Seite 5 von 8
Re:Erythronium 2011
Verfasst: 17. Apr 2011, 17:37
von Orchidee
Meine waren alle so früh dran und sind inzwischen schon verblüht. Eine hat nur Blätter hervorgebraht. Es ist ein rosablühendes. Padoga vermehr tsich sehr gut bei mir.
Re:Erythronium 2011
Verfasst: 20. Apr 2011, 20:33
von *Falk*
E. dens-canis ist auch schon verblüht. Dafür stehen Erythronium White Beauty
Re:Erythronium 2011
Verfasst: 20. Apr 2011, 20:34
von *Falk*
E.Kondo
Re:Erythronium 2011
Verfasst: 20. Apr 2011, 20:35
von *Falk*
und E.Pagode voll in der Blüte.
Re:Erythronium 2011
Verfasst: 21. Apr 2011, 19:36
von ebbie
Trotz ungewöhnlicher Hitze und Trockenheit macht auch bei mir die 'White Beauty' ihren Namen alle Ehre.
Re:Erythronium 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 14:24
von cydora
Traumhaft, Eure Hundszähne

Für White Beauty und Pagoda muss ich unbedingt einen Platz finden...Wie lange dauert es eigentlich, bis das Laub eingezogen ist?
Re:Erythronium 2011
Verfasst: 22. Apr 2011, 21:30
von knorbs
mönsch ebbie

...wie machst du das? habe auch einige erythronium 'white beauty' hier stehen. sie blühten auch schön, aber so einen herrlichen stock machen sie nicht. sie stehen hier allerdings in konkurrenz zu allerlei "beikraut" (trillium, corydalis + einiges andere). so einen solitärplatz kann ich fast gar nicht mehr bieten.

Re:Erythronium 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 12:30
von cydora
Dank Eurer verführerischen Fotos hab ich mir nun 'White Beauty' besorgt :DNun brauche ich noch Eure Tipps zum Pflanzen. An einem Ende sieht man noch dünne Wurzelchen (oder?) und mit dieser hab ich sie senkrecht nach unten eingesetzt. Nun hat mir ein Zwiebelverkäufer gesagt, dass ich sie waagerecht einpflanzen soll. Stimmt das? Und wie tief setzt Ihr sie? Für schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar!
Re:Erythronium 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 12:44
von Hobelia
Traumhafte Hundszahnhorste. Ich habe nur Pagode und die hat heuer ihre Knospen nicht geöffnet. Weiß jemand, woran das liegen könnte? Evtl. an der Trockenheit im Frühjahr?
Re:Erythronium 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 13:31
von cydora
Dank Eurer verführerischen Fotos hab ich mir nun 'White Beauty' besorgt :DNun brauche ich noch Eure Tipps zum Pflanzen. An einem Ende sieht man noch dünne Wurzelchen (oder?) und mit dieser hab ich sie senkrecht nach unten eingesetzt. Nun hat mir ein Zwiebelverkäufer gesagt, dass ich sie waagerecht einpflanzen soll. Stimmt das? Und wie tief setzt Ihr sie? Für schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar!
Gleich noch ein Problem: von 21 Zwiebeln, gekauft beim renommierten Staudengärtner, sind 2 vertrocknet und 7 haben graublaue Flecken, die für mich wie Pilz aussehen

:

Oder kann das was anderes sein? Kann ich die noch retten? wenn ja, wie?
Re:Erythronium 2011
Verfasst: 2. Okt 2011, 20:26
von Scabiosa
Cydora, ungefähr bei Post 20 stehen Erläuterungen zur Pflanzung, hab ich auch gesucht

Re:Erythronium 2011
Verfasst: 3. Okt 2011, 17:46
von knorbs
die zwiebeln passen schon so. rein damit in den boden + gut ist.

Re:Erythronium 2011 + 2012
Verfasst: 15. Mär 2012, 19:57
von knorbs
schnell noch fotografiert bevor die sonne unterging....
Erythronium sibiricum. substrat sandig-humos.

Re:Erythronium 2011 + 2012
Verfasst: 15. Mär 2012, 20:28
von oile
Schön.
Re:Erythronium 2011 + 2012
Verfasst: 19. Mär 2012, 20:18
von pumpot
Die ersten Erythronium dens-canis konnt man auch schon sichten.