Seite 5 von 55
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 00:08
von Dicentra
Dass ich das mal sagen würde:
Endlich hat es zwei Tage lang geregnet! Völlig egal, dass es ein verregnetes Wochenende war, die Berliner Pflanzen haben viel zu lange darauf warten müssen

. Man kann beinah sehen, wie die Wiese sich zu recken und zu strecken beginnt...LG Dicentra
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 07:03
von planwerk
Moin vom bayerischen Meer bei 13,5°C und aufgelockerter Bewölkung.Nach einem Wochenende mit Herbstwetter und Tmaxen um die 16°C wird es nun freundlicher. Hätte es von Freitag auf Samstag in der Nacht (7,5°C) aufgelockert wäre der Bodenfrost nicht weit gewesen.

Endlich hat der Osten in weiten Teilen Regen bekommen, aufatmen ist dort angesagt.
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 07:15
von Amur
Bei uns ist es wolkenlos dafür wars mit 8° auch wieder recht kühl. Aktuell steht 9,5° auf der Anzeige.Gestern trübe und sogar ein paar Tropfen Regen, die aber nicht mal die Straße wirklich nass machten. Ein paar Kilometer weiter südlich von uns schien die Sonne.
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 07:15
von martina.
Am Niederrhein grau in grau bei 14°. Wenn nachher die Sonne rauskommt, geht es wieder über die 20°. Für den Rest der Woche wird trocken und warm vorhergesagt.
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 07:22
von brennnessel
Guten Morgen, bei uns im oö.Alpenvorland noch finster durch dunkelgraue Wolken und zeitweise Regen bei 11°.
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 07:39
von marcir
11 Grad, Sonne, blau!

Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 09:33
von Frank
Rureifel (D-NRW): Grau-bedeckt, sogar etwas Niesel bei coolen 13 Grad... .

Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 09:44
von planwerk
Staudo, saufst ab?
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 09:52
von Gänselieschen
Der ist bestimmt Wasser schöpfen oder so - bei uns muss es auch unheimlich geregnet haben, heute morgen, als ich nach Hause kam, lag einiges flach.Ich war an der Küste NWM - Nordwestmecklenburg - da gab es auch Dauerregen und extrem starke Gewitter - heute morgen bei uns am östlichen Stadtrand von Berlin das gleiche Bild - Starkregen und Gewitter. Mal sehen, was heute Abend mein Regenmesser so vom WE zu erzählen hat.L.G:
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 09:59
von Thüringer
Einheitsgrau am Himmel bei 14°C, (noch?) trocken und wenig Wind, so dass ich den Ranken der Bohnen endlich zeigen kann, wo die Stangen sind.
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 10:46
von Crambe
Heute wie gestern Sonnenschein. Gestern noch mit leichter Bewölkung, heute blauer Himmel pur. Zur Zeit 19°C
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 10:54
von uliginosa
Moin vom bayerischen Meer bei 13,5°C und aufgelockerter Bewölkung.Nach einem Wochenende mit Herbstwetter und Tmaxen um die 16°C wird es nun freundlicher. Hätte es von Freitag auf Samstag in der Nacht (7,5°C) aufgelockert wäre der Bodenfrost nicht weit gewesen.

Endlich hat der Osten in weiten Teilen Regen bekommen, aufatmen ist dort angesagt.
Das stimmt. Übers Wochenende verteilt waren es hier 44 mm. Die Regenfässer laufen über. :DMeinem Gemüsegarten hilft das, wenn es wieder warm wird, für Raps und Getreide kommt der Segen jedoch zu spät ...Das Ernten platzender Sauerkirschen im tropfnassen Baum bei windigen 14° ist jedenfalls nicht sehr spaßig.
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 11:33
von wallu
Rureifel (D-NRW): Grau-bedeckt, sogar etwas Niesel bei coolen 13 Grad... .

Dem ist nichts hinzuzufügen

. Morgen soll es schön werden, da bin ich ja wieder dienstlich unterwegs....
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 11:54
von Conni
Endlich hat der Osten in weiten Teilen Regen bekommen, aufatmen ist dort angesagt.
Das Ernten platzender Sauerkirschen im tropfnassen Baum bei windigen 14° ist jedenfalls nicht sehr spaßig.
In der Tat, Planwerk, wir sind sehr glücklich über den Regen, er war bitter nötig. Stimmt, Uliginosa. GG hat von 6.00 Uhr bis 8.30 Uhr ganz tapfer Sauerkirschen gepflückt - in einer Regenpause. Jetzt schüttet es schon wieder

. Ich bin froh um die kühlen 13°C, so ist es angenehm, den Küchenofen ordentlich einzuheizen. Der Dampfentsafter köchelt leise vor sich hin.
Re:Juli 2011
Verfasst: 4. Jul 2011, 11:59
von uliginosa
Oh stimmt, entsaften ist auch eine Idee.Aber für die Marmelade muss ich sie entsteinen.

Hier ist es nur bewölkt, kalt und unfreundlich, momentan kein Regen mehr.