Seite 5 von 46
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Verfasst: 4. Apr 2012, 22:45
von tiarello
Was habe ich falsch gemacht?
Ich merke bei mir, dass sowohl
kitaibelii und
eneaphyllos durch Trockenheit und/oder starke Konkrrenz leiden. Das bahnt sich aber über mehrere Jahre an...Plötzliches Ausbleiben würde ich eher mit Wühlern oder anderen Phytophagen erklären
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Verfasst: 5. Apr 2012, 10:44
von knorbs
C. glanduligera bildet langsam einen Bestand.
die
glanduligera kann sehr bestandsbildend werden.


Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Verfasst: 5. Apr 2012, 10:46
von Poison Ivy
Wie lange hat es denn etwa gedauert, bis dieser Bestand herangewachsen war?
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Verfasst: 5. Apr 2012, 10:48
von knorbs
bekommen habe ich sie von irm 2006. waren ein paar exemplare.
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Verfasst: 8. Apr 2012, 00:46
von pearl
die Hochblüte von Cardamine pratensis ist in vollem Gange. Für mich eine ganz besondere Episode im Gartenjahr und auch eine Markierung verschiedener Vegetationsphasen. Jetzt ist Frühling.
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Verfasst: 9. Apr 2012, 00:08
von tiarello
Wie jedes Jahr muss ich für diese Pflanze werben. Läßt sich gestalterisch etwa wie Pachyphragma verwenden, blüht nur später und ist härter. Anders als viele andere Dentaria-Arten wandert sie nicht in Buschwindröschenmanier, sondern wächst eher horstig. Die weißen Blüten passen hervorragend zu allen möglichen farbigen und (halb)schattenverträglichen Frühjahrsblühern, wie Anemone blanda , Scilla bifolia und siberica , Corydalis u.v. m.
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Verfasst: 9. Apr 2012, 00:09
von tiarello
Hier also Dentaria waldsteinii
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Verfasst: 9. Apr 2012, 09:00
von oile
Sie ist wunderschön.
Cardamine - welche? Schild vergessen
Verfasst: 10. Apr 2012, 22:15
von Pewe
Kürzlich erworben, zu spät die fehlenden Schilder bemerkt. Die gleiche Art in verschiedenen Farben oder verschiedene Arten und wenn ja welche? in weiß:
Re:Cardamine - welche? Schild vergessen
Verfasst: 10. Apr 2012, 22:15
von Pewe
in lila:
Re:Cardamine - welche? Schild vergessen
Verfasst: 10. Apr 2012, 22:23
von tiarello
Die erste ist wahrscheinlich heptaphyllos , die zweite pentaphyllos .Sicher bin ich mir aber nicht
Re:Cardamine - welche? Schild vergessen
Verfasst: 10. Apr 2012, 22:26
von Dunkleborus
Genau das wollte ich auch sagen.
Re:Cardamine - welche? Schild vergessen
Verfasst: 11. Apr 2012, 06:00
von Pewe
Besten Dank
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Verfasst: 14. Apr 2012, 20:29
von lerchenzorn
Cardamine pentaphyllos für die zweite Pflanze könnte sein, mich stört ein wenig die leicht verlängerte Achse des Blattes.Die erste Pflanze halte ich eher für Cardamine kitaibelii. Hat sie cremweiße bis blassgelbe Blüten?Der Blütenstand von C. heptaphylla nickt meist weniger stark.
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Verfasst: 19. Apr 2012, 21:39
von knorbs
Leider blüht sie dieses Jahr noch nicht, aber ein bisschen Fläche hat sie schon erobert: Dentaria laciniata
das müsste
Cardamine concatenata sein (
laciniata ist ein syn.). die hab ich auch. die blüte ist allerdings nicht der hit, weil die blüten röhrig geschlossen bleiben, selbst bei warmer witterung.
