Seite 5 von 12
Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 13:19
von callis
Sellerie und Fenchel mag ich nur roh.Apfel und Knollensellerie zu gleichen Teilen fein raffeln, ein paar kleingehackte Walnüsse darunter; das Gemisch mit einer kleinen Soße aus leichter Mayonnaise und süßer Sahne mit etwas Salz und schwarzem Pfeffer anfeuchten. Köstlich. In Kochbüchern heißt sowas glaube ich Waldorfsalat.Fenchel schneide ich roh in feine Streifen, betreufele ihn mit einigen Tropfen Olivenöl und etwas Zitronensaft und mahle etwas groben schwarzen Pfeffer darüber. Salz brauche ich nicht dazu.Das ist ein erfrischender Snack für zwischendurch.
Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 13:26
von ulla
Fenchel schneide ich roh in feine Streifen, betreufele ihn mit einigen Tropfen Olivenöl und etwas Zitronensaft und mahle etwas groben schwarzen Pfeffer darüber. Salz brauche ich nicht dazu.Das ist ein erfrischender Snack für zwischendurch.
Callis, Dein Rezept erweitere ich meist mit kleingeschnittenen Äpfeln und Orangen, evtl. einen Schuß Sahne dazu. Herrlich erfrischend!
Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 13:31
von callis
Dein Rezept erweitere ich meist mit kleingeschnittenen Äpfeln und Orangen,
werde ich gleich mal versuchen, Ulla. Ich habe gerade noch einen Fenchel da liegen.
Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 13:44
von Lilo
Eingelegte FenchelknollenMacht wenig Arbeit und ist ein willkommener Beitrag zu einem kalten Büffet. Am besten bereitet man den eingelegten Fenchel am Vorabend oder Vormittag zu.- Große runde Fenchelknollen putzen und vierteln, das Grün aufbewahren- in reichlich kochendes Salzwasser geben, darauf achten, dass die Knollen nicht lange an der Oberfäche bleiben (werden braun)Kochzeit je nach Größe 15 - 20 min- Fenchel aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen und in einer flachen Schüssel anrichten - einen Teil des Sudes aufbewahren. - Den Fenchel salzen, mit Zitronensaft und etwas Sud beträufeln.Diesen Vorgang mehrmals wiederholen.- Vor dem Servieren mit reichlich Olivenöl beträufeln, pfeffern und kleingehacktes Fenchelgrün darüber streuen.Mit der Kochzeit bin ich mir übrigens sehr unsicher, ich gucke beim Kochen nie auf die Uhr.
Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 13:45
von ulla
Ganz pikant ist mein bzw. Callis' Rezept noch, wenn man in den Schuß Sahne vorher einen halben Teel. groben Senf einrührt. (habe ich gerade vergessen

).
Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 15:08
von andrea
Walldorfsalat bekommt noch ein paar Walnüsse dazu für die Linie.Es gab mal von diesem Oliver einen tollen SalatStangensellerie und Knollensellerie fein geschnitten, mit Olivenöl, Zitrone, Salz Pfeffer und viel Petersilie angemacht, darüber frischen Ziegenkäse und Granatapfelkerne. Ich mag nicht so gerne Mayonnaise (Sahne, Joghurt) am Salat daher finde ich das besonders lecker.Ich liebe Fenchel mit Orangen als Salat und mit Möhren nur mit etwas Ölivenöl und Zitrone als Gemüse.Hat schon mal wer gebratene Sellriescheiben gegessen, schmeckt das?Und bitte wie macht man überbackenen Sellerie lisel
Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 15:25
von thomas
Ja, gebratene Selleriescheiben mach ich ab und zu. Dazu Sellerie im Schnellkochtopf halbweich vorkochen und in dünne (1/2 cm) Scheiben schneiden. Dann entweder so würzen oder wie ein Schnitzel (

) panieren (man kann auch eine Scheibe Käse, z. B. Camembert, zwischen zwei Selleriescheiben legen). Anschliessend beidseitig anbraten, mit wenig Öl und nicht zu heiss. Mehrmals wenden. Nach etwa 10 Min. sollten sie goldgelb sein. Schmeckt mir echt gut, aber nicht jeden Tag.Geht auch mit Kartoffeln, Kohlrabi, oder Pastinaken. Mit Roter Beete würd ichs nicht versuchen

.
Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 15:30
von callis
wenn man in den Schuß Sahne vorher einen halben Teel. groben Senf einrührt. (habe ich gerade vergessen ).
grrrrrrrr. Gerade habe ich die Kombination gegessen und gedacht, dass da noch irgendwas dran fehlt.

Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 15:34
von Svenja
Was ich auch immer ganz gerne esse ist KartoffelgulaschZutaten:800g Kartoffeln2 Zwiebeln2Kohlrabi2 EL Magarine500 ml Instant Gemüsebrühe150g MagerquarkKräuter wie Liebstöckel und ThymianSalz, PfefferZubereitung:Kartoffeln schälen und waschen, Zwiebel abzien, Kohlrabi schälen. Alles würfeln und in der Magarine anschwitzen. Gemüsebrühe hinzufügen und etwa 15 Minuten garen. Quark glattrühren und unterziehn. Kräuter hacken und hinzugeben.Dazu kann man noch Putengeschnetzeltes machen.Tipp am Rande. Ich gieße nie die ganze Brühe rein. Oft ist es nähmlich zu viel und der Quark geht unter. Von dem Quark nehme ich meistens auch mehr.Also etwas mehr Quark und etwas weniger BrüheAchja suche ein Rezept für einen Gemüsekuchen ohne Lauch!Soll am liebsten mit Spinat oder Zucchini sein. Tomaten gehn natürlich auch

Liebe grüßeSvenja
Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 17:36
von ulla
wenn man in den Schuß Sahne vorher einen halben Teel. groben Senf einrührt. (habe ich gerade vergessen ).
grrrrrrrr. Gerade habe ich die Kombination gegessen und gedacht, dass da noch irgendwas dran fehlt.

Oh, tut mir leid, Callis, wenn ich Dir Deinen Fenchel verdorben habe

. Jetzt fehlt aber eigentlich nichts mehr. War Dir der Salat mit Senf zu herb? Wenn die Früchte zu sauer sind, evtl. mit einem Hauch Honig nachsüßen.
Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 17:47
von callis
War Dir der Salat mit Senf zu herb?
Nein, im Gegenteil, zu laff, weil der Tip mit dem Senf doch erst kam, nachdem ich ihn gegessen hatte.Nächstes Mal wird er besser

Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 17:57
von brennnessel
Hat schon mal wer gebratene Sellriescheiben gegessen, schmeckt das?Und bitte wie macht man überbackenen Sellerie lisel
Ihr habt ja da alle super Tipps !!!! Fenchel sieht man bei uns nicht sehr häufig im Angebot. Ich glaube, der ist bei euch im Norden gebräuchlicher...

?
Überbackener Sellerie ist ein Auflauf aus verschiedenen Zutaten, wie z.B. gekochten Kartoffeln und habweichgekochtem Sellerie in Scheiben, in eine Auflaufform - mit etwas Öl am Boden - geschichtet und im Rohr gegart . Gegen Ende übergießt man das mit in Obers versprudeltem Ei, würzt mit Pfeffer, Curry und div. Kräutern, reibt Käse darüber und lässt das Ganze noch mal kurz im Rohr überbacken.LG Lisl
Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 18:46
von andrea
In Scheiben also, ich dachte bei Auflauf an ein Kartoffelselleriepüree (wobei ich das lieber mit Möhren mag) das dann überbacken wird. Danke Obers ist wohl Sahne bei den Nordländern ;DFenchel gibt es bei uns reichlich, was aber wohl auch an unserem Ausländeranteil liegt, hier gibt es auch immer frische Dattel und Feigen, Griechischen Joghurt in Einkilopötten und so was dass ich dann bei Schwiegermuttern auch vergeblich suche, gibt auch Extratruhen in denen kein Schweinefleisch rein darf, eine wo gar kein Fleisch rein darf habe ich aber noch nicht gefunden ;DHeute gab es bei uns übrigens Endivienuntereinander, isst man glaube ich auch nicht überall und da gehört allerdings Sahnesoße an den Salat, mein absolutes Kinderlieblingsessenerinnerungsgematsche

Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 18:49
von andrea
Danke Fisalis, aber ich glaube so ein Cordon bleu aus Sellerie ist mir dann doch zu viel Arbeit, wenn bestimmt auch lecker, da greife ich lieber auf Auflauf zurück, bin halt faul

Re:Leckere Gemüseküche
Verfasst: 28. Jan 2005, 18:50
von Svenja
@ Andrea Das kenn ich auch. Ist ein typisch rheinisches Gericht. Ist sicher noch mit Speck und Kartoffeln oder?Svenja