Seite 5 von 12

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 00:22
von zwerggarten
he, wo kommt die fette paeonie her?! :o *gier* ;D

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 00:25
von oile
Die ist nicht fett, sondern sehr zierlich.

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 07:56
von Staudo
Paeonien im Juli umzupflanzen klappt sowieso nicht. :-X

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 08:03
von Callis
Wir haben August, und die P. veitchii ssp. veitchii ist da nicht so zimperlich. ;D

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 08:28
von wallu
Wenn ich den Platz noch finden könnte im eigenen Garten, dann hab ich sie bei @waldschrat gefunden. Leider ohne genauen Namen, da ein Sämling.
Ja, ich habe sie auch stehen gesehen; die Gleiche wie bei mir im Garten. Bei mir läuft sie als Inula helenium, ganz sicher bin ich mir aber nicht. Auf jeden Fall braucht sie viiiiel Platz.

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 09:06
von Gänselieschen
Es ist sehr schön, hier mitzulesen. Aber Ihr habt immer noch nicht verraten, wieviele Purler sich nun versammelt hatten - Überblick verloren? ;D ;D ;DL.G.Gänselieschen

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 09:53
von Rosana

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 10:31
von Rosenfee
Rosana, Du hast ja geringfügig mehr fotografiert als ich ;D Sehr schöne Eindrücke! Am Sonntagmorgen habe ich bei den beiden Gärten ja noch richtig was verpasst...Gänselieschen, mit Waldschrat waren wir 16 Purler :)

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 10:37
von Gänselieschen
Sind das wundervolle Gärten, ein weiter Weg.Habe mal ein paar Fragen, vielleicht geht das ja: Zum Einen, weiß jemand wie groß der "Traumgarten" etwa ist, damit man mal eine Vorstellung bekommt. Ist ja doch bald eine Parkanlage.Das Thalictrum, Waldschrat, wie alt ist es (oder wohl mehrere) und ein paar ganz winzige Hinweise zu Standort und Pflege - bitte :)Das Haus im Waldgarten, mit der Deko und den Vogelkästen und auch die Gestaltung drum herum finde ich ganz, ganz toll!!!!!@ Rosenfee, danke ;)L.G.

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 10:44
von malva
Moin,die Photos lassen mich das Wochenende auch gerade noch einmal erleben.Das waren so viele Eindrücke, die ich erstmal verarbeiten muss. Der Kopf schwirrt ein bischen...Frage an Rosana (die Photos von Rosenfee bekomme ich ja) bleiben die Bilder dort erhalten oder soll ich mir vorsichtshalber etwas abspeichern? Den Burggarten möchte ich mir noch sehr oft anschauen.Dafür dass ich mich aus dem Pflanzentausch wegen a mangels interessanter Tauschmasse und b wer gießt die Töpfe im Urlaub, herausgehalten hatte, war mein Auto ganz schön vollgeladen auf dem Heimweg. Die Gärtnerei Zinser hatten Rosenfee und ich ja auch noch besucht am Freitag frühnachmittags und es gab ja die "Spenden" von Callis und Staudo sowie viele Pflanzen, die ohne schon verherbestimmte neue Besitzer mitgebracht wurden.Ungefähr eine Viertelstunde habe ich durchgehalten, dann war ich im Fieber. ;D Die Zinser Stauden habe ich gestern versenkt, die waren ja mit Standortbedarf und "wo schauen sie gut aus hier im Garten" geplant. Dann den anderen Pflanzen habe ich gegoogelt bis der Kopf rauchte. Ganz oft bin ich eben hier in bestimmten Threads gelandet. Nun habe ich auch für die letzte auf meiner Liste einen passenden Platz, zumindest schon mal im Kopf, gefunden. Ich kann also gleich 'raus und den Spaten schwingen. ;)

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 11:01
von malva
Ich weiß die Größe des Gartens leider auch nicht, Gänselieschen.Er steht aber im Flyer "Offene Gärten" der Gegend", den ich eingesteckt habe. Größe folgt also heute abend. Beide am Sonntag besuchte Gärten waren für mich groß. Ich habe die Großzügigkeit der Anlagen genossen. So etwas habe ich hier nicht um mich herum. Ich mußte über die m² Zahl schmunzeln, die die Süntelbuche überdeckt. Die 750 m² sind eben genau der Platz, der mir hier von den 1000 zum gärtnern bleibt.Trotz der Größe gab es in beiden Gärten so viele Details. Immer wieder kleine und größere Hingucker, Blickstopper, Dekorationen.u.s.w. Der Waldgarten hatte für mich eine ganz besondere Atmosphäre weil ich so etwas (Kiefernwald) von den Gartenbesuchen in Schleswig-Holstein gar nicht kenne. Im Traumgarten habe ich mir besonders die vielen Hosta und Acer angeschaut, von denen ich viele Pflanzen bisher nur von Photos kannte.Es war auch interessant von ERfahrungen und auch Problemen in den jeweiligen Gärten zu hören. Entgegen den Tagen der Offenen Pforte hatten wir ja jeweils "Privatführungen". Von manchen Dingen werde ich in Zukunft auch hier profitieren.Das gilt auch sehr für den Austausch untereinander. Es wurde zwar auch viel "fremdgeplaudert", aber für mich war es spannend einfach die Ohren abzuklappen und zu lauschen. Ich finde es schön, dass man untereinander Fragen stellen kann, die andere längst für sich abgeschlossen haben, und ich habe sehr geduldige Antworten erhalten. Zum Ausgleich waren dann die "Lachgeschichten, die Pearl ja schon erwähnt hat besonders schön. ;D

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 11:11
von Gänselieschen
Ich finde es besonders gut, dass auch die Arbeitsecken abgelichtet wurden - das interessiert mich manchmal mindestens genauso, wie das Endergebnis. Ich mag es eigentlich nicht - wenn alles perfekt aussieht - es muss immer lebendig bleiben. Die streng in Form geschnittenen Dinge haben nicht so viel Anziehungskraft für mich, wie rustikale Gestaltungen mit Steinen oder Holz, die fast zufällig wirken.Wenn ich mir vorstelle - was unter solchen Gesichtspunkten - Waldcharakter - in meinem wilden Vorgarten möglich wäre - bloß nicht dran denken. Das sind die ca. 800 m2, die bislang den wenigsten Aufwand mit sich bringen...L.G.

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 11:20
von Rosana
Frage an Rosana (die Photos von Rosenfee bekomme ich ja) bleiben die Bilder dort erhalten oder soll ich mir vorsichtshalber etwas abspeichern? Den Burggarten möchte ich mir noch sehr oft anschauen.
Ja die Fotos bleiben online - mein Picasaalbum ist ja inzwischen schon ein paar Jahre alt und man kann immer noch Fotos aus den Anfängen sehen. ;)

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 17:00
von Pewe
Sind das wundervolle Gärten, ein weiter Weg.Habe mal ein paar Fragen, vielleicht geht das ja: Zum Einen, weiß jemand wie groß der "Traumgarten" etwa ist, damit man mal eine Vorstellung bekommt. Ist ja doch bald eine Parkanlage.Das Thalictrum, Waldschrat, wie alt ist es (oder wohl mehrere) und ein paar ganz winzige Hinweise zu Standort und Pflege - bitte :)Das Haus im Waldgarten, mit der Deko und den Vogelkästen und auch die Gestaltung drum herum finde ich ganz, ganz toll!!!!!@ Rosenfee, danke ;)L.G.
Die Frage nach der Teilnehmerzahl wurde ja schon beantwortet. Sorry - bin schon wieder im Stretch. :-[ Bei dem Thalictrum - es ist nur eines - handelt es sich um 'Ankums'. Ein sagenhaftes Teil. Es steht seit letzten Spätsommer/Herbst. Leider steril, darum wohl auch die enorme Blüte bzw. Blühdauer. Obwohl - 'Elin' soll auch steril sein, fällt m.M.n. gegen 'Ankums' komplett ab. 'Ankums' blüht bei mir also schon einige Wochen und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Besondere Pflege hat sie nicht erhalten. Loch buddeln, rein, Loch zu und fertig. Allerdings besteht dort noch eine Mulchauflage, recht dünn, aber immerhin. Der Traumgarten ist um die 4.000 qm groß.

Re:Berichte vom Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover

Verfasst: 2. Aug 2011, 17:04
von Pewe
Rosenfee und Rosana - Ihr habt tolle Fotos gemacht. Ganz vielen Dank. :D Und ein gaaaanz großes Dankeschön an troll13, der der zweiten Gruppe so viel gezeigt und geboten hat. :-* :-* :-*