Genehmigung 75 €. ::)
typisch deutsch :Pdann jäte ich morgen 8)

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 4. Jun 2011, 00:14
von pearl
glaub ich nicht. Ich jäte Schlafmohn nur, wenn er farblich nicht reinpasst.

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 1. Jul 2012, 12:36
von Kamelie
Lese gerade über Schlafmohn, oh Gottele, so schnell wird man kriminell ;)Besucht ihr mich dann im Knast ??? ???Sonntagsgruß Kamelie

Re:Einmal Hilfe bei Unkrautbestimmung bitte

Verfasst: 1. Jul 2012, 12:38
von Crambe
Besucht ihr mich dann im Knast ??? ???
ich schicke einen Kuchen mit einer Feile drin 8) ;D