Seite 5 von 7
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 17. Okt 2011, 19:32
von oile
sonst hätte er nämlich bald noch eins weniger mitzuschleppen
Genau (noch eins weniger).
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 17. Okt 2011, 20:18
von ManuimGarten
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 17. Okt 2011, 20:33
von ninabeth †
@Manu, deine neuen Schätzchen?

Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 17. Okt 2011, 20:41
von ManuimGarten
Die Ecchinaceas ja. Die Herbstanemone habe ich im Vorjahr gepflanzt, hat sich offenbar gut eingelebt und blüht nun schon mind. 1 Monat in der finsteren Ecke.

Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 18. Okt 2011, 20:30
von jutta
Bei mir sind blühen zur Zeit Tricyrtis, Cerasostigma, die ewig blühende Calamintha nepeta, Salvia amber
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 18. Okt 2011, 20:38
von jutta
und Corydalis. Die Silberkerzen sind heuer so spät dran, die werden es sicher nicht mehr schaffen.
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 18. Okt 2011, 20:40
von jutta
Bild vergessen
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 20. Okt 2011, 14:58
von Gänselieschen
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 20. Okt 2011, 15:04
von Treasure-Jo
...die gelbe Staude sieht nach einer Heliopsis helianthoides aus.
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 20. Okt 2011, 15:18
von Gänselieschen
Ist bestimmt so etwas. Davon habe ich an den unmöglichsten Stellen Teile gepflanzt - etwas Dankbareres gibt es kaum.L.G:
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 22. Okt 2011, 12:48
von Mediterraneus
Anemone coronaria hat sich vertan. Sie blühte im Frühjahr schon mal. ;DBilder von gerade eben..
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 22. Okt 2011, 12:51
von Mediterraneus
Knautia macedonica
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 22. Okt 2011, 12:53
von Mediterraneus
Aster "Asran"
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 23. Okt 2011, 12:57
von Thüringer
Trotz Rauhreif und Bodenfrost - der im Frühjahr neu gepflanzte Phlox steckt etliches weg.
Re:Blühendes im Herbst
Verfasst: 23. Okt 2011, 23:42
von ManuimGarten