Seite 5 von 20
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 25. Mai 2011, 16:55
von Nahila
In der Seitenansicht kann man gut den kräftigen Rüssel (?) erkennen...
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 25. Mai 2011, 17:59
von Zwiebeltom
Das Tierchen ist eine
Raubwanze. An Pflanzen ist sie nicht interessiert, sie ernährt sich von anderen Gliedertieren.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 25. Mai 2011, 18:08
von Masche
Ein roter Krabbler.Wenn ich richtig liege ist es ein Lilienhähnchen.LG, Masche
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 25. Mai 2011, 22:07
von Dunkleborus
Sieht so aus.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 29. Mai 2011, 22:35
von oile
Der Kerl hatte es richtig schwer im Fenchel.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 29. Mai 2011, 22:49
von lerchenzorn
Da kann ich leider nix dazu beitragen.Wir hatten heute einen Gast auf der Terasse, der recht träge war. Hat sogar in Ruhe gewartet, bis ich die Kamera geholt habe. Kennt ihn jemand?

Es kann auch der so genannte Buchenbock
(Cerambyx scopoli) , kleiner Bruder des Eichenbockes oder Heldbockes
(C. cerdo) sein.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 29. Mai 2011, 22:58
von lerchenzorn
In der Seitenansicht kann man gut den kräftigen Rüssel (?) erkennen...
Es ist
Reduvius personatus, deren Larve als
Maskierter Strolch, mit Staubteilchen, Holzmulm und anderem "Detritus" verkleidet in Häusern und mulmgefüllten Baumhöhlen lebt.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 29. Mai 2011, 23:03
von lerchenzorn
Die Sonnenbrille war die bisher coolste des Jahres:

Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 29. Mai 2011, 23:06
von lerchenzorn
Auch sonst ist allerhand los auf Teich und Stauden und am Waldrand:
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 31. Mai 2011, 09:16
von Katinka
Die Sonnenbrille war die bisher coolste des Jahres:

Das Foto ist genial!!!!Hier ist nach langer Zeit mal wieder ein seltener Gast aufgetaucht:

Und die Großlibellen sind wieder da:

Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 31. Mai 2011, 10:47
von Sursulapitschi
das Sonnenbrillenbild ist echt irre!Katinka, war die Königslibelle frisch geschlüpft? Bei denen hatte ich bisher nur im Herbst (wenn sie wohl schon etwas altersmüde waren) Erfolg. Ansonsten hatte ich eher den Eindruck, daß die sich nie hinsetzten...Dieses Viech habe ich zwar nicht im Garten photographiert, aber da hier mehr Durchgangsverkehr als im Naturpark zu sein scheint, stelle ich hier die Frage: Ist das eine Schnepfenfliege? Kann man genaueres über die Art sagen? (In meinem Insektenbuchg ist nur Rhagio scolopacea abgebildet.)LG,Sursula
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 2. Jun 2011, 09:43
von pinat
Kennt jemand von Euch diesen Käfer? Länge ca. 1,5 cm, landete am Abend auf meiner Paeonia ludlowii und blieb dort bis zum nächsten Vormittag.
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 2. Jun 2011, 09:48
von Luna
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 2. Jun 2011, 09:59
von pinat
Danke, Luna!
Re:Allerlei Insekten 2011
Verfasst: 3. Jun 2011, 08:29
von Katinka
Katinka, war die Königslibelle frisch geschlüpft? Bei denen hatte ich bisher nur im Herbst (wenn sie wohl schon etwas altersmüde waren) Erfolg. Ansonsten hatte ich eher den Eindruck, daß die sich nie hinsetzten...LG,Sursula
Hallo Sursula, bei uns werden auch im Frühjahr die Libellen mal müde und lassen sich nieder. Beim Schlüpfen habe ich leider in diesem Jahr keine beobachten können.Und hier noch ein für mich neuer Gast:
