Seite 5 von 7

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 21:45
von ManuimGarten
Er neigt zur Monokultur... ;)

Re: Hilfe! Rötlicher Sauerklee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 21:46
von Dunkleborus
Giersch ist auch hübsch.

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 21:46
von Staudo
Und stört mitunter.

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 21:47
von ninabeth †
Bezieht sich nur auf die Optik
Auf die Optik der Blätter? Danke Axel :DJetzt wird das ganze klarer ;D

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 21:49
von Windsbraut
Ich hab' ihn in Zimmerpflanzentöpfen - in meinen Sukkulenten. In Sedums (die bei kleinster Berührung ihre Blätter fallen lassen) und Haworthien ist er die absolute Pest !!!! In verzweigten Aeonien-Sträuchlein machst du beim Jäten mehr kaputt als du erreichst. Du wirst ihn nie wieder los, die Samen springen so weit, dass sie bei uns einen halben Meter über'm Boden am Feinputz kleben, die Wurzeln bilden dichte Geflechte mit den Wurzeln deiner Zimmerpflanzen - da ist überhaupt nichts zu machen. Und er wuchert eben.Ich hasse ihn. Da kann er so hübsch sein wie er will.

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 22:31
von Windsbraut
[size=0]Warum sagt denn jetzt keiner mehr was?[/size]

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 22:33
von Günther
Überwuchert....

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 22:34
von Windsbraut
Überwuchert....
;D ;D

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 23:42
von zwerggarten
... Ich hasse ihn. ...
ich hasse ihn auch. mein garten ist (mittlerweile) voll von ihm. ich stehe vor der kündigung. >:(

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 23:45
von fromme-helene
Gibt´s das Dreckszeug eigentlich schon immer hier? Kann mich nicht erinnern, den vor 5 oder 6 Jahren überall in der Menge gesehen zu haben.

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 23:46
von Dunkleborus
Warme Sommer kommen ihm sehr entgegen, und einheimisch ist er nicht.

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 23:47
von chris_wb
Ich habe das Dreckszeug schon seit etwa zehn Jahren an der Backe... :-\ Edit sagt: Bevor das in die anonymen Zitate wandert... Ja, ich wasche mich regelmäßig, aber der Sauerklee wird davon nicht weniger. ;D ;D ;D

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 23:47
von Dunkleborus
:o :-X ;D

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 2. Sep 2011, 23:57
von wandersfranz
Ich habe das Dreckszeug schon seit etwa zehn Jahren an der Backe...
Das stelle ich mir rein optisch interessant vor ;D ;D ;DEin echter Vegetarier würde sich da durchbeissen ::)

Re: Hilfe! Rötlicher Klee / Oxalis corniculata wuchert ?

Verfasst: 3. Sep 2011, 00:00
von Daniel - reloaded
Da lobe ich mir doch das rechtzeitige Entdecken und danach meine Freundin die Chemie (Isoxaben wirkt im Vorauflauf Wunder und ist für Staudengärtner auch in Töpfen eine recht gute Lösung...) im Profibereich. :-X